Alex Marquez laut Bruder Marc der schnellste Pilot der bisherigen Vorsaison

Bestzeiten bei den MotoGP-Tests in Barcelona und Sepang: Alex Marquez präsentiert sich auf der 2024er-Ducati in Topform und könnte einer der WM-Anwärter sein

(Motorsport-Total.com) - Gresini-Ducati-Pilot Alex Marquez holte sich auch beim MotoGP-Vorsaisontest in Sepang die Bestzeit. Bereits beim Nachsaisontest in Barcelona im November behauptete sich der jüngere der Marquez-Brüder an der Spitze der Wertung. Und nicht nur das Tempo auf eine schnelle Runde überzeugt: Alex Marquez brillierte auch bei seiner Sprintrennen-Simulation und legte die Messlatte hoch für die etablierten Spitzenfahrer.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Alex Marquez

Sollte Marc Marquez beim Kampf um den Titel auch Alex Marquez auf der Rechnung haben? Zoom

Bruder Marc Marquez lobt: "Alex war sowohl in Katalonien als auch hier super schnell. Er war bei der Zeitenjagd schnell und behauptete sich an jedem Tag an der Spitze. Er fuhr richtig gut. Es ist gut, seine Daten zu haben, denn er war der schnellste Ducati-Fahrer auf eine Runde und im Sprint."

Alex Marquez harmoniert sehr gut mit der 2024er-Ducati. Das 2023er-Modell bereitete ihm im Vorjahr einige Probleme. Doch mit der Weltmeister-Maschine aus dem Vorjahr kann Marquez an die Leistungen anknüpfen, die er in der Saison 2023 mit der 2022er-Ducati zeigte.

Anders als im Vorjahr: Alex Marquez wirkt sehr gut vorbereitet

Nach dem Test in Sepang wirkte Alex Marquez sehr entspannt. "Die beiden ersten Tage liefen gut, doch der finale Tag war noch besser", freut sich Marquez. "Wir haben wirklich gut gearbeitet. Es ist wichtig, auf eine Runde schnell zu sein. Wenn man bei der Zeitenjagd schnell ist, dann ist das ein Hinweis, dass das Motorrad gut auf das reagiert, was man verlangt."

Alex Marquez

Alex Marquez steht vor seiner dritten Saison mit Gresini-Ducati Zoom

"Doch ich bin auch mit unserem Renntempo sehr zufrieden. Meine Sprintsimulation lief auch richtig gut", freut sich der 28-Jährige. "Es sieht also so aus, als ob alles richtig gut läuft. Doch wir sind in Sepang", warnt Marquez vor zu großer Euphorie und begründet: "Ich liebe diese Strecke und bin hier immer sehr schnell."


Fotos: MotoGP 2025: Vorsaisontest in Sepang (Malaysia)


In Sepang feierte Alex Marquez in der Saison 2023 den Sprintsieg und P2 im Grand Prix. Mit der 2023er-Ducati fiel es ihm im Vorjahr nicht so leicht, an diese Ergebnisse anzuknüpfen. "Im vergangenen Jahr hatten wir mit dem 2023er-Motorrad zu kämpfen. Doch in solchen Situationen lernt man mehr", bemerkt Marquez.

Hat Ducati mit der 2024er-Desmosedici das perfekte Bike gebaut?

Mit dem 2024er-Motorrad hat er deutlich mehr Selbstvertrauen. "Das Motorrad passt besser zu meinem Fahrstil. Es lenkt besser ein und am Kurveneingang weniger kritisch. Es vermittelt dem Fahrer ein besseres Gefühl und mehr Vertrauen", beschreibt er. "Es ist das beste Motorrad, das ich bisher gefahren bin. Ich mochte aber auch das 2022er-Modell."

Alex Marquez

Alex Marquez harmoniert sehr gut mit der Ducati Desmosedici GP24 Zoom

"Es wird wichtig sein, ein solides Jahr zu erleben und eine gute Platzierung in der Meisterschaft zu erreichen", ist sich Alex Marquez vor dem Start der MotoGP-Saison 2025 bewusst. Die Ergebnisse der beiden Tests in Barcelona und Sepang will er nicht überbewerten. Noch haben die Werke die Karten nicht auf den Tisch gelegt, vermutet Marquez.

Marc Marquez, Alex Marquez

Marc Marquez freut sich, dass sein Bruder so gut zurechtkommt Zoom

"Wir werden sehen, wo wir stehen, wenn die Werke die 100 verschiedenen Dinge zusammenbringen, die sie probiert haben", erklärt der Gresini-Pilot. Besteht die Chance, dass sich die MotoGP-Fans in diesem Jahr auf ein Bruderduell an der Spitze der WM freuen können?

Marc Marquez nimmt den Druck raus und stellt klar, dass sein Bruder als Fahrer eines Satelliten-Teams nicht um den WM-Titel kämpfen muss: "Ich würde meinen Bruder nie unter Druck setzen. Er genießt das Fahren im Moment und hat ein sehr gutes Gefühl. Der Druck liegt auf den Werkspiloten, denn als Fahrer eines Werksteams muss man um die Meisterschaft kämpfen."

Neueste Kommentare