Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
R&S Mobile gewinnt 24 Stunden von Köln
Lokalmatadoren gewinnen den Kartdauerlauf in Köln - Timo Scheider und Bernd Schneider mit ihrer Mannschaft auf Platz zwei: "Sie haben verdient gewonnen"
(Motorsport-Total.com) - R&S Mobile holte sich im fünften Anlauf bei den 24 Stunden von Köln den ersten Sieg und bezwang die als Favorit ins Rennen gestartete Mannschaft Race 4 Kids. Platz drei sicherte sich - wie im Vorjahr - die Mannschaft Krafft Walzen Düren. "Ich bin überglücklich und vor allem sehr stolz auf meine Mannschaft", kommentiert Teammanager Thommy Perschmann den Sieg.

© xpb.cc
Das staunte sogar der DTM-Champion: Timo Scheider wurde im Kart geschlagen
"Nach kleineren Problemen beim Start haben wir unsere Strategie der Situation angepasst und dann schnell in unseren Rhythmus gefunden. Am Ende war es ein klarer Sieg, den sich meine Jungs redlich verdient haben", so Perschmann weiter. Sein Team, das gleich beim Start wertvolle Plätze verloren hatte, kam früh zum ersten Pflichtstopp in die Box und rollte anschließend das Feld von hinten auf.#w1#
Gegen Mitternacht war es schließlich soweit: Mit Top-Zeiten hatte sich R&S Mobile die Führung erobert und gab sie bis ins Ziel nicht wieder ab. "Wir sind jetzt zwar alle ziemlich erschöpft, aber ich denke schon, dass wir noch ein wenig den Sieg feiern werden. Ausgiebig wird dann gefeiert, wenn alle sich von den Strapazen des Rennens erholt haben."
Das größte Lob spendierte ausgerechnet die unterlegene Mannschaft Race 4 Kids, die am Samstagnachmittag als Favorit ins Rennen gestartet war. "Schon im vergangenen Jahr haben wir uns ein hartes Duell geliefert. Damals hatten wir das bessere Ende, nun ist es um gekehrt. Sie haben verdient gewonnen", zeigt sich der fünffache DTM-Champion Bernd Schneider als fairer Verlierer.
Trotz der starken Besetzung mit dem amtierenden DTM-Champion Timo Scheider und BMW Werksfahrer Dirk Müller musste das Race 4 Kids Team mit einem Rückstand von neun Runden mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. "Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei, dann holen wir uns den Titel zurück", so Teammanager Oliver Reyle.
Für die Mannschaft Krafft Walzen Düren endete das traditionsreiche Indoor-Kartrennen wie schon im vergangenen Jahr auf dem dritten Platz. "Wir hatten uns ein Top-5-Ergebnis zum Ziel gesetzt, am Ende sind wir erneut auf dem Podium gelandet. Ein großes Kompliment an meine Piloten, die wirklich schnell waren und sich keinen Fehler geleistet haben", lobt Teamchef Klaus-Dieter Krüger seine Mannschaft.

