MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Ducati besiegt Yamaha im Qualifying
Die MotoGP in Katar 1 als Tickernachlese +++ Nur Ducati und Yamaha in den ersten beiden Startreihen +++ Francesco Bagnaia hält Quartararo und Vinales in Schach +++
MotoGP FT4: Rossi mit anderer Reifenwahl
Valentino Rossi rückt mit der Reifenkombination medium-hart aus. Damit sticht er heraus. Fast alle fahren vorne und hinten mit dem weichen Reifen. Nur Rossis Teamkollege Morbidelli hat auch den harten Hinterreifen, aber im Gegensatz zu Rossi den weichen Vorderreifen.
Also alle außer Rossi und Morbidelli fahren soft-soft.
MotoGP FT4: Crew-Chiefs wieder zurück
Christophe Bourguignon (Crew-Chief von Alex Marquez) und Esteban Garcia (Crew-Chief von Maverick Vinales) sind wieder in der Box. Da es unter der Woche bei einem PCR-Test kein eindeutiges Ergebnis gegeben hat, mussten sie sich im Hotel isolieren und weitere Tests machen. Gestern fehlten deshalb beide an der Strecke.
MotoGP FT4: Rennpace im Fokus
In den nächsten 30 Minuten wird mit vollem Tank und Rennreifen gefahren, um die die Rennpace zu checken. Besonders das Ducati-Duo Jack Miller und Francesco Bagnaia, das Yamaha-Trio Franco Morbidelli, Fabio Quartararo und Maverick Vinales sollten die beste Pace fahren.
Suzuki müsste eigentlich auch mithalten können und Aleix Espargaro ist bisher die große Überraschung. Ob er nur eine schnelle Runde fahren kann oder auch konstant schnell ist, sollten wir in der nächsten halben Stunde sehen.
Moto2 Q2: Schrötter in Reihe fünf
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Marco Bezzecchi, Joe Roberts und Remy Gardner. Letzterer hat Pech. Seine letzte fliegende Runde muss Gardner abbrechen, weil nach einem Sturz von Xavi Vierge gelbe Flaggen geschwenkt werden.
Der Deutsche Marcel Schrötter qualifiziert sich für Startplatz 13. Tom Lüthi landet auf Position 17.
Moto2 Q2: Pole-Position für Sam Lowes
Das Qualifying geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Sam Lowes sichert sich mit 1:58.726 Minuten die Pole-Position. Es ist die zwölfte seiner Moto2-Karriere.
Die große Überraschung ist der zweite Startplatz von Rookie Raul Fernandez. Und die erste Startreihe komplettiert Bo Bendsneyder, der sich zum ersten Mal in den Top 3 qualifiziert.
Moto2 Q2: Ein Rookie auf Platz zwei
Aus dem Nichts taucht Raul Fernandez auf Platz zwei auf. Aus der Moto3-Klasse wissen wir, dass der Spanier im Qualifying extrem gut ist.
Moto2 Q2: Kollision zwischen Teamkollegen!
Jake Dixon fährt langsam, dreht sich um und sieht seinen Teamkollegen Xavi Vierge kommen. Dixon gibt wieder Gas, um sich vor Vierge einzuordnen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist aber zu groß. Vierge fährt Dixon an den Hinterreifen. Zum Glück passiert nichts und beide können weiterfahren.
Moto2 Q2: Bezzecchi meldet sich
Marco Bezzecchi schiebt sich auf Platz zwei und Bo Bendsneyder fährt die drittschnellste Runde. In den vergangenen Jahren war Bendsneyder oft weit hinten, weil das NTS-Chassis noch nicht konkurrenzfähig ist. Der Wechsel auf eine Kalex zahlt sich für Bo bisher aus.
Marcel Schrötter ist auf Platz 14 zu finden.
Moto2 Q2: Lowes schlägt zurück
In seiner zweiten Runde wird Lowes mit 1:58.798 Minuten gestoppt. Diesmal wird die Zeit nicht gestrichen und der Brite ist auf Platz eins.
Das war eine fantastische Runde, denn Jake Dixon hat als Zweiter schon 0,4 Sekunden Rückstand. Remy Gardner ist Dritter.
Moto2 Q2: Ajo-Duo setzt sich an die Spitze
Zunächst legt Lowes mit 1:59.447 Minuten vor, aber Jake Dixon ist lediglich um 0,011 Sekunden langsamer. Aber das Klassement ändert sich laufend.
Die Rennleitung streicht die Zeit von Lowes wegen Track-Limits. Und es setzt sich Remy Gardner vor seinem Ajo-Teamkollegen Raul Fernandez an die Spitze. Das Ajo-Duo hilft sich. Gardner folgt im Windschatten von Fernandez.
Moto2 Q2: Teamwork
Einige Teamkollegen arbeiten zusammen, zum Beispiel bei VR46 und bei Petronas Sprinta. Auch das Intact-Duo Schrötter und Arbolino hat im Training versucht, sich gegenseitig zu helfen. Das Timing hat aber nicht ganz geklappt. Jetzt ist Arbolino ein paar Meter vor Schrötter auf der Strecke.
Moto2 Q2: Auch Schrötter mischt mit
18 Fahrer kämpfen um die Pole-Position und anhand der Trainings sind Sam Lowes und Marco Bezzecchi heiße Anwärter auf die besten Startplätze.
Der Deutsche Marcel Schrötter und der Schweizer Tom Lüthi haben sich auch direkt für Q2 qualifiziert. 2019 startete Schrötter auf dem Losail-Circuit von der Pole-Position.
Moto2 Q1: Karierte Flagge
Die Fahrer fahren durch und legen keinen Boxenstopp ein. Zum Schluss wird es schwieriger, die Zeiten zu verbessern. Es ist extrem eng. Die Top 4 sind in einer Zehntelsekunde!
Mit 1:59.354 Minuten sichert sich Fabio di Giannantonio die Bestzeit. Knapp dahinter folgen Celestino Vietti, Somkiat Chantra und Lorenzo Dalla Porta, die ebenfalls ins Q2 einziehen.
MotoAmerica-Champion Cameron Beaubier qualifiziert sich für Startplatz 22.
Moto2 Q1: Nächster Highsider
In Kurve 14 erwischt es Marcos Ramirez. Der Spanier hat auch Schmerzen und kommt nur langsam auf die Füße. Er hält sich das rechte Handgelenk. Hoffentlich hat er sich nichts gebrochen.
Moto2 Q1: Zeiten werden schneller
Mit jeder Runde verbessern sich die Fahrer. Di Giannantonio ist knapp schneller als Vietti und Chantra. Das Trio auf den ersten drei Plätzen befindet sich innerhalb ein einer Zehntelsekunde. Auch Ogura mischt mit.


Neueste Kommentare