Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der spektakuläre Sprint-Samstag
Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ Martin gewinnt vierten Sprint hintereinander +++ Martin übernimmt WM-Führung +++ VR46-Duo am Podium +++
Moto3 Q2: Öncü verbessert sich
Der Türke kommt auch nach vor und übernimmt den vierten Platz. Holgado ist Sechster, während das Intact-Duo Sasaki und Veijer die Plätze zehn und elf hält.
Moto3 Q2: Masia greift an
Der WM-Führende gibt Gas und schiebt sich auf Platz zwei. Zwei Zehntelsekunden fehlen Masia noch auf die Bestmarke von Moreira. Alonso ist Dritter.
Moto3 Q2: Holgado Dritter
Hinter Moreira und Alonso übernimmt Holgado Platz drei. Dahinter folgen Veijer, Munoz und Sasaki. Masia ist Elfter.
Alle sind in der Box und bereiten sich auf die Schlussattacke vor.
Moto3 Q2: Die ersten Zeiten
Nach den ersten fliegenden Runden führt Moreira das Klassement vor Alonso und Veijer ein. Masia dreht im ersten Versuch noch nicht auf und ist nur Zehnter.
Moto3 Q2: Was macht Arbi Aditama?
Diesen Namen müssen wir uns merken. Der Indonesier bestreitet mit einer Wildcard für das Honda-Team-Asia seinen ersten Grand Prix. Und Aditama hat sich im Training gleich direkt für Q2 qualifiziert. Er ist natürlich kein Kandidat für die Pole, aber es ist toll, wenn sich Neulinge gleich so in Szene setzen.
Moto3 Q1: Bestzeit Furusato
Der erste Abschnitt geht zu Ende. In seiner neunten und letzten Runde markiert Taiyo Furusato mit 1:39.606 Minuten Bestzeit. Collin Veijer legt nicht mehr zu, ist als Zweiter aber sicher weiter.
Die weiteren Q2-Plätze sichern sich die Honda-Fahrer Adrian Fernandez und Joshua Whatley. Letzterer zieht zum ersten Mal in diesem Jahr in den zweiten Abschnitt ein.
Noah Dettwiler hat 1,8 Sekunden Rückstand. Der Schweizer steht bei seinem zweiten Grand Prix auf dem letzten Startplatz.
Moto3 Q1: Adrian Fernandez in den Top 4
Das Leopard-Team und Tatsuki Suzuki haben sich nach Motegi getrennt. Ursprünglich wollte Leopard, dass der Japaner einige Rennen pausiert, um mental wieder in Form zu finden. Aber Suzuki hat sich dazu entschlossen, für den Rest des Jahres zu pausieren. Somit kam es zur Trennung. Im nächsten Jahr fährt Suzuki für IntactGP.
Adrian Fernandez hat den Platz übernommen und stellt die Honda auf den dritten Platz.
Nicola Carraro stürzt in Kurve 2. Er vertritt hier im Snipers-Team den verletzten Romano Fenati.
Moto3 Q1: Veijer nun vorne
Nach einem schwierigen Freitag kommt der Niederländer heute mit der für ihn neuen Strecke deutlich besser zurecht. Veijer setzt sich vor Furusato an die Spitze. Yamanaka hat als Dritter schon vier Zehntelsekunden Rückstand.
Moto3 Q1: Furusato vor Veijer
Die ersten Zeiten sind da. Furusato führt das Timing vor Veijer, Aji und Yamanaka an.
Moto3 Q1: Die nächsten Qualifyings
Widmen wir uns den Qualifyings der kleinen Klassen. Mit Xavier Artigas ist ein Fahrer von PrüstelGP im ersten Abschnitt und mit Rookie Collin Veijer einer von IntactGP. Auch Noah Dettwiler steht vor seinem zweiten Qualifying in der Weltmeisterschaft.
Es ist weiterhin sonnig und warm, aber vom Meer weht auch Wind über die Strecke.
Luca Marini: "Motorrad funktionierte heute sehr gut"
Luca Marini (1./VR46-Ducati): "Es ist unglaublich. Ich fühle mich sehr wohl mit dem Motorrad, bin stark und schnell. Aber trotzdem scheint es immer ein Problem zu geben, wie gestern im zweiten Training. Aber gestern Abend verstanden wir die Probleme und konnten es lösen. Heute Morgen funktionierte das Motorrad sehr gut, ich kam gut mit den Reifen zurecht."
"Es ist toll, hier auf dieser wundervollen Strecke zu fahren, und ich bin sehr glücklich mit unserer Arbeit. Aber der Sprint und das Rennen am Sonntag werden hart. Ich erwarte, dass Aprilia stärker sein wird als wir, denn sie haben in diesen langgezogenen Kurven viel Grip und ihr Motorrad funktioniert hier sehr gut. Aber ich werde mein Bestes geben."

© GP-Fever.de
Maverick Vinales: "Konnte es kaum glauben"
Maverick Vinales (2./Aprilia): "Es war wichtig, sich gut zu qualifizieren, und das haben wir geschafft. Es war eine unglaubliche Runde. Ich dachte, ich hätte die Pole, aber dann sah ich, dass es Platz zwei ist, und konnte es kaum glauben. Aber meine Gratulation an Luca. Nach einer Verletzung so zurückzukommen, ist nicht leicht."
"Insgesamt fühle ich mich großartig auf dem Motorrad. Wir haben einen guten Rhythmus und das Team arbeitet fantastisch. Das zeigt, dass wir niemals aufgeben, auch nicht nach den schlechten Ergebnissen in Indien und Japan. Das macht mich sehr stolz."

© GP-Fever.de
Aleix Espargaro: "Wollte auf Pole fahren"
Aleix Espargaro (3./Aprilia): "Ich wollte eigentlich auf Pole fahren, bin aber trotzdem glücklich. Ich genieße dieses Wochenende sehr und man muss die Dinge so akzeptieren, wie sie kommen. Ich fühle mich sehr wohl auf dem Motorrad, insbesondere im dritten Training mit den gebrauchten Reifen."
"Im Qualifying sind mir einige gefolgt, aber ich konzentriere mich auf mich selbst. Ich hatte in Kurve 16 einen kleinen Fehler und kam weit hinaus. Aber ich bin schnell und happy, so kann es weitergehen."
MotoGP: Zwei Strafen
Wir dürfen nicht vergessen, dass es zwei Strafen gibt, die allerdings nur für den morgigen Grand Prix gelten und nicht für den heutigen Sprint.
Luca Marini hat für den Startunfall beim Sprint in Indien mit Marco Bezzecchi eine Long-Lap-Penalty erhalten.
Enea Bastianini hat in Barcelona im Grand Prix einen Unfall beim Start in Kurve 1 ausgelöst. Auch dafür hat er eine Long-Lap-Penalty erhalten.
MotoGP Q2: Martin in Reihe zwei
Fabio Quartararo stellt die Yamaha auf Startplatz vier. Brad Binder ist mit der KTM Fünfter. Und Jorge Martin schafft mit Rang sechs noch einen Platz in der zweiten Startreihe.
Die Positionen sieben bis neun in Reihe drei gehen an Fabio di Giannantonio, Marc Marquez und Marco Bezzecchi.
Reihe vier wird von Jack Miller, Enea Bastianini und Miguel Oliveira besetzt.

