MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Ducati besiegt Yamaha im Qualifying
Die MotoGP in Katar 1 als Tickernachlese +++ Nur Ducati und Yamaha in den ersten beiden Startreihen +++ Francesco Bagnaia hält Quartararo und Vinales in Schach +++
Die Zeiten für den Renntag
Morgen ist es endlich soweit und wir erleben nach rund vier Monaten Pause wieder Rennaction! Hier im Ticker werden wir die Geschehnisse von der Strecke wie gewohnt begleiten. ACHTUNG: In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr in Mitteleuropa um eine Stunde nach vor gedreht. Bis morgen!
Zeitplan für Sonntag (in MESZ):
Warm-up
13:40-14:00 Uhr: Moto3
14:10-14:30 Uhr: Moto2
14:40-15:00 Uhr: MotoGP
Rennen
16:00 Uhr: Moto3 (18 Runden)
17:20 Uhr: Moto2 (20 Runden)
19:00 Uhr: MotoGP (22 Runden)
Update der Rennkommissare: Geldstrafe gegen Joan Mir
Joan Mir hat im Qualifying einen Regelverstoß begannen. Der Suzuki-Fahrer hat in Q1 die Boxengasse verlassen, als die Ampel noch rot geleuchtet hat. Als Konsequenz wird ihm die erste Rundenzeit gestrichen. Das hat keine Auswirkungen, weil er später seine persönliche Bestzeit aufgestellt hat. Zudem gibt es eine Geldstrafe von 1.000 Euro.
In der Moto2 wird Jake Dixon um drei Startplätze zurückversetzt, weil er sich unverantwortlich verhalten hat. Das war die Szene, in der er langsam machte und dann auf die Ideallinie zurückgefahren ist. In diesem Moment kam sein Teamkollege Xavi Vierge mit mehr Speed an und fuhr Dixon ans Hinterrad.
In der Moto3 darf Darryn Binder seine Pole-Position behalten. Bei einem Überholmanöver gegen Jaume Masia war es zu einer Berührung gekommen. Die Rennleitung sprach keine Strafe aus.
Francesco Bagnaia: "Dachte mir, dass 1:52 möglich ist"
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Ich bin so glücklich. Ich dachte mir schon gestern, dass eine 1:52er-Zeit möglich sein wird. In meinem zweiten Versuch sah es dann auch wirklich gut aus, nach dem dritten Sektor war ich schon sehr nah dran."
"Es ist meine erste Pole-Position und mein erstes Rennen mit diesem Team. Ich möchte morgen das Bestmögliche herausholen und denke, wir können ein wirklich gutes Ergebnis einfahren."

© Motorsport Images
Fabio Quartararo: "Gutes Potenzial für das Rennen"
Fabio Quartararo (Yamaha/2.): "Es ist schade, dass ich nicht noch einen Versuch hatte. Die karierte Flagge kam etwas zu früh. Trotzdem bin ich zufrieden, uns ist eine gute Runde gelungen. Im vierten Freien Training haben wir etwas ausprobiert, das schlecht war. Ich fühlte mich nicht gut."
"Aber wir haben für morgen ein gutes Potenzial. Ich werde das Bike verwenden, mit dem ich auch jetzt gefahren bin. Wir haben heute vielleicht zu viel am Motorrad verändert. Aber im Qualifying haben wir gute Arbeit geleistet. Jetzt fehlt nur noch das Rennen."

© Motorsport Images
Maverick Vinales: "Erste Reihe war das Ziel"
Maverick Vinales (Yamaha/3.): "Ich bin sehr glücklich. Unser Ziel war die erste Reihe. Auf meiner letzten Runde war es in Kurve 1 irgendwie schmutzig, deshalb habe ich nicht so gepusht, wie ich wollte. Mir ist aber eine 1:53.0 gelungen und damit bin ich zufrieden."
"Das Motorrad hat an diesem Nachmittag super funktioniert. Ich habe das vierte Freie Training sehr genossen. Aber wir können uns noch steigern. Insgesamt sind wir aber schon jetzt sehr schnell. Gratulation an das Team, wir sind bereit für morgen."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Die Verfolger
Vizeweltmeister Franco Morbidelli fehlt eine halbe Sekunde auf die Spitze, womit er sich auf Platz sieben einreiht. Aleix Espargaro qualifiziert die überarbeitete Aprilia auf Platz acht.
Dahinter folgt das Suzuki-Duo Alex Rins und Joan Mir auf den Positionen neun und zehn.
Honda spielt keine Rolle. Takaaki Nakagami und Pol Espargaro belegen die Plätze elf und zwölf.
MotoGP Q2: Pole-Position für Bagnaia!
Niemand kann sonst die Marke von 1:53 Minuten unterbieten. Mit 1:52.772 Minuten fährt Francesco Bagnaia die schnellste je auf dem Losail-Circuit gefahrene Runde. Damit sichert sich der Italiener die erste Pole-Position seiner Karriere.
Dahinter lauert das Yamaha-Lager: Fabio Quartararo und Maverick Vinales komplettieren die erste Startreihe. Valentino Rossi wir morgen von Startplatz vier angreifen.
Jack Miller qualifiziert sich als Fünfter und Johann Zarco als Sechster. Somit sind in den ersten beiden Reihen ausschließlich Fahrer von Ducati und Yamaha zu finden.
MotoGP Q2: Vinales verdrängt Rossi
Es ist aber noch nicht vorbei, denn Maverick Vinales legt noch einmal zu und sichert sich Platz drei. Somit fällt Rossi doch wieder aus der ersten Startreihe.
MotoGP Q2: Bagnaia zieht Rossi in die erste Reihe
Francesco Bagnaia fährt als erster Fahrer 1:52.772 Minuten. Im Windschatten von Bagnaia lässt sich Rossi auf Platz drei ziehen!
Die Top 3: Bagnaia, Quartararo und Rossi.
MotoGP Q2: Die Reihenfolge
01. Fabio Quartararo
02. Jack Miller
03. Maverick Vinales
04. Francesco Bagnaia
05. Franco Morbidelli
06. Aleix Espargaro
07. Johann Zarco
08. Joan Mir
09. Alex Rins
10. Takaaki Nakagami
11. Valentino Rossi
12. Pol Espargaro
Alle biegen an die Box ab und holen sich einen frischen Hinterreifen. Die Ausnahmen könnten Mir und Nakagami sein, dir ihr Pulver schon in Q1 verschossen haben.
MotoGP Q2: Quartararo reißt das Zepter an sich
Zunächst setzt sich Miller an die Spitze, aber dann kommt das Yamaha-Duo über die Ziellinie.
Quartararo schnappt sich mit 1:53.038 Minuten Platz eins von Miller. Vinales verbessert sich auf Rang drei. Vierter ist Bagnaia und Fünfter Morbidelli.
MotoGP Q2: Ducati gegen Yamaha
Alle fahren die erste fliegende Runde zu Ende und Bagnaia setzt sich hauchdünn vor Quartararo und Vinales an die Spitze.
Die 1:53.273 Minuten von Bagnaia bedeuten einen neuen Rundenrekord!
MotoGP Q2: Wer erobert die erste Pole des Jahres?
12 Fahrer kämpfen in den nächsten 15 Minuten um die Pole-Position. Das wird bestimmt eine spannende und ganz enge Geschichte. Wir freuen uns!
MotoGP Q1: Keine KTM im Spitzenfeld
Marquez-Ersatz Stefan Bradl belegt Platz sieben und wird somit morgen von Position 17 starten. Im fehlten vier Zehntelsekunden auf Markenkollege Nakagami.
Bester KTM-Vertreter ist Miguel Oliveira auf Platz fünf, was Startposition 15 bedeutet. Oliveira fehlten rund eineinhalb Zehntel auf einen Q2-Platz.


Neueste Kommentare