MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Lusail: Bestzeit von Raul Fernandez, Martin mit Mühe in Q2

Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ Drei Aprilia-Fahrer in den Top 5 +++ Ducati GP23 hat Mühe mit Grip +++ KTM mit "Formel-1-Heckflügel" +++

14:01 Uhr

MotoGP FT1: Ducati wieder stark

Die Reihenfolge lautet Bagnaia, Bastianini, Di Giannantonio und Martin.

Erster Ducati-Verfolger ist Morbidelli als Fünfter.

Jack Miller soll bei seiner KTM ein neues Aerodynamikteil im Heck haben. Im Bild war es aber noch nicht zu sehen.


13:59 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Bastianini

In seiner sechsten Runde fährt Bastianini Bestzeit. Sein Sepang-Sieg könnte also keine Eintagsfliege gewesen sein. Die Zeiten sind im ersten Run aber noch weit vom Rundenrekord entfernt.


13:56 Uhr

MotoGP FT1: Nächster Sturz

Alex Marquez klappt in Kurve 4 das Vorderrad ein und seine Ducati schlittert ins Kiesbett. Auch ihm ist nichts passiert. Er stapft davon.

Aleix Espargaro hat seine Aprilia mittlerweile zurück an die Box gebracht.


13:53 Uhr

MotoGP FT1: Sturz Aleix Espargaro

Für den Aprilia-Fahrer geht es hier genauso los wie zuletzt in Sepang, wo er am Freitag vier Stürze hatte. Nach den ersten Minuten liegt das Bike von Aleix Espargaro in Kurve 14 im Kiesbett. Passiert ist ihm nichts. Er winkt die Sportwarte herbei, die ihm helfen sollen, die Aprilia wieder aufzustellen.


13:52 Uhr

MotoGP FT1: Wieder Lecuona statt Rins

Vor wenigen Tagen ist Alex Rins mit einem Honda-Superbike in Barcelona gefahren. Es ist noch offen, ob er beim Saisonfinale am kommenden Wochenende in Valencia dabei sein kann. Hier sitzt erneut Iker Lecuona auf der LCR-Honda.


13:50 Uhr

MotoGP FT1: Es wird laut

Die meisten Fahrer beginnen das Training mit dem Medium-Hinterreifen, wir sehen aber auch einige harte Reifen. Vorne sind drei Mischungen montiert: hart, mittel und weich.

Reifentests werden in den 45 Minuten im Vordergrund stehen. Die Asphalttemperatur beträgt 35 Grad Celsius und sinkt kontinuierlich.

Die Flutlichtanlage leuchtet bereits, denn wir fahren langsam dem Sonnenuntergang entgegen.


13:40 Uhr

MotoGP FT1: Viele Reifen

Im Vorfeld gab es auf dem neuen Asphalt keine Testfahrten. Um auf der sicheren Seite zu sein, hat Michelin sein Kontingent erweitert. Die Fahrer können zwischen vier verschiedenen Vorderreifen wählen. Beim Hinterreifen stehen drei Varianten zur Verfügung. Heute wird also bei den Teams in erster Linie der Test der Reifen im Vordergrund stehen.

Michelin empfiehlt, mit den härtesten Reifen zu Beginnen und dann Schritt für Schritt auf weichere Mischungen zu wechseln.


13:40 Uhr

MotoGP FT1: Neue Motoren

Im Prinzip sind pro Saison nur sieben Motoren pro Fahrer erlaubt. Aber da die Saison so viele Rennwochenenden umfasst, gibt es im Reglement Ausnahmen. Ab der 19. Veranstaltung darf jeder Fahrer einen achten Motor ins Kontingent nehmen. Und das ist an diesem Wochenende der Fall.


13:34 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Aldeguer

In seiner 16. und letzten Runde markiert Fermin Aldeguer 2:01.097 Minuten Bestzeit. Damit ist er schon deutlich näher am Rundenrekord als zuvor noch die Moto3-Klasse. Die Ideallinie baut immer mehr Grip auf.

Hinter Aldeguer folgen Manuel Gonzalez, Jake Dixon, Weltmeister Pedro Acostra und Alex Escrig.

Darryn Binder steigert sich zum Schluss auf Platz zehn. Sein IntactGP-Teamkollege legt nicht so viel zu. Mit fünf Sekunden Rückstand ist Lukas Tulovic 29.

- Link zum kompletten Ergebnis


13:27 Uhr

Moto2 T1: Zeiten werden besser

Acosta fährt neue Bestzeit, wird aber gleich von Gonzalez unterboten. Dann kommt Aldeguer mit 2:02,3 Minuten über die Linie und übernimmt wieder Platz 1. Mit Escrig und Canet sind fünf Spanier auf den ersten fünf Plätzen.


13:25 Uhr

Moto2 T1: Problem bei Guevara

Der Rookie wird von seinen Mechanikern die Boxengasse entlang geschoben. Da scheint es beim Hinausfahren ein Problem gegeben zu haben. Hektik ist in der Aspar-Box aber nicht zu sehen.


13:22 Uhr

Moto2 T1: Schlussphase

Alle waren in der Box und sind für die letzten zehn Minuten wieder auf der Strecke. IntactGP scheint etwas gefunden zu haben. Tulovic fährt seine persönlich schnellste Runde und verkürzt seinen Rückstand auf 3,8 Sekunden. Er fährt hier zum ersten Mal seit März 2019.


13:12 Uhr

Moto2 T1: Tulovic weit hinten

Vom Deutschen ist bisher nichts zu sehen. Im Timing ist er auf Platz 27 zu finden. Auf die Aldeguer-Zeit fehlen über fünf Sekunden.


13:11 Uhr

Moto2 T1: Aldeguer fährt die schnellsten Runden

Fermin Aldeguer wird mit einem MotoGP-Aufstieg in Verbindung gemacht, wo er im VR46-Team den Platz von Luca Marini übernehmen könnte.

Der Spanier macht weiter Werbung für sich. Er fährt die schnellsten Runden und wird mit 2:02,7 Minuten gestoppt.


13:06 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Aldeguer

Der Sepang-Sieger setzt seine derzeitige Form fort und übernimmt mit 2:03,3 Minuten die Spitze. Weltmeister Pedro Acosta ist mit zwei Sekunden Rückstand Vierter.

Wahrscheinlich werden am kühlen Abend auch in den Klassen Moto2 und Moto3 die Q2-Plätze vergeben werden, wenn morgen zu Mittag keine besseren Zeiten möglich sind.


13:02 Uhr

Moto2 T1: Gonzalez legt vor

Nach den ersten Runden führt Manuel Gonzalez das Timing hauchdünn vor Fermin Aldeguer an. Wir sind im Bereich von 2:03,8 Minuten. Das Duo hat 1,7 Sekunden Vorsprung auf die restlichen Zeiten.