MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Ducati besiegt Yamaha im Qualifying

Die MotoGP in Katar 1 als Tickernachlese +++ Nur Ducati und Yamaha in den ersten beiden Startreihen +++ Francesco Bagnaia hält Quartararo und Vinales in Schach +++

18:19 Uhr

MotoGP Q1: Bestzeit Nakagami

In seiner allerletzten Runde fährt Takaaki Nakagami mit 1:53.577 Minuten neue Bestzeit. Der Honda-Fahrer verdrängt Joan Mir um 0,151 Sekunden auf Platz zwei.

Mit diesem Ergebnis geht Q1 auch zu Ende. Nakagami und Mir ziehen ins Q2 ein.

Begeistern können die Rookies. Enea Bastianini und Jorge Martin belegen die Plätze drei und vier. Pech hat Martin, denn in seiner letzten fliegenden Runde folgt er Nakagami und hat auch bessere Zwischenzeiten, aber dann rutscht ihm in Kurve 12 das Vorderrad weg und er geht zu Boden.


18:15 Uhr

MotoGP Q1: Mir schlägt zurück

In seiner nächsten Runde ist Mir um 0,005 Sekunden schneller als Bastianini und holt sich Platz 1 wieder zurück. Aber es haben noch einige Fahrer rote Sektorbestzeiten ...


18:14 Uhr

MotoGP Q1: Bestzeit Bastianini!

Mir macht in seiner Runde einen Fehler und muss abbrechen. Nun meldet sich Moto2-Weltmeister Enea Bastianini und fährt mit 1:53.733 Minuten neue Bestzeit! Mir ist Zweiter.


18:09 Uhr

MotoGP Q1: Die Reihenfolge

01. Joan Mir
02. Jorge Martin
03. Takaaki Nakagami
04. Alex Marquez
05. Enea Bastianini
06. Miguel Oliveira
07. Brad Binder
08. Luca Marini
09. Stefan Bradl
10. Danilo Petrucci
11. Iker Lecuona
12. Lorenzo Savadori

Alle holen sich in der Box einen neuen Hinterreifen.


18:07 Uhr

MotoGP Q1: Mir kontert

In seiner zweiten Runde unterbietet Mir die Zeit von Martin und setzt sich an die Spitze. Martin ist in den ersten drei Sektoren schneller, verliert aber im vierten. Somit bleibt er Zweiter – nur 0,075 Sekunden hinter Mir.

Neuer Dritter ist Nakagami.

KTM fehlen vier Zehntelsekunden auf einen Platz in Q2.


18:05 Uhr

MotoGP Q1: Martin vor Mir

Alle beenden ihre erste fliegende Runde und Rookie Martin führt das Klassement vor Mir und Marquez an. Martin hat einen guten Windschatten von Bastianini.


18:00 Uhr

MotoGP Q1: Das Qualifying beginnt

Die beiden schnellsten Fahrer von Q1 ziehen ins Q2 ein. Speziell Weltmeister Joan Mir steht unter Druck, denn das große Ziel von Suzuki lautet in diesem Jahr, im Qualifying besser zu werden.


17:58 Uhr

Moto2-Update: Noch zwei verletzte Fahrer

Barry Baltus hat sich im Nachmittagstraining das linke Handgelenk gebrochen. Im Qualifying haben sich zwei weitere Fahrer bei Stürzen verletzt. Simone Corsi hat sich ebenfalls das linke Handgelenk gebrochen.

Schlimm hat es Marcos Ramirez erwischt. Er hat sich den rechten Oberarm gebrochen. Hoffentlich ist es nicht so schlimm wie bei Marc Marquez.

In der Moto2-Klasse fallen somit drei Fahrer durch Verletzungen aus.


17:55 Uhr

MotoGP FT4: Rossi mit Rückstand

Die Plätze sechs bis zehn belegen Joan Mir, Franco Morbidelli, Stefan Bradl, Takaaki Nakagami und Alex Rins.

Valentino Rossi fehlen 1,166 Sekunden auf die Spitze. Das bedeutet bei den engen Zeitabständen Platz 17.

- Link zum kompletten FT4-Ergebnis MotoGP


17:53 Uhr

MotoGP FT4: Bestzeit Vinales

Das Training geht zu Ende und in seiner letzten Runde fährt Maverick Vinales Bestzeit in allen vier Sektoren. Mit 1:54.106 Minuten nimmt er Johann Zarco Platz eins ab. Fabio Quartararo schiebt sich zum Schluss noch auf Platz drei.

Miguel Oliveira lässt mit Rang vier bei KTM Hoffnungen aufblühen, denn die Rennpace wirkt etwas besser als die eine fliegende Runde. Und Aleix Espargaro bestätigt als Fünfter, dass mit der Aprilia zu rechnen sein muss.


17:48 Uhr

MotoGP FT4: Yamaha auf der Geraden chancenlos

Bei Zarcos Ducati ist ein etwas anderer Lufteinlass bei der Airbox verbaut und auch die Aerodynamik sieht etwas anders als bei seinen Kollegen aus. Beim Topspeed ist die Ducati eine Macht.

Zarco biegt hinter Rossi auf die Zielgeraden ein und fährt dann mühelos an der Yamaha vorbei. Das sieht fast so aus wie 2007, als zu Beginn der 800er-Ära Stoner auf der Geraden bis zu 20 km/h schneller war als der Rest.


17:45 Uhr

MotoGP FT4: Gute Pace von Vinales

Wie erwartet kann Vinales eine hohes Tempo über einige Runden halten. Die große Frage ist aber, wie sich die Reifen in der zweiten Rennhälfte verhalten. Das ist momentan sehr schwer herauszulesen, da die Fahrer nicht mehr als vier, fünf Runden am Stück fahren.


17:41 Uhr

MotoGP FT4: Petronas-Duo wechselt Reifen

Für den zweiten Longrun schließen sich Rossi und Morbidelli der Mehrheit an und wechseln auf die weichen Reifen. Alle sind nun vorne und hinten mit der weichen Mischung unterwegs.


17:36 Uhr

MotoGP FT4: Bradl in den Top 10

Viele Fahrer kommen nach fünf, sechs Runden zurück an die Box. Wie sich die Pace bei einem längeren Versuch gestaltet, ist schwierig einzuschätzen. Zarco führt die Zeitenliste vor Vinales, Oliveira, Aleix Espargaro und Fabio Quartararo an.

Bei Stefan Bradl läuft es auch besser als gestern. Am Freitag hatte er Gripprobleme am Hinterrad. In diesem Training ist er Siebter.


17:31 Uhr

MotoGP FT4: Zarco mit neuem Topspeed-Rekord

Im Windschatten einer anderen Ducati wird Johann Zarco mit 362,4 km/h gemessen. Er verpasst dann den Bremspunkt vor Kurve 1 und pflügt durch das Kiesbett.


17:28 Uhr

MotoGP FT4: Zarco vor Aleix Espargaro

Nach den ersten beiden fliegenden Runden führt Zarco das Klassement vor Aleix Espargaro, Vinales, Oliveira und Quartararo an. Die Zeitabstände sind relativ groß und somit ist das Kräfteverhältnis noch nicht einschätzbar.