"Honda kann es an die Spitze schaffen": Große Zuversicht bei Romano Albesiano

HRC-Technikdirektor Romano Albesiano spricht nach dem ersten MotoGP-Test mit Honda über das Projekt, die japanische Arbeitsweise und die Aussichten

(Motorsport-Total.com) - Beim MotoGP-Vorsaisontest in Sepang zeichnete sich ab, dass Honda beim Start der MotoGP-Saison 2025 weiterhin das Schlusslicht der fünf beteiligten Hersteller sein wird (zu den Reaktionen der HRC-Piloten). Ducati ist weiterhin die Benchmark und Yamaha machte über den Winter die wohl größten Fortschritte. Honda reiht sich hinter KTM und Aprilia ein.

Titel-Bild zur News: Romano Albesiano

Honda-Neuzugang Romano Albesiano wirkt sehr zuversichtlich Zoom

Die Frage ist, wie lange Honda noch benötigt, um zu alter Stärke zu finden. Romano Albesiano, der im Winter von Aprilia zu Honda wechselte, wirkt sehr optimistisch. "Wir haben eine gute Basis für den Saisonstart gefunden", ist der neue HRC-Technikdirektor überzeugt.

"Ich wusste nicht, was ich von diesem Test erwarten soll. Doch die grundsätzliche Performance der Fahrer und des Motorrads sind gut", freut sich der italienische MotoGP-Experte bei MotoGP.com und fügt hinzu: "Wir sind da, um es an die Spitze zu schaffen. Das ist möglich."

Japaner vs. Europäer: Laut Albesiano führt der richtige Mix zum Erfolg

In den zurückliegenden Jahren verlor Honda bei der Entwicklung der RC213V den Anschluss. Die europäischen Werke reagierten viel schneller als die Japaner. Auf Grund der vielen Jahre bei Aprilia weiß Albesiano gut, welche Unterschiede es bei der Arbeitsweise gibt.

Luca Marini

Die Optik der Honda RC213V hat sich deutlich verändert Zoom

"Die Herangehensweise an den Rennsport und an die Entwicklung unterscheidet sich", stellt Albesiano fest. "Ich würde aber nicht so weit gehen, zu behaupten, dass einer der Ansätze richtig oder falsch ist. Wenn wir das Beste aus beiden Welten zusammenfügen, dann ist das eine fantastische Kombination für die Zukunft."


Fotos: MotoGP 2025: Vorsaisontest in Sepang (Malaysia)


Im Winter hat Honda den Motor der RC213V weiterentwickelt. "Der Motor ist einer der Bereiche, in denen die Jungs von Honda sehr gute Arbeit geleistet haben", verrät Albesiano. "Es war ein ordentlicher Schritt für die Fahrer. Wir suchen aktuell noch nach etwas mehr purer Performance. Das fehlt uns noch, um richtig konkurrenzfähig zu werden."

Kann Aleix Espargaro auch Honda zum Erfolg führen?

Da Aleix Espargaro nach dem Ende seiner aktiven Karriere bei Honda als Testfahrer unterschrieb, hat Albesiano in seinem neuen Arbeitsumfeld einen Vertrauten. "Es war eine tolle Gelegenheit für mich, aber auch für Honda, zwei Personen zu verpflichten, die sehr lange sehr effizient miteinander gearbeitet haben. Mir fällt es leicht, zu verstehen, was er sagt", hält Albesiano fest.

Aleix Espargaro

Aleix Espargaro fuhr bei seinen ersten Honda-Tests beachtliche Rundenzeiten Zoom

Espargaro trug bereits maßgeblich dazu bei, Aprilias MotoGP-Projekt zu Siegen zu führen. Vor allem seine schier unendliche Motivation half dabei, aus der RS-GP ein Siegermotorrad zu machen. "Es ist toll, mit ihm zusammenzuarbeiten. Ich denke, er kann für Honda eine große Hilfe sein", prophezeit der neue HRC-Technikdirektor.