MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Lusail: Bestzeit von Raul Fernandez, Martin mit Mühe in Q2

Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ Drei Aprilia-Fahrer in den Top 5 +++ Ducati GP23 hat Mühe mit Grip +++ KTM mit "Formel-1-Heckflügel" +++

17:41 Uhr

Moto2 T2: Schlussphase

Acosta fährt für seinen letzten Versuch auf die Strecke. Draußen stürzt Guevara in Kurve 13.

Aldeguer hat Bestzeit in den ersten beiden Sektoren, verliert dann aber. Mit 0,6 Sekunden Rückstand auf Lowes bleibt Acosta Zweiter.


17:38 Uhr

Moto2 T2: Erste 1:58er-Zeit

Lowes fährt 1:58.8 Minuten. Damit fehlen noch sieben Zehntelsekunden auf den Rundenrekord. Die Verhältnisse werden immer besser.

Lopez und Roberts halten momentan die letzten beiden Q2-Plätze. Für die Top 14 wird wohl eine 1:59er-Zeit benötigt werden.


17:35 Uhr

Moto2 T2: Canet gibt Gas

Die ersten zwölf Fahrer sind unter zwei Minuten gefahren. Aron Canet schraubt die Bestzeit auf 1:59,0 Minuten. Auch Tulovic verbessert sich in seinem zweiten Run, aber es fehlen 2,7 Sekunden auf die Spitze.


17:24 Uhr

Moto2 T2: Britische Doppelführung

Jake Dixon und Sam Lowes übernehmen die ersten beiden Plätze. Dahinter folgen Gonzalez, Arbolino und Acosta. Aldeguer ist mit dem Boscoscuro-Chassis Sechster.


17:16 Uhr

Moto2 T2: Unter zwei Minuten

Gonzalez und Acosta knacken als erste Fahrer die Marke von zwei Minuten. Auch Arbolino gibt Gas und schafft das ebenso.

Tulovic hat als 23. zweieinhalb Sekunden Rückstand.


17:13 Uhr

Moto2 T2: Bestzeit Acosta

Die Zeiten sind deutlich schneller und in den ersten fliegenden Runden setzt sich Acosta vor Canet, Gonzalez und Baltus an die Spitze.


17:07 Uhr

Moto2 T2: Die nächste Zeitenjagd

So wie in der Moto3 werden wir jetzt auch in der Moto2 ein Qualifying für die Q2-Plätze sehen. Auch hier werden die Rundenzeiten von Beginn an schneller als im ersten Training sein.


16:54 Uhr

Moto3 T2: Ergebnis

Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze halten Vicente Perez, Kaito Toba, David Munoz und Deniz Öncü.

Alle sind im zweiten Trainings ihre schnellsten Zeiten gefahren.

- Link zum kompletten T2-Ergebnis


16:53 Uhr

Moto3 T2: Karierte Flagge

Eine turbulente Schlussphase geht endgültig zu Ende. Jaume Masia fährt zum Schluss durch die Boxengasse, bleibt aber mit 2:06.794 Minuten Schnellster. Es ist eine starke Zeit, denn sein Vorsprung auf Romano Fenati auf Platz zwei beträgt 0,546 Sekunden.

Collin Veijer folgt als Dritter. Die Top 5 komplettieren Ivan Ortola und Matteo Bertelle.

Die Plätze sechs bis zehn gehen an Xavier Artigas, David Alonso, Ayumu Sasaki und Stefano Nepa.


16:48 Uhr

Moto3 T2: Drohen Strafen?

Vor seiner Bestzeit wurde Masia von einem KTM-Fahrer aufgehalten. Die Rennkommissare sehen sich das genauer an.

Und viele Fahrer bummeln langsam um die Strecke, was die Rennkommissare auch nicht gerne sehen.


16:47 Uhr

Moto3 T2: Wieder gelbe Flaggen

Masia fährt neue Bestzeit, aber es werden danach wieder gelbe Flaggen geschwenkt, weil Yamanaka in Kurve 6 gestürzt ist.


16:45 Uhr

Moto3 T2: Sturz Veijer

In der Zielkurve liegt die Husqvarna des Niederländers im Kiesbett. Es hat Veijer erwischt, aber ihm ist nichts passiert. Die gelben Flaggen unterbrechen die Zeitenjagd.

Momente später geht Scott Ogden in Kurve 6 zu Boden.


16:41 Uhr

Moto3 T2: Bestzeit Veijer

Der Rookie fährt mit 2:07,4 Minuten neue Bestzeit. Und sein Teamkollege Sasaki verbessert sich auf Rang vier. Die letzten zehn Minuten laufen und wir werden eine hektische Schlussphase mit Qualifying-Versuchen sehen.

Die Wartespielchen beginnen schon.


16:33 Uhr

Moto3 T2: Bestzeit Fenati

Mit 2:07.596 Minuten setzt sich Routinier Fenati an die Spitze. Hinter dem Italiener sortieren sich Masia, Veijer, Alonso und Bertelle ein. Sasaki ist nur an der 17. Stelle zu finden.


16:28 Uhr

Moto3 T2: Sturz Alonso

David Alonso fährt zum ersten Mal auf dieser Strecke und stürzt in Kurve 6. Dem besten Rookie des Jahres, was er ja schon offiziell ist, ist aber nichts passiert.


16:27 Uhr

Moto3 T2: Masia macht das Tempo

Der WM-Führende unterstreicht seine Form und fährt in den ersten Minuten die schnellsten Rundenzeiten. Gut zeigt sich auch Routinier Romano Fenati auf Platz zwei.

Auch bei IntactGP läuft es gut. Sepang-Premierensieger Veijer ist auch im Spitzenfeld dabei. Sasaki ist noch im Mittelfeld.

Folgen Sie uns!