Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Lusail: Bestzeit von Raul Fernandez, Martin mit Mühe in Q2
Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ Drei Aprilia-Fahrer in den Top 5 +++ Ducati GP23 hat Mühe mit Grip +++ KTM mit "Formel-1-Heckflügel" +++
Bis morgen!
Damit geht der Trainingstag hier im Ticker zu Ende. Morgen stehen die Qualifyings der drei Klassen und der MotoGP-Sprint auf dem Programm. Wir haben also wieder einen Tag voller Action! Für den Moment verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend!
Der Zeitplan für Samstag (in MEZ)
11:30-12:00 Uhr: Moto3 Training 3
12:15-12:45 Uhr: Moto2 Training 3
13:40-13:20 Uhr: MotoGP Freies Training 2
13:40-13:55 Uhr: MotoGP Q1
14:05-14:20 Uhr: MotoGP Q2
15:50-16:05 Uhr: Moto3 Q1
16:15-16:30 Uhr: Moto3 Q2
16:45-17:00 Uhr: Moto2 Q1
17:10-17:25 Uhr: Moto2 Q2
18:00 Uhr: MotoGP Sprint (11 Runden)
MotoGP: Reifen im Fokus
Da die ersten Training praktisch nur dazu dienten, den Asphalt zu säubern, war nur das zweite halbwegs aussagekräftig. Nun müssen die Teams die gesammelten Daten mit den verschiedenen Reifenkombinationen analysieren. Das war heute Abend das bestimmende Thema bei den Aussagen der Fahrer. Morgen könnte sich die Hackordnung im Feld wieder etwas anders präsentieren.
Moto3: Strafe für Farioli
Im zweiten Training ist Filippo Farioli langsam auf der Ideallinie gefahren. Dabei hat er Jaume Masia und Adrian Fernandez in den Kurven 14 und 15 behindert. Da das in den letzten zehn Minuten der Session passiert ist, fällt die Strafe härter aus.
Farioli wird in der Startaufstellung ans Ende des Feldes versetzt und muss im Rennen zusätzlich eine Long-Lap-Strafe fahren.
ANZEIGE: Dein Wandkalender für 2024
Das Jahr nähert sich langsam dem Ende und bald stellt sich wieder die Frage nach einem schönen Weihnachtsgeschenk. Wir haben wie jedes Jahr einen Tipp für dich! Unser Fotopartner GP-Fever.de hat wieder einen MotoGP-Kalender in verschiedenen Formaten produziert. Hier kannst du ihn bestellen! Außerdem gibt es dort im Onlineshop auch verschiedenste andere Kalender, von der Formel 1 über diverse Länder bis zu Tiermotiven. Mit dem Code MST15 erhältst du auf alle Kalender einen Rabatt von 15 Prozent.

© GP-Fever.de
MotoGP-Training: Ergebnis
Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Raul Fernandez (RNF-Aprilia)
Fabio Di Giannantonio (Gresini-Ducati)
Maverick Vinales (Aprilia)
Brad Binder (KTM)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Luca Marini (VR46-Ducati)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Augusto Fernandez (Tech3-GasGas)
Marc Marquez (Honda)
- Link zum kompletten Ergebnis
MotoGP T: Quartararo nur Vorletzter
Fabio Quartararo beendet das Training nur als 21. Seine persönliche Bestzeit ist der Yamaha-Fahrer in der elften seiner 20 Runden gefahren. Das heißt, dass zum Schluss kein einziger Versuch gepasst hat. Wir gehen davon aus, dass er Pech mit gelben Flaggen gehabt hat.
Auch Enea Bastianini hatte mit gelben Flaggen Pech. Seine letzte Runde reichte dann nur noch für Platz 18.
MotoGP T: WM-Kandidaten in Q2
Luca Marini sichert sich Platz sechs. Dahinter ziehen Jorge Martin und Francesco Bagnaia als Sechster und Siebter ins Q2 ein.
Die restlichen Q2-Plätze sichern sich Augusto Fernandez und Marc Marquez.
MotoGP T: Karierte Flagge
Das turbulente Training geht zu Ende und Raul Fernandez ist mit 1:52.843 Minuten der Schnellste. Es folgen Fabio Di Giannantonio und Maverick Vinales.
KTM mischt mit Brad Binder auf Platz vier im Spitzenfeld mit. Aleix Espargaro ist Fünfter. Somit haben wir drei Aprilia-Fahrer in den Top 5.
MotoGP T: Sturz Miller
Zweiter Sturz des Australiers in dieser Session. Wieder gibt es gelbe Flaggen und einigen Fahrern werden Rundenzeiten gestrichen. Auch die Bestzeit von Vinales wird vom Monitor gelöscht.
MotoGP T: Neuer Rundenrekord
Mit 1:52,6 Minuten stellt Vinales neuen Rundenrekord auf.
Martin ist Sechster und Bagnaia Siebter.
MotoGP T: Martin nur noch Elfter
Der Zeitenmonitor leuchtet rot auf, aber Pol Espargaro stürzt in Kurve 16 und sorgt für gelbe Flaggen. Nun werden wieder einige Zeiten gestrichen.
Martin fällt aus den Top 10, aber da anderen Fahrern Zeiten gestrichen werden, unter anderem von Bagnaia, rückt er wieder in die Top 10.
MotoGP T: Marquez wieder hinter Bagnaia
Die letzten Minuten beginnen und so wie im ersten Versuch sucht sich Marc Marquez wieder das Hinterrad von Bagnaia aus. Und Mir hängt sich an beide an.
MotoGP T: Die Reihenfolge
Die Top 10 lauten: Raul Fernandez, Di Giannantonio, Vinales, Bagnaia, Marc Marquez, Martin, Miller, Aleix Espargaro, Alex Marquez und Morbidelli.
MotoGP T: Bestzeit Raul Fernandez
Starke Runde des RNF-Fahrers! Mit 1:52.8 Minuten setzt sich Raul Fernandez an die Spitze. Weniger als eine Zehntelsekunde dahinter sortieren sich Di Giannantonio und Vinales ein.
MotoGP T: Weicher Reifen hilft Martin
Für die Zeitattacke setzt Martin nun hinten auch auf den weichen Reifen und fährt auf Platz vier. Allerdings fehlt ihm eine halbe Sekunde auf die Spitze. Droht hier die Gefahr, dass Martin Q2 verpasst?
MotoGP T: Martin spürt keinen Grip
Das ist also das Problem, über das Martin in der Pramac-Box klagt. Das Problem ist, dass seine Ingenieure den Grund dafür nicht kennen.
Besser läuft es bei einem anderen Ducati-Fahrer. Di Giannantonio fährt neue Bestzeit. Die Qualifying-Versuche beginnen.

