• 12.10.2007 10:56

Spider-Cup: Le-Mans-Test winkt - Freymuth optimistisch

Dem Sieger im Peugeot-207-Spider-Cup winkt eine Testfahrt im 908 HDI FAP - Oliver Freymuth als einziger Deutscher im Feld optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Finale im Peugeot-207-Spider-Cup: Der 2007 erstmals ausgetragene Sportwagen-Markenpokal trägt an diesem Wochenende auf dem französischen Grand-Prix-Kurs von Magny-Cours seine beiden letzten Saisonrennen aus. Mit Tabellenführer Dino Lunardi (166 Punkte), Grégory Guilvert (150), Julien Briché (138) und Julien Schell (135) kämpfen noch vier Fahrer um den Titel. Dabei haben die Piloten nicht nur die Chance, mit einem üppigen Preisgeld belohnt zu werden, sondern auch mit einer Testfahrt im 750 PS starken Le-Mans-Dieselprototypen-Rennwagen Peugeot 908 HDI FAP.

Titel-Bild zur News: Peugeot-207-Spider-Cup

Im Spider-Cup fahren die Teilnehmer um eine Testfahrt im Le-Mans-Peugeot

Oliver Freymuth, aktuell einziger deutscher Teilnehmer, liegt in der Gesamtwertung auf dem elften Platz von 24 gelisteten Piloten. Er kann damit zwar nicht mehr in die Entscheidung um den Titel eingreifen, dennoch fährt er hoch motiviert nach Frankreich. Zum einen will er sich mit einem guten Ergebnis aus der Saison verabschieden, zum anderen soll ein respektables Abschneiden dafür sorgen, dass Deutschland seine zweite Position hinter Belgien im Nationencup der Serie zumindest verteidigt.#w1#

Der für den Peugeot-Partner Autohaus Scheel startende Berliner hatte auch bei den beiden vorangegangenen Rennen in Silverstone punkten können: "In Magny-Cours will ich an diesem Aufwärtstrend anknüpfen, nachdem wir im Laufe des Jahres viele technisch bedingte Rückschläge wegstecken mussten", so Freymuth. 50 Punkte hat der 47 Jahre alte Routinier bisher eingefahren. Sollte sich in Magny-Cours der erhoffte Erfolg bei den beiden je 30-minütigen Rennen einstellen, könnte Freymuth der Sprung in die Top 10 der Abschlusstabelle gelingen.

Das Streckenlayout kommt ihm dabei entgegen. Freymuth: "Ich mag den Kurs. Er ist im Grunde sehr schnell, was dem 207 Spider entgegen kommt, hat aber auch einige sehr enge Passagen. Was wichtig ist: Es gibt viele Überholmöglichkeiten." Und der Berliner hat einen Wunsch an den Wettergott: "Am liebsten wäre mir regnerisches Herbstwetter. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder festgestellt, dass ich bei feuchten und nassen Streckenbedingungen im Wettbewerb besonders schnell unterwegs bin und meine besten Resultate einfahren konnte."

Des Weiteren hofft Freymuth, dass in Magny-Cours erste Details zum Reglement der kommenden Saison des Spider-Cups bekannt gegeben werden. Der Berliner ist fest entschlossen, auch 2008 in der jungen Rennserie an den Start zu gehen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter