Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Loriaux: Die Räder sind die Eckpfeiler des Erfolgs
Der technische Direktor des BP-Ford World Rallye Teams hält das Rad für den Eckpfeiler des Erfolgs eines Rallye-Wagens
(Motorsport-Total.com) - Die Räder eines World-Rallye-Wagens sind einer der wichtigsten Bestandteile und spielen sogar schon beim Design des Renners eine große Rolle.

© xpb.cc
Für Christian Loriaux vom Ford Team sind die Räder ein Eckpfeiler des Erfolgs
Für Christian Loriaux, den technischen Direktor des BP-Ford World Rallye Teams, ist das Rad "der Eckpfeiler für den Erfolg eines Wagens. "Das heutige Rad ist sehr komplex. Es kann so viele andere Bereiche des Wagendesigns beeinflussen. Und schlussendlich ist die perfekte Abstimmung der Teile entscheidend."#w1#
Bevor ein Wagendesign grünes Licht erhält, müssen die Radkonstrukteure eindringlich befragt werden. Ihre Entscheidung hat Einfluss auf das Chassis, die Aufhängung, die Bremsen, die Stossdämpfer usw. Auch wenn ein Rad rund ist, so gibt es dort nicht viel Spielraum. "Alle Kleinigkeiten müssen berücksichtigt werden, bevor man beginnen kann. Es gibt dann eine eigene To-Do-Liste für das Rad."
Die Anforderungen sind hoch, aber die Designmöglichkeiten limitiert. Die Designgrundlagen datieren daher noch aus den 80er Jahren. "Wir bauen unsere Arbeit großteils auf Erfahrung auf. Es gibt viele Parameter, die man berücksichtigen muss, und Erfahrungswerte sind hierbei lebenswichtig. Die FIA schreibt zum Beispiel die maximale Radweite vor, daran muss man sich anpassen."
Die Teams können zwar die Anzahl der Räder, die sie mit zu den Rallyes nehmen selbst bestimmen, aber die FIA bestimmt alle andere Parameter. "Aber natürlich fallen uns auch neue Dinge ein", sagt Loriaux. Eine der wichtigsten Errungenschaften in jüngster Zeit war das Anti-Reifenplatzer-Mousse, das einen platten Reifen aufgeblasen und damit -einigermaßen - fahrbar hält.
Um den Fahrern das Leben aber schwerer zu machen wird diese Technologie wieder verboten. "Und hier kommen wir ins Spiel. Denn dadurch können wieder Schäden am Rad entstehen, vor allem an den Felgen."
Dennoch sieht Loriaux die Regeländerungen gesamt positiv. Denn die jüngste Limitierung von Reifen, die während einer Rallye verwendet werden dürfen, "bedeutet, dass sich auch die Radzahl verringert hat und dadurch Kosten gesenkt werden."

