Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Lusail: Bestzeit von Raul Fernandez, Martin mit Mühe in Q2
Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ Drei Aprilia-Fahrer in den Top 5 +++ Ducati GP23 hat Mühe mit Grip +++ KTM mit "Formel-1-Heckflügel" +++
Moto2 T1: Alle unterwegs
Die Fahrer drehen ihre ersten Runden. Der Rekord liegt in der Moto2 bei 1:58.1 Minuten. Das werden die Fahrer jetzt auch nicht erreichen.
Moto2 T1: Ärger hinter den Kulissen
Zuletzt in Sepang fuhr Marcos Ramirez zum ersten Mal auf das Podest. Anschließend entschied das American-Racing-Team, dass er auch im nächsten Jahr bleiben wird. Zum Leidwesen von Rory Skinner, der eigentlich einen Zweijahresvertrag mit dem Team hat, nun aber gehen muss.
Der zweite Fahrer im American-Team wird im nächsten Jahr Joe Roberts sein, der von Italtrans zurückkehrt.
Moto2 T1: Darryn Binder dabei
Bei seinem Trainingssturz am vergangenen Wochenende in Sepang hat sich Darryn Binder einige Blessuren, aber keine Knochenbrüche zugezogen. Am Donnerstag hat er von den Ärzten die Freigabe erhalten. Es bleibt aber abzuwarten, wie er sich auf dem Motorrad fühlt und wie stark die Schmerzen.
Auch in der Moto2-Klasse sind keine Wildcards dabei.
Moto3 T1: Bestzeit Öncü
Das erste Training geht zu Ende und Deniz Öncü fährt mit 2:09.404 Minuten Bestzeit. Nur noch Jaume Masia bleibt unter 2:10 Minuten. Trotzdem fehlen noch fünf Sekunden auf den alten Rundenrekord. Das Ergebnis ist also noch nicht aussagekräftig.
Die Top 5 komplettieren Diogo Moreira, Kaito Toba und Syarifuddin Azman.
Das IntactGP-Duo ist nicht im Spitzenfeld zu finden. Ayumu Sasaki und Collin Veijer sind auf den Plätzen 26 und 27 zu finden.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 T1: Schlussphase
Die letzten Minuten laufen und Masia markiert mit 2:10,4 Minuten neue Bestzeit. Der Spanier könnte an diesem Wochenende bereits Weltmeister werden.
Moto3 T1: Ziellinie etwas vorverlegt
Im Vergleich zu den vergangenen Jahren befindet sich die Ziellinie nicht so weit vom Ausgang der letzten Kurve entfernt. Das könnte am Sonntag vor allem in der Moto3-Klasse bei der Taktik der letzten Runde eine Rolle spielen, weil man wohl im Windschatten bis zum Zielstrich nicht mehr überholen kann.
Moto3 T1: Sasaki fährt wieder
Die Husqvarna wurde beim Sturz nicht zu stark beschädigt. Der Japaner dreht wieder seine Runden und ist momentan fast alleine auf der Strecke. Der Rest legt nach dem ersten Run über acht bis zehn Runden einen Boxenstopp ein.
Moto3 T1: Langsame Zeiten
Es herrscht viel Fahrbetrieb, aber die Zeiten sind doch deutlich langsamer als erwartet. Wir halten bei 2:11 Minuten. Der Rundenrekord liegt bei 2:04 Minuten.
Moto3 T1: Strecke säubern
Optisch sieht die Strecke gar nicht so schlecht aus, also es ist nicht zu sehen, dass viel Sand aufgewirbelt wird. Trotzdem sind die ersten Trainings in erster Linie ein Säuberungsakt, damit auf der Ideallinie Grip aufgebaut wird. Am Abend werden die Zeiten deutlich schneller sein.
Moto3 T1: Sturz Sasaki
Schon nach den ersten Minuten liegt das erste Motorrad im Kiesbett. Am Eingang von Kurve 7 hat Ayumu Sasaki die Kontrolle verloren. Ihm ist das Vorderrad eingeklappt. Kein guter Auftakt! Passiert ist dem Japaner nichts. Er kann sein Bike zurück an die Box fahren.
Moto3 T1: Keine Wildcards
Mit einer Ausnahme sind alle Stammfahrer dabei. Ana Carrasco erholt sich weiterhin von ihrer Knöchelverletzung und wird im BOE-Team erneut von Vicente Perez vertreten.
In Doha ist es 14:00 Uhr Ortszeit und somit noch hell. Es werden 28 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen.
Hallo!
Willkommen beim Liveticker zum vorletzten MotoGP-Wochenende des Jahres. Theoretisch haben in der Moto3 Jaume Masia und in der Königsklasse Francesco Bagnaia ihren ersten Matchball für den WM-Titel. Heute stehen aber die Trainings im Fokus.
Die Lusail-Strecke wurde komplett neu asphaltiert. Auch die Boxengebäude und die Tribünen sind (für die Formel 1) neu und deutlich größer gebaut worden.
Am Donnerstag hat es in Doha übrigens geregnet! Die große Frage ist, wie schmutzig der Asphalt bei den Vormittagstrainings bei Tageslicht sein werden.
Der Zeitplan für Freitag (in MEZ)
12:00-12:35 Uhr: Moto3 Training 1
12:50-13:30 Uhr: Moto2 Training 1
13:45-14:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1
16:15-16:50 Uhr: Moto3 Training 2
17:05-17:45 Uhr: Moto2 Training 2
18:00-19:00 Uhr: MotoGP Training

