Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h Race Of Cologne: Topstars geben Gas
Zwölf Teams mit insgesamt 140 Motorsport-Profis kämpfen in Köln um den Sieg: 24h Race Of Cologne mit DTM-Champion Timo Scheider
(Motorsport-Total.com) - Nur noch wenige Tage, dann steht dem Kartcenter Cologne die erste Großveranstaltung im neuen Jahr ins Haus. Bernd Schneider, Timo Scheider und weitere Top-Profis aus dem Motorsport kämpfen um den Sieg beim 24h Race of Cologne. Zum 13. Mal wird die wohl attraktivste Kart-Indoor Veranstaltung Deutschlands ausgetragen.

© xpb.cc
DTM-Champion Timo Scheider startet beim Kartevent in Köln
Bei dem hochkarätigen Motorsport Event fällt für rund140 Motorsport-Profis und Amateure aus insgesamt 12 Teams am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr der Startschuss. Mit einem sensationellen Starterfeld, das sich aus Fahrern aller wichtigen deutschen und internationalen Rennserien zusammensetzt genießt die Veranstaltung einen einzigartigen Ruf.#w1#
Erstmals 1996 ausgetragen, gehört das alljährlich im Januar stattfindende Rennen für Motorsportprofis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zum festen Bestandteil im Terminkalender. So treffen auch dieses Mal Toppiloten aus Serien wie der DTM, der Formel-3-Euroserie, oder der American Le-Mans-Series auf pfeilschnelle Amateure aus dem Kartbereich um sich in die Siegerliste des 24-Stunden-Klassikers einzutragen.
Alles überragender Akteur der letzten Jahre ist zweifelsfrei Bernd Schneider. Der ehemalige Mercedes-Werkspilot und DTM-Rekordmeister konnte mit seinem Team den Kölner-Klassiker nicht weniger als acht Mal für sich entscheiden und geht mit seiner Mannschaft auch im Januar als Titelverteidiger ins Rennen. Unterstützt wird Schneider dabei vom amtierenden DTM-Champion Timo Scheider.
Der Audi-Werkspilot ist genauso im Race4Kids Team des Saarländers vertreten, wie BMW Werkspilot Dirk Müller, Maxi Götz und weitere Top-Fahrer. "Wir werden natürlich alles daran setzen, unseren Sieg vom letzten Mal zu wiederholen, aber nach einem Blick auf die Starterliste gehe ich davon aus, dass ein hartes Stück Arbeit vor uns liegt", so Bernd Schneider.

© xpb.cc
Fans können am Wochenende das Duell Scheider gegen Schneider sehen Zoom
Mit dem harten Stück Arbeit meint der DTM-Rekordmeister nicht nur die pfeilschnellen Indoor-Spezialisten, die ihm liebend gerne einen Strich durch die Rechnung machen möchten, sondern auch das Team R&S Automobile Köln, das sich im letzten Jahr - unterstützt von Formel 1 Pilot Adrian Sutil - einen erbitterten Zweikampf mit der Schneider Mannschaft lieferte, sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben musste.
"Diese Niederlage wollen wir natürlich nicht auf uns sitzen lassen", so Thommy Perschmann, der Teammanager der Mannschaft. "Wir werden alles daran setzen, in diesem Jahr unseren ersten Sieg beim 24h Race of Cologne unter Dach und Fach zu bringen." Auch das Gravity-Team, das eigens zum Rennen aus Luxemburg anreist, macht sich Hoffnung auf die Krone des Langstrecken-Kartsports.
Mit dem Deutschen Christian Vietoris und dem Belgier Jerome D'Ambrosio verfügt das Team über zwei Ausnahme-Piloten aus der GP2-Serie, deren Namen längst in den Notizbüchern der Formel-1-Teamchefs notiert sind. Die Sportmanagementagentur, deren Geschäftsführer Eric Boullier seit kurzem neuer Teamchef des Renault-Formel-1-Teams ist, kann mit weiteren starken Piloten aufwarten. So kommen am Wochenende auch Adrien Tambay und Jim Pla, die beide in der Formel-3-Euroserie starten, zum Einsatz.
Vor dem Start zum eigentlichen Haupt-Ereignis springt die Startampel schon für ein Dutzend prominenter Piloten auf grün. Im mittlerweile traditionellen VIP-Race treten am Samstagmittag Stars aus Sport, TV und aus der Kölner "Szene" in einem 35-Runden-Rennen gegeneinander an, um ihren Meister zu küren. Mit dabei sind unter anderem Christoph Kuckelkorn, der Zugleiter des Kölner Rosenmontagszugs, Musiker Nino de Angelo, Eishockey Nationalspieler Marcel Müller von den Kölner Haien, die RTL-Schauspieler Stefan Franz, Sam Eisenstein, Kai Noll, Igor Dolgatschew und Anna-Katharina Samsel, sowie Switch Comedian Michael Müller und TV-Moderatorin Jasmin Rubatto.
Das Kartcenter Cologne kann mit einer weiteren Überraschung aufwarten. Der Eintritt beim 24h Race of Cologne ist für alle Besucher frei. "Das gibt's selten bei so einer hochkarätigen Veranstaltung", so Organisator Günter Aberer. "Nirgendwo sonst sind die Fans so nahe am Renngeschehen und können Ihren Idolen bei der Arbeit zusehen, oder ganz unkompliziert ein Autogramm bekommen."

