MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der spektakuläre Sprint-Samstag
Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ Martin gewinnt vierten Sprint hintereinander +++ Martin übernimmt WM-Führung +++ VR46-Duo am Podium +++
Moto2 T3: Bestzeit Acosta
Der WM-Favorit verbessert die Bestmarke auf 1:33.970 Minuten. Neuer Zweiter ist Aldeguer.
Ogura ist nur noch 18. und damit in Q1. Auch Tony Arbolino ist nur auf Platz 17 zu finden.
Moto2 T3: Abflug Ogura
Für den Japaner läuft es hier momentan noch nicht. In Kurve 8 fährt Ogura innen zu stark über den Randstein und stürzt. Im Timing ist er nur noch 13. Das wird für Q2 nicht reichen, denn weiterfahren kann er nicht.
Moto2 T3: Die Reihenfolge
Nach sieben Runden kehren die meisten Fahrer an die Box zurück. Hinter Acosta folgen Chantra, Canet, Arenas, Gonzalez, Salac, Aldeguer, Lowes, van den Goorbergh und Ramirez.
Moto2 T3: Acosta macht das Tempo
Chantra übernimmt für einen Moment die Spitze, aber dann drückt Acosta die Richtmarke auf 1:34.111 Minuten.
Moto2 T3: Viel Bewegung im Klassement
Acosta stellt neue Bestzeit auf. Hinter dem Spanier sortieren sich Arenas, Chantra, Gonzalez und Salac ein. Tulovic verbessert sich auf Platz 20. Sein Rückstand beträgt eine Sekunde.
Moto2 T3: Sofort gute Zeiten
So wie in der Moto3 werden die Freitagszeiten schon im ersten Run unterboten. Acosta fehlt noch eine Zehntelsekunde auf seine gestrige Bestzeit, aber Chantra schiebt sich auf Platz zwei.
Auch Tulovic beginnt mit seiner persönlichen Bestzeit, aber der Deutsche ist nur 24. Rund eine halbe Sekunde fehlt ihm auf die Q2-Plätze.
Moto2 T3: Es geht weiter
Die mittlere Klasse ist an der Reihe und wir erwarten die nächsten Rundenrekorde. Reifenverschleiß spielt auf dem neuen Belag trotz Asphalttemperaturen von über 40 Grad Celsius keine Rolle.
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Jaume Masia (Honda)
Daniel Holgado (KTM)
Matteo Bertelle (Honda)
Diogo Moreira (KTM)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Deniz Öncü (KTM)
Ivan Ortola (KTM)
David Alonso (GasGas)
Stefano Nepa (KTM)
Joel Kelso (CFMoto)
David Munoz (KTM)
Scott Ogden (Honda)
Arbi Aditama (Honda)
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 T3: Bestzeit Masia
In seiner letzten fliegenden Runde stellt Jaume Masia mit 1:38.781 Minuten neuen Rundenrekord auf. Damit geht das Training auch zu Ende. Masia ist um 0,121 Sekunden schneller als Daniel Holgado. Matteo Bertelle folgt als Dritter.
Diogo Moreira und Jose Antonio Rueda runden die Top 5 ab. Ayumu Sasaki folgt als Sechster.
Bemerkenswert ist Platz 14 für Wildcard-Starter Arbi Aditama. Der Schweizer Noa Dettwiler ist auf Platz 27 zu finden.
Moto3 T3: Holgado gibt Gas
Holgado fährt neue Bestzeit und auch Bertelle meldet sich auf Platz zwei. Damit ist Masia, der seine Zeit nicht verbessern kann, nur noch Dritter.
Moto3 T3: Ausrutscher Moreira
In Kurve 16, der vorletzten Ecke, geht Diogo Moreira zu Boden. Es ist eine langsame Stelle und er kann gleich weiterfahren. Währenddessen hat Masia schon wieder Sektorbestzeiten.
Moto3 T3: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten beginnen und fast alle Fahrer sind an die Box, um sich auf den finalen Angriff vorzubereiten. Das wird wie immer eine hektische Schlussphase, aber schnellere Zeiten sollten möglich sein.
Moto3 T3: Bestzeit Masia
In seiner nächsten Runde fährt Masia 1:39.075 Minuten. Damit führt Masia das Timing vor Moreira, Holgado, Alonso und Nepa an.
Moto3 T3: Masia Zweiter
Moreira fährt neue Bestzeit und Masia schiebt sich auf Platz zwei. Wegen eines Sturzes von Azman in Kurve 1 werden kurz gelbe Flaggen geschwenkt.
Moto3 T3: Bestzeit Holgado
Holgado setzt sich mit 1:39.461 Minuten an die Spitze. Hinter dem Spanier folgen Alonso, Moreira, Öncü und Nepa. Masia hat seine Freitagszeit noch nicht unterboten und fällt auf Platz zwölf zurück.
Moto3 T3: Schnellere Zeiten
Schon in den ersten Minuten werden die gestrigen Marken unterboten. Moreira markiert sofort neuen Rundenrekord. Nicht gut beginnt es für Taiyo Furusato, denn der Japaner fliegt in der schnellen Kurve 15 ab. Seine Honda ist ziemlich ramponiert.

