MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der spektakuläre Sprint-Samstag

Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ Martin gewinnt vierten Sprint hintereinander +++ Martin übernimmt WM-Führung +++ VR46-Duo am Podium +++

04:57 Uhr

MotoGP Q1: Die Reihenfolge

Nach den ersten Versuchen führt Zarco vor Morbidelli, Bagnaia, Marini, Raul Fernandez, Augusto Fernandez, Mir, Bastianini, Pol Espargaro, Nakagami und Rins.


04:56 Uhr

MotoGP Q1: Zarco wieder vorne

Nun ist Zarco wieder auf Platz eins. Morbidelli ist Zweiter.

Damit ist Bagnaia nur noch Dritter und nach dem ersten Versuch nicht in Q2. Er muss also den zweiten Hinterreifen nehmen.


04:55 Uhr

MotoGP Q1: Bestzeit Morbidelli

In der nächsten fliegenden Runde fährt Morbidelli die schnellste Zeit und Bagnaia sortiert sich als Zweiter ein. Aber es kommen noch Fahrer mit guten Zwischenzeiten.


04:54 Uhr

MotoGP Q1: Bagnaia nicht fehlerfrei

Die erste Runde von Bagnaia ist nicht optimal. An seinem Hinterrad hängt Mir, der fast auf die Ducati aufgefahren wäre.

Marini setzt sich vor Zarco, Bastianini und Morbidelli an die Spitze der Zeitenliste.


04:47 Uhr

MotoGP Q1: Bagnaia muss liefern

Zum ersten Mal seit Jerez im Frühling muss Bagnaia im ersten Abschnitt antreten. Gestern meinte er, dass er die Zeit schon im ersten Versuch aufstellen will, um einen Reifen für Q2 zu sparen. Sollte er zwei Versuche benötigen, würde ihm in Q2 im Vergleich zur Konkurrenz ein Hinterreifen fehlen.

Aber mit Zarco, Marini, Morbidelli und Raul Fernandez gibt es weitere Kandidaten für die beiden Q2-Plätze.


04:43 Uhr

MotoGP FT2: Karierte Flagge

Die Session geht zu Ende und Martin bleibt mit 1:30.998 Minuten vorne. Hinter dem Spanier folgt das Aprillia-Duo Aleix Espargaro und Vinales. Quartararo hat ein gutes Training und ist Vierter. Marini folgt an der fünften Stelle.

Bagnaia hat eine halbe Sekunde Rückstand und ist Elfter. Bester KTM-Vertreter ist Miller auf Rang acht. Die Honda-Fahne hält Nakagami als Zehnter hoch.

Generell sind die Zeitabstände sehr eng, denn 19 Fahrer sind in einer Sekunde. Auf diesem 19. Platz ist Marquez zu finden.

- Link zum kompletten Ergebnis


04:37 Uhr

MotoGP FT2: Bestzeit Martin

Das Timing hat umgestellt und Martin fährt zum Schluss doch mit dem weichen Hinterreifen. Der WM-Zweite stellt auch gleich neue Bestzeit auf.


04:33 Uhr

MotoGP FT2: Sturz Oliveira

Nun liegt die Aprilia von Oliveira in Kurve 1 im Kiesbett. Er ist so wie vorhin Augusto Fernandez gestürzt.

Die restlichen Fahrer sind unterwegs.


04:26 Uhr

MotoGP FT2: Die Reihenfolge

Wir sind bei Halbzeit dieser Session und die meisten Fahrer sind in der Box. Hinter dem Aprilia-Duo folgt Quartararo als Dritter. Miller ist vor Martin auf Platz vier. Die weiteren Positionen in den Top 10 halten Nakagami, Bagnaia, Bezzecchi, Binder und Oliveira.


04:24 Uhr

MotoGP FT2: Sturz Fernandez

Die rote GasGas von Augusto Fernandez liegt in Kurve 1 in der Auslaufzone. Dem Spanier ist nichts passiert. Er macht sich zu Fuß auf den Weg Richtung Box.


04:22 Uhr

MotoGP FT2: Aprilia-Doppelspitze

Und wieder sind beide RS-GP vorne. Vinales schiebt sich hinter Aleix Espargaro auf Platz zwei.

Quartararo behauptet Rang drei. Neuer Vierter ist Miller mit der KTM.


04:20 Uhr

MotoGP FT2: Martin mit Medium-Reifen

Fast alle sind mit dem weichen Hinterreifen auf der Strecke, nur Martin setzt auf die mittlere Variante.

Mittlerweile hat sich Aleix Espargaro an die Spitze gesetzt. Quartararo zeigt als Zweiter auch sehr gute Rundenzeiten. Martin ist Dritter und Bagnaia Fünfter.

Bemerkenswert ist die viertbeste Zeit von Nakagami.


04:16 Uhr

MotoGP FT2: Bagnaia wieder vorne dabei

Bagnaia war gestern mit seiner Ducati prinzipiell zufrieden, aber auch bei ihm musste die Elektronik besser eingestellt werden. Das scheint gelungen zu sein, denn in den ersten Minuten fährt der Weltmeister die schnellsten Runden.


04:12 Uhr

MotoGP FT2: Letzte Checks

Die Hauptarbeit der Teams hat sich bisher auf die Einstellung der Elektronik konzentriert, da die Gripverhältnisse mit dem neuen Asphalt anders sind als im Vorjahr. Die Kräfteverhältnisse könnten sich noch etwas verschieben, wenn Teams über Nacht etwas gefunden haben.


04:00 Uhr

Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Aron Canet (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Pedro Acosta (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Zonta van den Goorbergh (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Sergio Garcia (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Dennis Foggia (Kalex)

- Link zum kompletten Ergebnis


03:58 Uhr

Moto2 T3: Bestzeit Canet

In den finalen Momenten ändert sich das Klassement noch stark. Mit 1:33.847 Minuten markiert Aron Canet neuen Rundenrekord. Fermin Aldeguer ist Zweiter, während sich Pedro Acosta zum Schluss nicht mehr steigert und auf Platz drei zurückfällt.

Kohta Nozane stürzt in Kurve 1. Die gelben Flaggen beenden die Zeitenjagd. Mit Manuel Gonzalez haben wir vier Spanier auf den ersten vier Plätzen. Somkiat Chantra komplettiert die Top 5.

Tony Arbolino schafft es als Neunter noch ins Q2. Aber in Q1 werden unter anderem Alonso Lopez, Ai Ogura und Jake Dixon antreten. Auch beide IntactGP-Fahrer sind im ersten Abschnitt. Lukas Tulovic ist auf Platz 23.