Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Martin feiert Sprint-Sieg, Quartararo stürzt
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Jorge Martin gewinnt den Sprint +++ Fabio Quartararo stürzt +++ Brad Binder und Francesco Bagnaia in Top 3
Bis morgen!
Nach einem vollgepackten Samstag in Le Mans atmen wir jetzt erstmal durch und schließen unseren MotoGP-Liveticker für heute. Morgen sind wir mit einer neuen Ausgabe pünktlich zum Warm-up wieder für Dich da!
Der Zeitplan für Sonntag:
08:50 Uhr: Rookies-Cup Rennen 2 (16 Runden)
09:45-09:55 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 Uhr: Fahrerparade
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (20 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (27 Runden)
Folger-Start am Sonntag unklar
Jonas Folger ist wie Quartararo im Sprintrennen gestürzt, allerdings war sein Unfall im TV-Bild nicht zu sehen. Der Deutsche hat sich danach im Medical Centre an der Strecke und anschließend auch im Krankenhaus untersuchen lassen.
Es wurden wohl keine schweren Verletzungen festgestellt, Folger soll aber morgen vor dem Warm-up noch mal durchgecheckt werden. Wir drücken die Daumen, dass der GasGas-Ersatzmann an den Start gehen kann.
Quartararo: Alles gegeben und doch verloren
Von Startplatz 13 aus hatte Quartararo heute im Sprint einen ohnehin schweren Stand. Zwar konnte er sich bis auf Platz acht in die Punkteränge vorkämpfen, stürzte dann aber.
"Bei allen Rennen, die wir in diesem Jahr gefahren sind, gab es das gleiche Problem, dass sich das Motorrad an der Front stark bewegte. Das hatte ich auch heute", erklärt der Yamaha-Pilot. Trotzdem wollte er nicht aufgeben und bis zum Schluss kämpfen.
"Ich habe mir gesagt, dass ich von meiner Position lieber versuche zu sehen, ob es, sagen wir mal, ein anderes 'Limit' für dieses Limit gibt. Aber leider war ich schon bei 100 Prozent meiner Möglichkeiten angekommen."

© Motorsport Images
Die Sprintsieger 2023
Zwei Mal Francesco Bagnaia, zwei Mal Brad Binder - und jetzt Jorge Martin. So lauten unsere bisherigen Sprintsieger in dieser Saison.
MotoE: Die Stimmen der Top 3
Matteo Ferrari (Gresini; 1.): "Zunächst einmal muss ich mich bei meinem Team für die harte Arbeit zwischen Rennen 1 und Rennen 2 bedanken. Mein Fehler von heute Vormittag tut mir leid. Deshalb musste ich diesmal eine Long-Lap fahren, aber das Motorrad war fantastisch. Ich habe jede Runde mein Maximum gegeben und freue mich sehr über das Ergebnis. Für Gresini Racing ist das der insgesamt 200. Podestplatz. Es freut mich, dass ich ihnen dieses Geschenk machen konnte."
Jordi Torres (Aspar; 2.): "Mit dem Verlauf des ersten Wochenendes können wir sehr zufrieden sein. Matteo Ferrari hat nach seinem Fehler im ersten Rennen diesmal alles probiert, um ganz vorne ins Ziel zu kommen. Somit war dieses zweite Rennen sehr schnell. Ich habe versucht, an ihm dranzubleiben, aber ein paar kleinere Fehler sind mir unterlaufen. Nachdem Matteo an mir vorbei war, musste ich einsehen, dass die Punkte für den zweiten Platz heute das Wichtigste für die Meisterschaft sind."
Hector Garzo (Intact; 3.): "Ich freue mich, dass ich heute zweimal auf das Podium gefahren bin. Das sind gute Punkte für die Gesamtwertung. Im Vergleich zum ersten Rennen haben wir diesmal etwas anderes probiert. Das hätten wir aber lieben sein lassen sollen, denn ich hatte ziemlich große Probleme. Am Schluss habe ich einfach die Lücke nach hinten verwaltet. Matteo war irre schnell und hat trotz einer Long-Lap noch gewonnen. Glückwunsch an ihn."
MotoE: Ferrari siegt in Rennen 2 trotz Long lap
Wiedergutmachung bei Matteo Ferrari: Nachdem er im ersten MotoE-Rennen von Le Mans am frühen Nachmittag gestürzt ausschied, zeigt der Gresini-Pilot im zweiten Rennen eine fehlerfreie Vorstellung und gewinnt trotz Long-Lap-Penalty.
