• 27.05.2007 22:33

Herausforderung Stadtrennen: Spider-Cup in Pau

Der nächste Lauf zum Peugeot-207-Spider-Cup findet am Wochenende vom 1. bis zum 3. Juni im südfranzösischen Pau statt

(Motorsport-Total.com) - Der nächste Lauf zum Peugeot-207-Spider-Cup findet am Wochenende vom 1. bis zum 3. Juni im südfranzösischen Pau am Fuße der Pyrenäen im Rahmen der Tourenwagen-WM (WTCC) statt. Bei diesen anspruchsvollen 30-minütigen Rennen auf dem traditionsreichen Stadtkurs, der mitten durchs Zentrum des 82.000 Einwohner zählenden Ortes führt, können die drei deutschen Teilnehmer Kati Droste, Oliver Freymuth und Jan-Erik Slooten neue Erfahrungen sammeln. Insgesamt gehen 18 Akteure im Spider-Cup an den Start. Ein Rennen wird am Samstag, ein zweites am Sonntag ausgetragen.

Titel-Bild zur News: Peugeot-207-Spider-Cup

Der Spider-Cup fährt im französischen Pau im Rahmen der Tourenwagen-WM

"Pau ist ein echtes Stadtrennen wie der Formel-1-Grand-Prix von Monaco und hat eine über 100-jährige Geschichte", schwärmt Slooten. Eine Rennstrecke durch enge Straßen und mit vielen Kurven strahlt eine besondere Faszination aus, bedeutet aber auch eine enorme Herausforderung für die Fahrer, die während des Rennens zu jeder Zeit höchst konzentriert sein müssen. Dessen ist sich Slooten bewusst: "Wie in Monaco gibt es auch in Pau keine Auslaufzonen. Selbst ein kleiner Fehler kann dann ganz schnell das Aus bedeuten."#w1#

Ebenfalls typisch Stadtrennen: Es gibt kaum Überholmöglichkeiten. "Daher wird es in Pau besonders wichtig sein, im Qualifying einen guten Startplatz zu erkämpfen", weiß auch Droste, Slootens Mitstreiterin im Ingolstädter Team von Rainer Rohstock, das nun Team Sportcom Germany heißt. Für die 22-jährige aus Dorsten wird der Auftritt in Pau das erste Stadtrennen ihrer Karriere. Droste: "Daher bin ich natürlich besonders gespannt auf dieses Wochenende. Mein Ziel ist es, unter die ersten Zehn zu fahren." Auch Teamkollege Slooten will ein deutlich besseres Ergebnis als zuvor in Valencia erzielen. "Dort lief im Qualifying und Rennen nicht viel zusammen. Aber im freien Training habe ich die fünftbeste Zeit erzielt. Das zeigt, was möglich ist. Und ich hoffe, dass wir in Pau ein ähnliches Niveau erreichen können."

Optimistisch ist auch Freymuth. Der 46 Jahre alte Berliner vom Team AKF-Motorsport, das vom Autohaus Scheel, dem Peugeot-Partner mit Standorten in Dillingen und Leipheim, unterstützt wird, strebt einen Platz unter den besten Fünf an. Wie seine beiden Landsleute freut er sich auf Pau: "Stadtrennen sind immer etwas Außergewöhnliches. Ich hoffe, dass ich nicht so viel Pech habe und dauernd in Rempeleien verwickelt werde wie in den beiden ersten Cup-Läufen. Dann ist eine sehr gute Platzierung möglich."

Der Parcours durch die Stadt Pau fordert aber nicht nur ein Höchstmaß an Konzentration und Kondition von den Fahrern, sondern auch Nehmerqualitäten vom 175-PS-Sportwagen Peugeot 207 Spider. "Die Strecke hat extreme Bodenwellen. Es gibt sogar Passagen, da müssen wir über den Bordstein fahren", erklärt Slooten. "Ich denke, wir werden das Fahrwerk daher auf maximale Bodenfreiheit einstellen. Das richtige Setup ist aber auch wegen der Reifen wichtig. Werden sie zu heiß, fängt der Wagen an zu rutschen." Apropos rutschen: "Sollte es regnen, wird es auf der engen Strecke ein ganz heißer Tanz", ist sich Slooten sicher.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!