Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der spektakuläre Sprint-Samstag
Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ Martin gewinnt vierten Sprint hintereinander +++ Martin übernimmt WM-Führung +++ VR46-Duo am Podium +++
Moto2 Q2: Pole für Canet
Aber das ist auch schon die Entscheidung. Mit 1:34.155 Minuten erobert Aron Canet seine zweite Poleposition (nach Mugello) in diesem Jahr. Manuel Gonzalez ist nur um den Hauch von drei Tausendstelsekunden langsamer. Filip Salac komplettiert die erste Startreihe.
Pedro Acosta hat sich mit Platz vier eine gute Ausgangsposition geschaffen. Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra folgen in der zweiten Startreihe.
Tony Arbolino landet nach seinem Sturz auf Rang zehn.
Moto2 Q2: Gonzalez fehlen nur drei Tausendstel
In seiner nächsten Runde verbessert sich Gonzalez auf Platz zwei, nur 0,003 Sekunden hinter Canet.
Moto2 Q2: Gonzalez greift an
Der Yamaha-Nachwuchsfahrer verbessert sich auf Platz drei. Damit ist Acosta nur noch Vierter, aber er ist auf einer schnellen Runde.
Moto2 Q2: Sturz Arbolino
In seiner nächsten Runde fliegt Arbolino in Kurve 8 ab. Er lässt seine Kalex im Kiesbett liegen und stapft davon. Damit ist sein Qualifying vorbei.
Moto2 Q2: Enge Zeitabstände
Arbolino hat nur 0,256 Sekunden Rückstand. Damit ist der Italiener aber nur Achter.
Moto2 Q2: Mehrere Pole-Kandidaten
Zunächst legt Gonzalez vor, aber die Zeit wird von Acosta und anschließend von Salac unterboten. Dann kommt Canet mit der Bestzeit über die Linie. Mehrere Fahrer kommen für die Pole in Frage.
Moto2 Q2: Acosta der Favorit?
In den Trainings hat sich der WM-Favorit sehr gut präsentiert. Aber einen deutlichen Vorsprung hatte er nicht. Warten wir ab, ob jemand Acosta in die Schranken weisen kann.
Moto2 Q1: Feierabend für Ogura
Nach acht Runden biegt Dixon an die Box ab. Seine 1:34.406 Minuten reichen für Platz eins. Lopez ist um zwei Zehntelsekunden langsamer. Alcoba verbessert sich zum Schluss noch auf Rang drei. Auch Bendsneyder fährt am Ende seine schnellste Runde und sichert sich als Vierter einen Q2-Platz.
Auch Ai Ogura fährt seine persönliche Bestzeit zum Schluss. Aber als Fünfter ist der Vizeweltmeister nicht in Q2 dabei.
Lukas Tulovic beendet Q1 mit knapp neun Zehntelsekunden Rückstand auf Platz zwölf. Damit steht der Deutsche morgen auf Startposition 26.
Moto2 Q1: Lopez meldet sich
Von Alonso Lopez war bisher nichts zu sehen. Aber zwei Minuten vor Ablauf der Zeit katapultiert er sich auf Platz zwei hinter Dixon. Die weiteren Q2-Plätze halten Bendsneyder und Ogura.
Tulovic steigert sich nicht mehr und ist auf Platz elf zurückgefallen.
Moto2 Q1: Dixon legt vor
Im Training gab es bei Dixons Motorrad Getriebeprobleme. Jetzt zeigt der Brite seinen Speed. Er führt das Klassement vor Bendsneyder, Ogura und Alcoba an.
Tulovic hat neun Zehntelsekunden Rückstand. Der Sprung ins Q2 wird schwierig.
Moto2 Q1: Einige große Namen dabei
Mit Alonso Lopez, Ai Ogura und Jake Dixon sind drei Fahrer im ersten Abschnitt, die normalerweise in Q2 sind. Auch Lukas Tulovic ist dabei.
Moto3: Stimmen der ersten Reihe
Diogo Moreira (MSI-KTM; 1.): "Ich bin happy. Wir haben heute und auch gestern schon richtig gut gearbeitet. Ich hatte dem Team gesagt, dass ich heute erst eine Runde auf Sicherheit hinlegen werde. In der zweiten werde ich es dann drauf anlegen. Wenn ich stürze, dann ist es halt so. Ich habe die Runde zu Ende gebracht und freue mich sehr. Bis zum Rennen haben wir noch ein bisschen was zu tun. Schauen wir mal, wie es ausgehen wird."
Jaume Masia (Leopard-Honda; 2.): "Das war heute nicht einfach, denn es war sehr windig. Es war extrem schwierig, eine gute Runde in Alleinfahrt hinzulegen, denn im zweiten Sektor war das Motorrads aufgrund des starken Gegenwinds sehr langsam. Ich habe aber einen guten Rhythmus und glaube daran, dass wir morgen ein starkes Rennen zeigen können."
David Alonso (Aspar-GasGas; 3.): "Ich freue mich riesig! Ich fahre zum ersten Mal auf dieser Strecke hier. In der ersten Startreihe stand ich noch nie, auch nicht in den Juniorklassen. Das jetzt geschafft zu haben, ist wirklich eine tolle Errungenschaft. Eine Verbesserung im Qualifying war nämlich einer der Punkte, den wir auf der Liste hatten. Heute ist es gut aufgegangen. Morgen wird es auf die ersten Runden ankommen, denn ich glaube, dass Masia, Moreira, Holgado direkt ans Limit gehen werden. Ich glaube, das wird unterhaltsam und werde alles geben."
Moto3 Q2: Die weiteren Positionen
Collin Veijer verbessert sich zum Schluss noch auf Platz vier. Er führt die zweite Reihe vor Deniz Öncü und Taiyo Furusato an.
Daniel Holgado qualifiziert sich als Siebter. Ayumu Sasaki muss von Startplatz elf eine Aufholjagd in Angriff nehmen.
Wildcard-Starter Arbi Aditama qualifiziert sich als 15.
Moto3 Q2: Pole für Diogo Moreira
Die gelben Flaggen werden 20 Sekunden vor Ablauf der Zeit aufgehoben und einige können noch eine fliegende Runde in Angriff nehmen. Jaume Masia fährt persönliche Bestzeit in allen vier Sektoren, aber er verpasst die Zeit von Diogo Moreira um 0,040 Sekunden.
Mit 1:39.085 Minuten sichert sich somit Moreira seine erste Poleposition in dieser Saison. David Alonso komplettiert als Dritter die erste Startreihe. Zum ersten Mal in seiner Karriere steht Alonso in Reihe 1.
Moto3 Q2: Highsider Ogden
Der Brite fliegt ab und hat Mühe, wieder auf die Beine zu finden. Das war ein wilder Highsider am Ausgang von Kurve 4. Das Vision-Track-Duo ist momentan auf den letzten beiden Plätzen zu finden.