Diese hatte er erhalten, weil er in Rennen 1 unter Gelb crashte. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, Jordi Torres - den Sieger in Rennen 1 - und Hector Garzo hinter sich zu lassen. Für Randy Krummenacher reicht es diesmal nicht fürs Podium. Der MotoE-Rookie kommt hinter Mattia Casadei, Nicolas Spinelli und Andrea Mantovani als Siebter ins Ziel.
Martin nach Sieg glücklich und stolz
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 1.): "Endlich hat es mal wieder geklappt! Ich bin sehr stolz auf mein Team und auf mich selber. Es ist lange her, dass wir zuletzt über einen ersten Platz jubeln konnten. Es ist zwar nur ein Sprint, aber endlich konnte ich mal wieder das Gefühl genießen, in Führung zu liegen, keine Fehler zu machen einfach voll zu attackieren. Den Vorsprung auf Brad herauszufahren, war nicht einfach. Die letzten zwei Kurven bis zur Zielflagge habe ich dann richtig genossen."
Binder macht Kampfansage für Sonntag
Brad Binder (KTM; 2.): "Ich wusste, dass alles vom Start abhängen würde. Wenn es mir in der Startphase gelingen würde, an den Jungs dranzubleiben, dann war mir klar, dass am Ende ein gutes Ergebnis herauskommen kann."
"Ich habe heute mein Bestes gegeben und ich kann mich wirklich nur wiederholen: Mein Team hat mal wieder unglaublich gearbeitet. Was wir für morgen noch verbessern können, wissen wir. Ich freue mich drauf, denn ich glaube, im langen Rennen können wir noch deutlich stärker sein."
Bagnaia beschwert sich über Marquez
Francesco Bagnaia (Ducati; 3.): "Anfangs habe ich ein paar Runden gebraucht, bis die Reifen auf Temperatur waren. Dann hat mich Marc sehr aggressiv überholt. Dabei ging einiges an Zeit verloren. Wir haben uns berührt und ich habe zwei Positionen eingebüßt. Das war knapp. Anschließend lief es aber aber ganz gut. Ich konnte die Lücke wieder zufahren und bin noch Dritter geworden."
MotoGP-Sprint: Martin gewinnt
Martin lässt sich diesen Sieg nicht mehr nehmen und überquert die Ziellinie knapp zwei Sekunden vor Binder, um seinen ersten Sieg der Saison zu feiern. Bagnaia kann zum Schluss zwar noch etwas aufholen, bleibt aber Dritter.
Marini behauptet Platz vier vor Marc Marquez. Für einen Angriff seitens Zarco reicht es nach einem späten Fehler nicht mehr. Er wird Sechster. Bezzecchi, Aleix Espargaro und Vinales holen auf den Plätzen sieben bis neun die letzten Punkte.
MotoGP-Sprint: Zarco holt auf
Marc Marquez versucht, an Marini dranzubleiben. Doch von hinten hat Zarco aufgeschlossen. Das könnte im Kampf um die Top 5 noch eng werden. Vom Podium sind sie aber zu weit weg. Dort halten sich Martin, Binder und Bagnaia.
MotoGP-Sprint: Quartararo gestürzt
Gut drei Runden vor Rennende ist die Fahrt für Quartararo in Kurve 9 vorbei. Der Franzose lag knapp in den Punkterängen. Marc Marquez verliert indes weitere Position an Marini und ist nur noch Fünfter.
MotoGP-Sprint: Bagnaia wieder Dritter
Anfang der zehnten Runde beschleunigt Bagnaia auf der Hauptgeraden aus und holt sich Platz drei zurück. Nach vorne ist der Zug aber abgefahren. Binder ist knapp zwei Sekunden weg. Martin führt weiterhin souverän.
Folger ist gestürzt ausgeschieden.
MotoGP-Sprint: Größere Lücken
Durch die Kämpfe habe Marc Marquez und Co. den Anschluss nach vorn verloren. Binder liegt jetzt schon zwei Sekunden voraus. Der wiederum hat anderthalb Sekunden Rückstand auf Martin an der Spitze.
Auch in der zweiten Hälfte der Top 10 wird hart gekämpft. Zarco ist neuer Sechster. Aleix Esaprgaro hat Plätze verloren und ist noch hinter Bezzecchi und Quartararo zurückgefallen. Mit Augusto Fernandez ist ein weiterer Fahrer gestürzt.

