Verletzungs-Update: Di Giannantonio verpasst MotoGP-Test in Buriram
Fabio Di Giannantonio erfolgreich am Schlüsselbein operiert - Nur einer der drei verletzten MotoGP-Piloten kann beim Test in Buriram teilnehmen
(Motorsport-Total.com) - Der bevorstehende MotoGP-Test in Buriram findet ohne Weltmeister Jorge Martin (Aprilia) und Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) statt. Die beiden Sturzopfer blicken auf erfolgreiche Operationen zurück, fallen beim finalen Test vor dem Start der MotoGP-Saison 2025 aber aus. Wieder mit dabei sein kann voraussichtlich Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia).

© Gold and Goose
Fabio Di Giannantonio nimmt nicht am Test teil und konzentriert sich auf die Genesung Zoom
Das VR46-Team hat bestätigt, dass Fabio Di Giannantonio am Sonntag erfolgreich am linken Schlüsselbein operiert wurde. Doktor Alessandro Castagna führte den Eingriff in Rom durch.
Der Plan sieht vor, dass sich "Diggia" in den folgenden Wochen erholt, damit er beim Saisonauftakt in Thailand wieder fahren kann. Die Saisonvorbereitung des Italieners ist aber alles andere als perfekt.
Di Giannantonio verpasste bereits den Nachsaison-Test in Barcelona, weil er sich von einem Eingriff an der linken Schulter erholte. Der VR46-Pilot kehrte beim Vorsaison-Test in Sepang zurück und erlebte einen vielversprechenden ersten Testtag mit der 2025er-Ducati.

© Gold and Goose
Fabio Di Giannantonio stürzte beim Sepang-Test nach einem Wheelie Zoom
Nach einem Trainingsstart setzte "Diggia" zu einem Wheelie an, verlor beim Aufsetzen des Vorderrads aber schlagartig die Kontrolle und brach sich bei einem Sturz das linke Schlüsselbein. VR46-Teammanager Alessio "Uccio" Salucci lieferte eine Stellungnahme zum Vorfall (zur News).
Wichtiges Signal für Aprilia: Raul Fernandez will am Test teilnehmen
Bereits am Donnerstag legte sich Raul Fernandez in Barcelona unters Messer. Der Trackhouse-Pilot kam beim Sepang-Test beinahe zeitgleich mit Markenkollege Jorge Martin zu Sturz. Fernandez wurde von Doktor Xavier Mir an der Hand operiert, der später auch Jorge Martin behandelte.

© Motorsport Images
Raul Fernandez will Aprilia wieder bei der Entwicklung unterstützen Zoom
Am Sonntag flog Fernandez nach Bangkok und startete am Montagmorgen zur Weiterreise nach Buriram. Für Aprilia ist Fernandez' Einsatz von großer Bedeutung, weil der Spanier der Fahrer ist, der auf die meiste Erfahrung mit dem Motorrad zurückgreifen kann.
Auf Grund der Ausfälle der beiden Spanier lag die Entwicklung der RS-GP für dieses Jahr in den Händen von Aprilia-Neuzugang Marco Bezzecchi und Rookie Ai Ogura.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar