MotoGP Silverstone 2025: Technischer Ausfall Quartararo! Bezzecchi siegt!

Dramatisches MotoGP-Rennen in Großbritannien - Fabio Quartararo scheidet mit technischem Problem aus - Marco Bezzecchi feiert seinen ersten Aprilia-Sieg

(Motorsport-Total.com) - Stürze, Abbruch, Neustart, Reifenpoker! Der Grand Prix von Großbritannien in Silverstone war ein Thriller! Fabio Quartararo führte schon mit fünf Sekunden Vorsprung, aber er konnte nicht den ersten Yamaha-Sieg seit drei Jahren feiern. Ein technischer Defekt führte zu einem bitteren Ausfall des Franzosen.

Titel-Bild zur News: Marco Bezzecchi

Marco Bezzecchi gewinnt sensationell mit Aprilia in Silverstone Zoom

Marco Bezzecchi erbte die Führung und eroberte seinen ersten Sieg mit Aprilia. Johann Zarco fuhr mit der LCR-Honda als Zweiter auf das Podium. Marc Marquez (Ducati) gelang mit Platz drei Schadensbegrenzung. Alex Marquez (Gresini-Ducati) wurde Fünfter (zum Ergebnis).

"Ich habe ein neues Abenteuer begonnen", sagt Bezzecchi. "Aprilia hat an mich geglaubt, und wir haben sehr hart gearbeitet. Natürlich hatten wir auch harte Zeiten, aber wir haben nie aufgegeben, und das Team hat einen großartigen Job gemacht - die gesamte Fabrik in Noale!"

Nach morgendlichem Regen war die Strecke zu Mittag trocken, aber das Wetter war für die Distanz von 20 Runden kühl und windig. Beim Start beschleunigte Alex Marquez von der Linie am besten weg. Aber dann stürzte der Sprintsieger in Kurve 1.

Marc Marquez übernahm in den ersten Kurven die Führung vor Polesetter Quartararo und Francesco Bagnaia (Ducati). Rookie Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) folgte als Vierter. In der dritten Runde lag der nächste Marquez am Boden! Marc Marquez stürzte in der Maggotts-Kurve.

Schon Momente davor war es am Ende der zweiten Runde in der Vale-Kurve zu einer Kollision zwischen Wildcard-Starter Aleix Espargaro (Honda) und Franco Morbidelli (VR46) gekommen. Beide stürzten. Morbidellis Ducati lag auf der Strecke und verlor Öl.

Deshalb wurde das Rennen abgebrochen. Da noch keine drei Runden absolviert worden waren, durften alle Fahrer beim Neustart antreten - somit auch die gestürzten Fahrer. Der Neustart erfolgte nach der ursprünglichen Startaufstellung. Die Distanz wurde auf 19 Runden verkürzt.

Quartararo zieht beim Neustart vorne weg

Beim Neustart war Alex Marquez in Kurve 1 etwas vorsichtiger. Bagnaia übernahm die Führung vor den Marquez-Brüdern. In den ersten Kurven setzte sich Quartararo vor Bagnaia an die Spitze. Alex Marquez fuhr sichtlich zurückhaltender und fiel auf Platz fünf zurück.

In der zweiten Runde gab es eine Yamaha-Doppelführung. Quartararo führte 1,7 Sekunden vor Jack Miller (Pramac-Yamaha). Beide fuhren mit dem weichen Vorderreifen, während die Ducati-Fahrer den härteren Medium-Reifen montiert hatten.

Auch Zarco nutzte den frühen Vorteil des weichen Vorderreifens und setzte sich in der dritten Runde mit der Honda auf Platz drei. In Runde drei verbremsten sich Marc Marquez und Bagnaia in der Copse-Kurve und fielen auf die Plätze neun und zehn zurück.

Wieder ein Sturz von Bagnaia

Quartararo zog vorne weg. Nach drei Runden hatte er schon drei Sekunden Vorsprung auf Miller und Zarco. In der vierten Runde war Bagnaia nur noch Zwölfter und er stürzte in der Luffield-Kurve - kein Gefühl für das Vorderrad. Sein nächster Ausfall.

Nach fünf Runden lagen vier Fahrer mit dem weichen Vorderreifen auf den ersten vier Plätzen: Quartararo, Miller, Bezzecchi und Zarco. Alex Marquez war Fünfter und Marc Marquez Achter. Quartararo führte mit vier Sekunden Vorsprung.

In Runde sieben schnappte sich Bezzecchi Platz zwei. Sein Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt fünf Sekunden. Bei Rennhalbzeit befanden sich die Marquez-Brüder auf den Plätzen sechs und sieben und arbeiteten sich mit dem Medium-Vorderreifen Schritt für Schritt nach vorne.

Die Aufholjagd gelang Marc Marquez zunächst besser als Alex, denn in der elften Runde war er bereits Vierter. Allerdings betrug sein Rückstand auf den Führenden Quartararo zu diesem Zeitpunkt schon neun Sekunden.

Quartararo rollt mit technischem Problem aus

In der zwölften Runde hob Quartararo plötzlich den Arm und wurde langsamer! Die Yamaha rollte aus! Das hintere Ride-Height-System hatte sich auf den ersten Blick nicht deaktiviert. Quartararo blieb stehen und konnte sein Pech nicht fassen.

Yamaha-Direktor Paolo Pavesio bestätigt: "Es ist ein Problem mit dem hinteren Device. In den vergangenen beiden Jahren hatten wir noch nie so ein Problem. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Fabio ist unglaublich gefahren."

Somit führte Bezzecchi zweieinhalb Sekunden vor Zarco und fünf vor Marc Marquez. Damit war die Entscheidung an der Spitze gefallen. Bezzecchi eroberte den ersten Aprilia-Sieg 2025. "Ich hoffe", sagt Aprilia-Motorsportchef Massimo Rivola, "das ist auch eine Message an Jorge [Martin]."

Nach seinem Triumph vor zwei Wochen in Le Mans feierte Zarco als Zweiter auf dem Podest. In der letzten Runde wurde es für Marc Marquez noch einmal eng. Er wurde von Morbidelli überholt, doch der Ducati-Werksfahrer kämpfte dagegen.

Fotofinish im Dreikampf um Platz drei

Es wurde bis zur Ziellinie ein Fotofinish um Platz drei. Marc Marquez setzte sich letztlich knapp gegen Morbidelli und seinen Bruder Alex durch. KTM-Fahrer Pedro Acosta wurde an seinem 21. Geburtstag Sechster. Miller wurde am Ende bis Platz sieben durchgereicht.

Die Top 10 komplettierten Luca Marini (Honda), Aldeguer und Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati). Die Plätze 11 bis 15 gingen an Joan Mir (Honda), Maverick Vinales (Tech3-KTM), Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia), Alex Rins (Yamaha) und Brad Binder (KTM).

[b#Update 18:30 Uhr: Marini, Bastianini, Savadori und Chantra erhielten eine Zeitstrafe von 16 Sekunden. Sie haben gegen die Mindestdruckregel im Vorderreifen verstoßen.]

Mit diesem Ergebnis hat Marc Marquez 24 WM-Punkte Vorsprung auf Alex Marquez. "Heute hatten wir Glück", sagt Marc Marquez, "denn ich habe im ersten Rennen einen Fehler gemacht - aber wir haben den Tag noch gerettet." Der Rückstand von Bagnaia wuchs auf 72 Zähler an (zur WM-Wertung).

Der nächste Grand Prix findet in zwei Wochen am 8. Juni im MotorLand Aragon in Spanien statt.