MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano 2: Vinales auf Pole! So lief der Qualifying-Krimi
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Vinales mit Back-to-Back-Pole +++ Miller & Quartararo in Reihe eins +++ Rossi Siebter +++ Aegerter gewinnt MotoE-Rennen +++
Moto3 FT3: Die letzten Q2-Plätze
In der Sesssionwertung liegen Sergio Garcia, Barry Baltus, Stefano Nepa und John McPhee auf den Plätzen elf bis 14. Weil aber Jaume Masia mit seiner Freitagsbestzeit auf P4 vorrückt, fällt McPhee raus aus den Top 14 und muss deshalb in Q1 ran.
Das gilt auch für Fahrer wie Kaito Toba, Darryn Binder, Gabriel Rodrigo und Deniz Öncü. Weil sie trotz ihrer Strafe länger auf der Strecke blieben, wurden Ryusei Yamanaka und Tony Arbolino übrigens ihre letzten Runden gestrichen. Auch sie müssen sich in Q1 beweisen.
Moto3 FT3: Vietti mit klarem Vorsprung
Celestino Viettis Zeit kann niemand mehr schlagen. Er hat 0,398 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Ai Ogura. Romano Fenati schließt das Training als Dritter ab. Raul Fernandez und WM-Leader Albert Arenas runden die Top 5 ab.
In der zweiten Hälfte der Top 10 reihen sich Dennis Foggia, Jeremy Alcoba, Andrea Migno, Tatsuki Suzuki und Ayumu Sasaki ein, der nach seinem Sturz noch einen großen Sprung nach vorne macht.
Moto3 FT3: Rekord erneut gebrochen
Der Rundenrekord von Romano Fenati ist schon wieder Geschichte. Celestino Vietti schraubt ihn auf eine neue Bestmarke von 1:41.155 Minuten herunter und übernimmt damit die Spitze. Er führt vor Fenati, Raul Fernandez, Dennis Foggia und Andrea Migno.
Ayumu Sasaki hat es bei seiner Zeitenjagd übertrieben. Der Tech-3-Pilot ist gestürzt, fährt aber weiter. Er rangiert aktuell an letzter Stelle.
Moto3 FT3: Drohen weitere Strafen?
Einige der bestraften Fahrer waren noch unterwegs, als die letzten 15 Minuten des Trainings bereits angebrochen waren. Das könnte eine weitere Strafen nach sich ziehen, schließlich waren sie für diesen Zeitraum vom Training ausgeschlossen worden. Das betrifft in erster Linie Tony Arbolino und Ryusei Yamanaka.
Moto3 FT3: Zweiter Sturz für Rodrigo
Für Gabriel Rodrigo läuft es an diesem Morgen alles andere als optimal. Der Argentinier stürzt in dieser Session bereits zum zweiten Mal. Diesmal geht er in Kurve 15 zu Boden. Das dürfte es für ihn gewesen sein. Er liegt aktuell auf dem 14. und damit letzten Platz, der den direkten Q2-Einzug garantiert. Da aber noch zehn Minuten übrig sind, wird er diesen wohl noch verlieren.
Moto3 FT3: Neuer Streckenrekord
Wir haben eine neue Gesamtbestzeit und damit auch einen neuen Streckenrekord! Romano Fenati fährt zwei Tausendstel schneller als Jaume Masia gestern und schiebt sich folgerichtig auf Platz eins. Dahinter reihen sich Raul Fernandez, Dennis Foggia, Andrea Migno und Tatsuki Suzuki ein.
Für jene, die die letzten 15 Minuten aussitzen müssen, ist die Session jetzt vorbei.
Moto3 FT3: Fernandez vorn
Raul Fernandez markiert mit 1:41.692 Minuten eine neue Sessionbestzeit. Damit ist er im Gesamtklassement neuer Zweiter. Viele Fahrer verbessern jetzt ihre Zeiten von gestern, das Tableau wird noch einmal ordentlich durcheinander gewirbelt.
Moto3 FT3: Anderes Timing
Aufgrund der besagten Strafen, die mit Jaume Masia auch den bisher schnellsten Mann an diesem Wochenende betreffen, könnten wir schon jetzt den ersten Shootout in diesem Training sehen. Jedenfalls sind aktuell wieder alle unterwegs, wir sehen größere Gruppen und Windschattenduelle.
Moto3 FT3: Zwischenstand
Nach fünf bis sechs Runden biegt die Mehrheit des Feldes an die Box ab. Werfen wir also einen Blick auf das Klassement: Gabriel Rodrigo führt vor Tony Arbolino und Ai Ogura. Die Drei trennen nur 0,061 Sekunden. Dennis Foggia, Raul Fernandez, Jaume Masia, Filip Salac, Celestino Vietti, Sergio Garcia und Andrea Migno liegen auf den weiteren Top-10-Plätzen.
Im Vergleich zu gestern konnten sich bisher allerdings nur vier Fahrer steigern. Das Gesamtklassement entspricht zum Großteil also noch dem Freitagsergebnis.
Moto3 FT2: Die ersten Stürze
Barry Baltus zeigt in Kurve 8 den ersten Sturz in dieser noch jungen Session. Kurze Zeit später erwischt es auch Gabriel Rodrigo. Er geht in Kurve 3 zu Boden. Dabei kam der Honda-Pilot gerade aus einer schnellen Runde. Mit 1:42.310 Minuten liegt er aktuell an der Spitze dieses Trainings.
Moto3 FT3: Die Messlatte
Gestern fiel in der Moto3 mit Jaume Masias FT2-Bestzeit von 1:41.663 Minuten ein neuer Streckenrekord. Dieser ist für heute die Messlatte. Auf den ersten fliegenden Runden grooven sich die Fahrer aber erst einmal ein. Noch ist es mit 23 Grad Luft- und 21 Asphalttemperatur verhältnismäßig kühl.
Moto3 FT3: Die Bestraften
Auch in dieser Session gibt es Fahrer, die Strafen absitzen müssen, weil sie in der vergangenen Woche im Training wiederholt gebummelt haben und deshalb zur Gefahr wurden. Jaume Masia, Dennis Foggia, Ryusei Yamanaka, Davide Pizzoli und Tony Arbolino trifft es diesmal besonders hart: Sie müssen die letzten 15 Minuten des dritten Freien Trainings aussetzen.
Und wie wir wissen, ist das genau die Zeit, in der es um den Kampf um den direkten Q2-Einzug geht.
Jubiläum für den "Doctor"
Für Valentino Rossi ist es übrigens nicht nur wegen des Heimfaktors ein ganz besonderes Wochenende. Am Sonntag wird der 41-Jährige in sein 250. MotoGP-Rennen starten. Er ist der erste Pilot, dem dieser Meilenstein gelingt.
Wird er erneut um das Podest mitkämpfen können wie vor einer Woche? Zunächst muss er den Sprung in Q2 schaffen. Am Freitag lag er nur auf dem 15. Platz...
Auf geht's!
Guten Morgen! Wie versprochen melden wir uns pünktlich zu den dritten Freien Trainings mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zurück. Heute Vormittag entscheidet sich in Misano, wer den direkten Einzug in Q2 schafft.
Daran schließt sich das Qualifying der MotoE an, bevor am Nachmittag dann auch die WM-Klassen um die Pole kämpfen. Mit dem ersten Rennen der MotoE beschließen wir dann den Tag. Volles Programm also...
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training
09:00-09:40 Uhr: Moto3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP
10:55-11:35 Uhr: Moto2
Qualifying
11:45 Uhr: MotoE E-Pole
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
Rennen
17:00 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)


Neueste Kommentare