MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Endlich Action! So war der erste Sprint des Jahres

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar als Tickernachlese +++ Jorge Martin im Sprint vor Brad Binder und Aleix Espargaro +++ Marc Marquez beim Ducati-Debüt Fünfter +++

17:11 Uhr

MotoGP Sprint: Sechsköpfige Spitzengruppe

Vorne bildet sich eine Gruppe mit Martin, Binder, Bagnaia, Aleix Espargaro, Bastianini und Marc Marquez.

Der Sturz von Di Giannantonio hat eine Lücke ins Feld gerissen zu Alex Marquez und Acosta ab Platz sieben.


17:10 Uhr

MotoGP Sprint: Sturz Di Giannantonio

In Runde drei scheidet der Vorjahressieger im dritten Sektor durch Sturz aus. Er hatte ganz großes Glück, denn er ist mitten auf der Strecke liegengeblieben. Alle nachfolgenden Fahrer konnten ausweichen.


17:08 Uhr

MotoGP Sprint: Miller fällt zurück

Miller wird von den Marquez-Brüdern und auch von Di Giannantonio überholt und ist nur noch Neunter. Und am Ende der zweiten Runde fährt auch Acosta an Miller vorbei.

Miller hat sich in der Startaufstellung für den weichen Vorderreifen entschieden.


17:06 Uhr

MotoGP Sprint: Stand nach Runde 1

Martin führt vor Binder, Aleix Espargaro, Bagnaia, Bastianini, Miller Marc Marquez, Di Giannantonio, Alex Marquez und Acosta.


17:05 Uhr

MotoGP Sprint: Duell Marquez gegen "Diggia"

Um Platz sieben kämpfen Vorjahressieger Di Giannantonio und Ducati-Neuling Marc Marquez.


17:04 Uhr

MotoGP Sprint: Start

Super Start von Binder aus der zweiten Reihe, aber Martin gewinnt den Holeshot und führt vor der KTM.

Ab Platz drei folgen Bastianini, Aleix Espargaro, Bagnaia und Miller.


16:59 Uhr

MotoGP Sprint: Reifen

In der ersten Reihe haben sich alle vorne und hinten für den Medium-Reifen von Michelin entschieden.


16:45 Uhr

MotoGP Sprint: Startaufstellung

Jorge Martin hat sich die erste Poleposition des Jahres gesichert. Aleix Espargaro und Enea Bastianini, der Doha-Sieger von 2022, starten aus der ersten Reihe.

Aus Reihe zwei greifen Brad Binder, Francesco Bagnaia und Marc Marquez an.

Der Sprint ist für elf Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Startaufstellung


16:44 Uhr

Moto2 Qualifying: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


16:43 Uhr

Moto2: Die Stimmen der Top 3

Aron Canet (Fantic-Kalex; 1.): "Die vergangene Saison habe ich mit einer Pole beendet, die neue Saison beginne ich mit einer Pole. Ich denke, ich zeige in diesem für mich neuen Team mein Potenzial. Ich bin jedenfalls sehr glücklich darüber, wie sich das Motorrad anfühlt und wie die Stimmung im Team ist. Das Rennen ist morgen. Ich bin zu einhundert Prozent motiviert und weiß, dass wir gute Karten haben."

Alonso Lopez (Speed-Up-Boscoscuro; 2.): "Zu Beginn der Wintertestfahrten hatte ich ziemlich stark zu kämpfen, aber am letzten Testtag in Jerez hatte ich eine richtig gute Pace. Hier hatte ich direkt wieder ein gutes Gefühl, habe es gestern aber nicht mit einem frischen Reifen probiert. Im FT3 lief es ebenfalls gut, auch wenn ich keine richtig schnelle Runde gedreht habe. Ich wusste aber, dass es möglich ist. Ich bin zufrieden und glaube, dass wir morgen ein richtig starkes Rennen zeigen können."

Albert Arenas (Gresini-Kalex; 3.): "Das fühlt sich gut an, aber es ist natürlich nur das Qualifying. Ich habe direkt seit der ersten Ausfahrt gestern ein richtig gutes Gefühl mit diesem Motorrad und diesem Team. Heute Vormittag lief es im Training nicht ganz so gut, aber ich bin voll konzentriert geblieben. Das ist jetzt das Ergebnis, aber wie schon gesagt, es ist natürlich nur das Qualifying. Morgen zählt es. Ich will ein konstantes Rennen fahren. Ich will es genießen, ohne allzu große Erwartungen zu haben."


16:29 Uhr

Moto2 Q2: Poleposition für Aron Canet

In der ersten Startreihe ändert sich nichts mehr. Mit dem neuen Rundenrekord von 1:56.788 Minuten erobert Aron Canet seine achte Poleposition in der mittleren Klasse. Alonso Lopez kommt seinem spanischen Landsmann noch bis auf eine Zehntelsekunde nahe.

Mit Albert Arenas haben wir eine komplett spanische erste Startreihe. Und mit Manuel Gonzalez folgt als Vierter der nächste Spanier. Tony Arbolino erobert Position fünf. Die zweite Startreihe vervollständigt Barry Baltus.

Fermin Aldeguer verbessert sich schließlich noch auf Rang sieben, während Ajo-Fahrer Celestino Vietti als 16. eine knappe Sekunde Rückstand hat.

IntactGP-Fahrer Darryn Binder wird die Saison von Startplatz elf in Angriff nehmen.


16:24 Uhr

Moto2 Q2: Bestzeit Canet

Aron Canet setzt sich mit 1:56.788 Minuten an die Spitze. Auch Alonso Lopez legt zu und übernimmt Platz zwei. Damit ist Albert Arenas nur noch Dritter. Neuer Vierter ist Tony Arbolino.


16:21 Uhr

Moto2 Q2: Reifenwechsel

Auch die Pirelli-Reifen werden für einen zweiten Versuch gewechselt.

Tony Arbolino ist nur Zehnter, Darryn Binder Zwölfter, Celestino Vietti 15. und Fermin Aldeguer 16. Diese Namen hätten wir etwas weiter vorne erwartet.


16:18 Uhr

Moto2 Q2: Fehler Aldeguer

Fermin Aldeguer kommt in einer schnellen Rechtskurve von der Strecke ab und muss seine fliegende Runde abbrechen.

Albert Arenas setzt sich zunächst vor Alonso Lopez und Aron Canet an die Spitze,

Es gibt gelbe Flaggen in der Zielkurve. Zonta van den Goorbergh ist gestürzt. Ihm ist nichts passiert.


16:11 Uhr

Moto2 Q2: Das letzte Qualifying

Zwei Pole-Setter kennen wir schon, nun ist nur noch die Moto2-Startaufstellung offen. Mit Aron Canet, Fermin Aldeuer, Ai Ogura, Zonta van den Goorbergh und Manuel Gonzalez kommen wieder einige Kandidaten für die erste Reihe infrage.


16:05 Uhr

Moto2: Dixon unfit

Auch wenn er sich keine schweren Verletzungen zugezogen hat, wird Jake Dixon für das restliche Wochenende für unfit erklärt. Damit sehen wir den Briten morgen nicht auf der Strecke.