MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Ducati besiegt Yamaha im Qualifying

Die MotoGP in Katar 1 als Tickernachlese +++ Nur Ducati und Yamaha in den ersten beiden Startreihen +++ Francesco Bagnaia hält Quartararo und Vinales in Schach +++

16:33 Uhr

Moto2 Q1: Sturz Corsi

Routinier Simone Corsi hat einen heftigen Highsider in Kurve 16. Für Momente kniet der Italiener am Boden. Dann kann er aber aufstehen und ohne Hilfe weggehen.


16:31 Uhr

Moto2 Q1: di Giannantonio legt vor

Während sich eine große Gruppe mit Augusto Fernandez an der Spitze gebildet hat, dreht di Giannantonio alleine seine fliegende Runde. Mit 1:59.952 Minuten übernimmt der Italiener vor Garzo, Dalla Porta und Vietti die Spitze.


16:29 Uhr

Moto2 Q1: Es geht Schlag auf Schlag

Die Moto2-Klasse ist bereits auf der Strecke. In Q1 sind unter anderem Celestino Vietti, Fabio di Giannantonio und Augusto Fernandez dabei, die wir eigentlich weiter vorne erwarten würden.


16:26 Uhr

Moto3: Qualifying-Ergebnis

Es gibt ein offizielles Ergebnis. Deshalb gehen wir nicht davon aus, dass Binder eine Strafe bekommt.

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


16:19 Uhr

Moto3 Q2: Untersuchung gegen Binder!

Die Rennleitung untersucht einen Zwischenfall zwischen Darryn Binder und Jaume Masia. In seiner Pole-Runde hat Binder Masia vor Kurve 15 überholt. Dabei kam es zu einer Berührung.


16:16 Uhr

Moto3 Q2: Kofler auf Startplatz 16

Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Jeremy Alcoba, Jaume Masia und Kaito Toba.

Maximilian Kofler kann sich in seinem zweiten Versuch nicht mehr verbessern. Deshalb fällt der Österreicher auf Platz 16 zurück. WM-Punkte könnten morgen in Reichweite sein.


16:14 Uhr

Moto3 Q2: Pole für Darryn Binder

Bestzeit in Q1, Bestzeit in Q2. Darryn Binder legt in seinem letzten Versuch noch einmal nach und sichert sich mit 2:04.075 Minuten die Pole-Position. Nach Valencia im vergangenen Herbst ist es seine zweite.

Binder musste zum Schluss nachlegen, denn Izan Guevara konnte die vorherige Bestzeit unterbieten. Mit Guevara steht ein Rookie auf Startplatz zwei!

Im letzten Moment erobert John McPhee Position drei. Der Schotte hat Glück, denn hätte er seine Aufwärmrunde um eine Sekunde langsamer absolviert, hätte er die Zielflagge gesehen und die letzte Runde nicht mehr fahren können.


16:11 Uhr

Moto3 Q2: Drei Fahrer verpokern sich

Rodrigo, Kofler und Fenati kommen zu spät über die Ziellinie, um noch einen fliegenden Versuch starten zu können.

Toba kann sich auf Platz drei verbessern.


16:08 Uhr

Moto3 Q2: Die Top 6

Alle kommen vor dem letzten Angriff noch einmal an die Box. In der ersten Reihe würden Binder, Alcoba und Rodrigo stehen. Die Plätze in Reihe zwei halten momentan Garcia, Masia und Foggia.


16:06 Uhr

Moto3 Q2: Rekordtempo

Binders Zeit ist um zwei Zehntelsekunden schneller als der bisherige Rundenrekord. Der Südafrikaner hat wieder das richtige Timing erwischt und den Windschatten eines Konkurrenten perfekt genutzt.

Außerdem hat Binder in dieser schnellen Runde Tatay und Fenati überholt!


16:04 Uhr

Moto3 Q2: Binder legt wieder vor

Alle haben eine Zeit auf dem Board und es ist wieder Binder, der vorlegt. Mit 2:04.354 Minuten ist der Südafrikaner um einen Hauch schneller als Jeremy Alcoba. Gabriel Rodrigo reiht sich auf Platz drei ein.

Toba und Kofler sind nach ihrem gemeinsamen Versuch in der Box. Der Österreicher ist auf Platz elf.


16:02 Uhr

Moto3 Q2: Nun sind alle unterwegs

Schließlich entscheiden sich doch alle gemeinsam hinauszufahren.

Das CIP-Duo zieht ihr eigenes Ding durch. Toba zieht Kofler um den Kurs.


15:59 Uhr

Moto3 Q2: CIP-Duo arbeitet zusammen

Kaito Toba und Maximilian Kofler pfeifen darauf und fahren gemeinsam auf die Strecke. Zunächst ist Toba vorne, aber dann tauschen sie die Plätze und Kofler spendet seinem japanischen Teamkollegen Windschatten.


15:58 Uhr

Moto3 Q2: Wieder belauern sich die Fahrer

Es sind die gleichen Bilder wie in Q1. Die Fahrer sitzen mit gestarteten Motoren auf ihren Maschinen und warten in der Boxengasse. Die Zeit tickt herunter.


15:55 Uhr

Moto3 Q2: Wer erobert die erste Pole des Jahres?

18 Fahrer kämpfen nun in Q2 um die besten Startplätze. Erfreulich ist auch, dass Maximilian Kofler dabei ist. An diesem Wochenende hat der Österreicher einen deutlich besseren Speed als im Vorjahr gezeigt. Vielleicht klappt es ja morgen mit seinen ersten WM-Punkten.


15:49 Uhr

Moto3 Q1: Binder bleibt vorne

Darryn Binder sieht sich die Geschehnisse von der Box aus im Fernsehen an, denn er weiß, dass seine Zeit reicht. Seine 2:04.834 Minuten bedeuten auch die Bestzeit. Binder hat 0,620 Sekunden Vorsprung auf Izan Guevara.

Romano Fenati zieht als Dritter ins Q2 an und im letzten Moment schiebt sich Riccardo Rossi noch auf Platz vier. Somit fällt Deniz Öncü auf Rang fünf und hat somit Feierabend.