Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano 2: Vinales auf Pole! So lief der Qualifying-Krimi
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Vinales mit Back-to-Back-Pole +++ Miller & Quartararo in Reihe eins +++ Rossi Siebter +++ Aegerter gewinnt MotoE-Rennen +++
MotoGP FT4: Fokus auf Set-up und Reifen
In diesen 30 Trainingsminuten können sich die Teams und Fahrer gänzlich auf ihre Rennvorbereitung konzentrieren. Dabei wird es vor allem um die Arbeit mit gebrauchten Reifen gehen. Vorne haben sich fast alle für die harte Mischung entschieden, hinten sehen wir einen Mix aus Medium- und Soft-Reifen.
Moto3 Q2: Raul Fernandez auf Pole!
Raul Fernandez schnappt Tony Arbolino die Pole in der Schlussphase noch weg und schiebt sich mit einer Zeit von 1:41.705 Minuten am Honda-Konkurrenten vorbei. Mit Andrea Migno steht auf P3 eine weitere KTM in Reihe eins.
Dahinter sortieren sich WM-Leader Albert Arenas, Celestino Vietti und Romano Fenati ein. Kaito Toba, der gestürzte Tatsuki Suzuki und Jaume Masia werden morgen in Reihe drei Platz nehmen.
Moto3 Q2: Führungswechsel und Sturz
Tony Arbolino, eben noch in Q1, fährt eine neue Bestzeit und wird kurz darauf Zeuge eines fiesen Highsiders von Tatsuki Suzuki, den es in Kurve 5 von seiner Honda schleudert. Arbolino kann gerade noch rechtzeitig ausweichen. Für Suzuki ist die Session damit vorbei. Und zu allem Übel scheint sich der Japaner auch noch verletzt zu haben.
Moto3 Q2: Vietti vorn
Nachdem alle Fahrer mindestens eine fliegende Runde hinter sich habe, führt Celestino Vietti die Session mit einer Zeit von 1:41.873 Minuten an. Romano Fenati liegt 0,088 Sekunden dahinter, Tatsuki Suzuki ist mit 0,098 Sekunden Rückstand auf die Spitze Dritter.
Moto3 Q2: Fällt erneut ein Rekord?
Heute morgen hat Celestino Vietti mit 1:41.155 Minuten einen neuen Rundenrekord auf. Ob dieser im Qualifying wohl geknackt wird? Es ist wärmer als heute Morgen, das könnte eine Rolle spielen. So oder so dürfte der Kampf um die Pole ein enger werden...
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Mit einer Runde, auf der er gleich mehrere Fahrer überholt, sichert sich Deniz Öncü mit 1:42.223 Minuten die Sessionbestzeit. Tony Arbolino kommt im letzten Umlauf bis auf 0,082 Sekunden heran und wird Zweiter. Auch Kaito Toba und Filip Salac setzen sich auf ihrer Schlussrunde durch und sind eine Runde weiter.
Gabriel Rodrigo, kurz vor Ende noch Zweiter, war sich wohl zu sicher und fuhr an die Box. Er fiel auf P5 zurück. John McPhee, der komplett allein fuhr und als Erster die karierte Flagge passierte, blieb auf Rang sechs hängen.
Beide werden morgen also in Reihe sieben stehen. Diese teilen sie sich mit Darryn Binder, der nicht über Startplatz 21 hinauskam.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Im Moment wären Gabriel Rodrigo, Deniz Öncü, Darryn Binder und Riccardo Rossi eine Runde weiter. Vermeintliche Favoriten wie John McPhee oder Tony Arbolino haben noch nicht viel gerissen. Beide sind bisher ohne gezeitete Runde vermerkt.
Noch vier Minuten sind zu fahren.
Moto3 Q1: Verhaltener Start
Die Hälfte der Session ist bereits rum. Und erst jetzt befindet sich der Großteil des Feldes auf seiner ersten fliegenden Runde. Da wurde lange gewartet, niemand wollte der Erste sein, der die Box verlässt und das Zugpferd spielt. Dadurch haben die Fahrer nun aber nicht allzu viele Versuche...
Moto3 Q1: Kampf um die Top 4
Wegen der Verzögerung in der MotoE starten wir etwas verspätet in die erste Qualifying-Session der Moto3. Wie immer geht es darum, die ersten vier Plätze zu erreichen, denn nur sie garantieren den nachträglichen Einzug in Q2. Mit Misano-1-Sieger John McPhee, Darryn Binder, Tony Arbolino und Gabriel Rodrigo sind einige schnelle Kandidaten dabei.
MotoE: Pole-Position für Jordi Torres!
Überraschung im Kampf um die Pole: Weder Alex de Angelis noch Eric Granado kommen an ihr Tempo in den Trainings heran und können die Bestzeit von Jordi Torres deshalb nicht gefährden. Damit steht der MotoE-Rookie zum ersten Mal auf der Pole. Die erste Reihe teilt er sich mit Ferrari und Dominique Aegerter.
In Reihe zwei stehen Eric Granado, Xavier Simeon und Lukas Tulovic. Mattia Casadei nutzt seinen zweiten Versuch und kämpft sich am Ende auf Startplatz sieben.
MotoE: Der Showdown
Jetzt fällt die Entscheidung: Mit Eric Granado und Alex de Angelis nehmen gleich die beiden Trainingsschnellsten ihre Quali-Runde in Anschluss. Zu schlagen gilt es 1:43.154 Minuten von Jordi Torres, der damit noch auf P1 liegt, gefolgt von Matteo Ferrari und Dominique Aegerter.
MotoE: Wechsel an der Spitze
Jetzt hat Dominique Aegerter die Nase vorn. Er fährt noch einmal 0,135 Sekunden schneller als Lukas Tulovic. Beide stünden derzeit mit Mike Di Meglio in Reihe eins. Doch die bisher schnellsten Konkurrenten kommen noch.
Indes hat die Rennleitung bekannt gegeben, dass sie im Falle von Mattia Casadei Gnade vor Recht ergehen lässt. Er darf am Ende dieses Qualifyings nach den technischen Problemen im ersten Versuch noch einmal auf die Strecke.
MotoE: Tulovic aktuell Schnellster
MotoE-Rookie Lukas Tulovic verdrängt Niki Tuuli mit einer neuen Bestzeit von der Spitze. Die Messlatte liegt nun bei 1:43.432 Minuten. Allerdings haben noch acht Fahrer die Chance, diese zu unterbieten.
MotoE: Technische Probleme bei Casadei
Mattia Casadei kann keine gezeitete Runde setzen, weil es offenbar ein technisches Problem an seiner Maschine gibt. Er rollt über die Strecke und steuert nach seiner Outlap wieder die Box an. Ohne Rundenzeit ist es deshalb Letzter der Session und wird im Rennen von ganz hinten starten müssen.


Neueste Kommentare