Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano 2: Vinales auf Pole! So lief der Qualifying-Krimi
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Vinales mit Back-to-Back-Pole +++ Miller & Quartararo in Reihe eins +++ Rossi Siebter +++ Aegerter gewinnt MotoE-Rennen +++
MotoGP FT3: "Dovi" und Rins in Q1
Valentino Rossi führt die zweite Hälfte der Top 10 als Sechster an. Dahinter reihen sich Danilo Petrucci, Takaaki Nakagami, Jack Miller und Aleix Espargaro ein. Allerdings waren Brad Binder, Nakagami und Pol Espargaro gestern schneller und gewinnen im Gesamtklassement deshalb Positionen. Damit fallen Miller und Aleix Espargaro doch noch aus den Top 10.
In Q1 werden mit ihnen unter anderem auch Johann Zarco, Andrea Dovizioso, Miguel Oliveira und Alex Rins antreten. Sie schafften es in der kombinierten Zeitenliste ebenfalls nicht unter die schnellsten Zehn.
MotoGP FT3: Bagnaia trotz Sturz vorn
Maverick Vinales greift mit einem frischen weichen Hinterreifen noch einmal an, schrammt um 0,058 Sekunden aber an der Rekordzeit von Francesco Bagnaia vorbei, der Erster bleibt. Auf Vinales folgen mit Fabio Quartararo und Franco Morbidelli zwei weitere Yamaha-Piloten.
Joan Mir komplettiert mit der Suzuki die Top 5, die innerhalb einer halben Sekunde liegen.
MotoGP FT3: Noch mehr Stürze
Es hat zwei weitere Fahrer erwischt: In Kurve 15 krümmt sich Miguel Oliveira nach einem Sturz vor Schmerzen, während in Kurve 6 Francesco Bagnaia davon humpelt. Für letzteren dürfte der Einzug in Q2 dank des Streckenrekords aber kein Problem sein.
MotoGP FT3: Sturz bei Espargaro!
Pol Espargaro sitzt in Kurve 6 im Kies. Damit ist die Session für den KTM-Piloten vorbei. Und es wehen gelbe Flaggen. Das könnte die Zeitenjagd der Konkurrenz kompromittieren.
MotoGP FT3: Noch fünf Minuten
Franco Morbidelli verkürzt den Rückstand auf Francesco Bagnaia auf 0,375 Sekunden und ist neuer Zweiter. Die Reihenfolge fünf Minuten vor Schluss: Bagnaia, Morbidelli, Mir, Nakagami, Zarco, Dovizioso, Espargaro, Miller, Petrucci, Rossi.
MotoGP FT3: Tempo zieht an
Die ersten Piloten schalten in den Angriffsmodus. Damit dreht sich auch das Klassement noch einmal komplett. Nach Andrea Dovizioso, Takaaki Nakagami und Joan Mir hat nun Francesco Bagnaia die Spitze übernommen.
Er setzt sich mit seiner Zeit von 1:31.127 Minuten nicht nur mit sechs Zehntel Vorsprung gegen Mir durch, sondern stellt damit auch einen neuen Streckenrekord auf!
MotoGP FT3: Noch keine echte Zeitattacke
Mit einem frischen Satz Reifen (hard-soft) markiert Pol Espargaro eine neue Sessionbestzeit und "vergrößert" den Vorsprung auf Francesco Bagnaia auf 0,087 Sekunden. Der Pramac-Pilot ist noch immer der einzige Fahrer, der seine Freitagszeit steigern konnte. Bisher konzentrierten sich alle auf ihre Rennvorbereitung.
MotoGP FT3: Yamaha-Werksduo mit Rückstand
Was geht an diesem Wochenende bei Maverick Vinales? Nach der Enttäuschung im letzten Rennen hat der Spanier während des Dienstagstest viel ausprobiert, doch so wirklich zufrieden wirkt er nicht. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wieder. Aktuell liegt er an siebter Stelle.
Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi ist sogar nur Vierzehnter. Er hielt am Freitag fest, was auch im diesem Training offensichtlich wird: Die Konkurrenz hat im Vergleich zum ersten Misano-Wochenende Fortschritte gemacht, während man selbst auf der Stelle tritt.
MotoGP FT3: Dovizioso "unemployed"
Während Franco Morbidelli und Valentino Rossi heute wieder mit ihren Misano-Spezialhelmen unterwegs sind, fährt Andrea Dovizioso ebenfalls mit einer speziellen Botschaft - und zwar auf seiner Lederkombi. Dort steht statt "Undaunted" diesmal "Unemployed".
Damit spielt der Italiener freilich auf seine Trennung von Ducati zum Saisonende an. Noch ist unklar, ob er der MotoGP danach erhalten bleiben wird, denn die besten Plätze sind bereits besetzt. Aber zumindest seinen Humor hat "Dovi" nicht verloren...
MotoGP FT3: Zwischenstand
Die ersten 15 Minuten der Session sind absolviert und Pol Espargaro hat erneut die Führung übernommen. Ihn trennen zwei Tausendstel von Francesco Bagnaia, der Zweiter ist. Franco Morbidelli rangiert an dritter Stelle, gefolgt von Alex Rins und Takaaki Nakagami. Andrea Dovizioso ist neuer Sechster.
Noch ist das Klassement aber etwas undurchsichtig, da sich alle auf unterschiedlich alten Reifen und Trainingsprogrammen befinden.
MotoGP FT3: Die erste Steigerung
Francesco Bagnaia ist der erste Fahrer, der sich im Vergleich zu gestern steigern kann. Er schreibt mit 1:32.049 Minuten eine neue Sessionbestzeit. Der Pramac-Pilot ist frischen Medium-Reifen unterwegs.
MotoGP FT3: Noch ein Sturz
Nach Jack Miller geht in dieser frühen Phase des Trainings auch Miguel Oliveira zu Boden. Für ihn wird Kurve 8 zum Verhängnis. So will man natürlich nicht in den Tag starten...
Was das Klassement betrifft, führt Pol Espargaro mit einer Zeit von 1:32.206 Minuten vor Alex Rins und Taklaaki Nakagami. Zur Orientierung: Die Bestzeit gestern lag bei 1:31.628 Minuten, aufgestellt von Brad Binder.
MotoGP FT3: Die Reifen
Die Temperaturen sind mit 25 Grad Luft und 22 Grad Asphalt noch immer recht kühl. Bei den Reifen teilt sich das Feld für den Anfang in die Medium- und die harte Mischung, sowohl vorne als auch hinten. Einige Fahrer starten die Session mit gebrauchten Reifen von gestern, um an ihrer Rennpace zu arbeiten.
Ein schlechten Start erwischt Jack Miller. Für ihn beginnt der Morgen mit einem Sturz in Kurve 1.
MotoGP FT3: Fahrerfeld angeschlagen
Wie schon das zweite Freie Training gestern findet auch diese Session ohne Stefan Bradl statt. Der Deutsche entschied gestern gemeinsam mit Honda, wegen anhaltender Nervenprobleme im rechten Arm nicht an den Start zu gehen.
Außerdem nicht zu 100 Prozent fit ist Misano-1-Sieger Franco Morbidelli, der an einer Magenverstimmung leidet und gestern deshalb seine Medienrunde schwänzte. Wir hoffen, dass ihn dieses Problem heute auf der Strecke nicht allzu sehr beeinträchtigt.
Moto3 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind...
Celestino Vietti (KTM)
Ai Ogura (Honda)
Romano Fenati (Husqvarna)
Jaume Masia (Honda)
Raul Fernandez (KTM)
Albert Arenas (KTM)
Dennis Foggia (Honda)
Jeremy Alcoba (Honda)
Andrea Migno (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Ayumu Sasaki (KTM)
Sergio Garcia (Honda)
Barry Baltus (KTM)
Stefano Nepa (KTM)


Neueste Kommentare