Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Salom von Evo-Kawasaki überzeugt
Kawasaki rüstet sich bereits für 2015 und schickt David Salom in der anstehenden Saison mit einer Evo-Maschine ins Rennen
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-Weltmeisterschaft befindet sich im Umbruch. Um die Kosten auf ein erträgliches Niveau zu bringen, hat die Dorna angekündigt, das Reglement für die Saison 2015 drastisch zu ändern. Doch auch schon in der bevorstehenden Saison wird es Änderungen geben. Nach dem Vorbild der MotoGP wird es ein Motorenlimit geben. Zudem dürfen die ab 2015 vorgeschriebenen Evo-Motorräder bereits starten und werden getrennt gewertet.

© Kawasaki
David Salom möchte die Evo-Maschine für die Saison 2015 entwickeln Zoom
Kawasaki und Ducati bekennen sich bereits in der Saison 2014 zum Evo-Reglement und schicken jeweils einen Fahrer ins Rennen. Niccolo Canepa wird für Althea-Ducati eine 1199 Panigale R fahren. Für Kawasaki startet David Salom, der die Evo-ZX10R bereits ausgiebig getestet hat. "Ich freue mich sehr über diese Chance, weil es ein sehr gutes Projekt und eine sehr gutes Team ist", bemerkt er.
"Bei der Entwicklung des Motorrads zu helfen ist mir sehr wichtig. Meine Hauptaufgabe ist es, das Motorrad für 2015 vorzubereiten, wenn alle ein Evo-Motorrad fahren müssen", schildert Salom. "Ich bin mir nicht sicher, was wir erreichen können in diesem Jahr, doch die Rundenzeiten bei den Tests in Aragon, Jerez und Almeria waren sehr gut. Ich denke, dass wir an der Spitze der Evo-Klasse fahren können, doch die Entwicklung der Maschine ist wichtiger. Die Kawasaki ist eine gute Basis für die Evo-Klasse und funktioniert gut. Wir haben bisher nicht viel verändert, konnten aber bereits gute Rundenzeiten fahren."

