MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der erste Trainingstag in Mandalika

Die MotoGP auf der neuen Mandalika-Strecke als Tickernachlese +++ Yamaha auf den ersten beiden Plätzen +++ Marquez und Bastianini stürzen +++ KTM in den Top 10 +++

04:39 Uhr

MotoGP FT1: Alle sechs Marken in den Top 10

Aprilia-Speerspitze Aleix Espargaro belegt den sechsten Platz. Dahinter reihen sich Brad Binder, Katar-Sieger Enea Bastianini und Francesco Bagnaia ein.

Die schnellste Suzuki ist auf Platz zehn zu finden. Das ist Ex-Weltmeister Joan Mir.


04:38 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Pol Espargaro

Das Training geht zu Ende und in der letzten Runde stellen einige Fahrer ihre persönliche Bestzeit auf. Schließlich fährt Pol Espargaro mit 1:33.499 Minuten die schnellste Runde. Der Honda-Fahrer verdrängt Miguel Oliveira um 0,044 Sekunden von Platz eins.

Auf Platz drei folgt Marc Marquez. Bester Yamaha-Fahrer ist Franco Morbidelli als Vierter. Johann Zarco ist als Fünfter der schnellste Ducati-Fahrer.


04:34 Uhr

MotoGP FT1: KTM mischt vorne mit

Die Reihenfolge ändert sich und nun führt Morbidelli das Klassement vor Brad Binder, Oliveira, Marc Marquez und Pol Espargaro an.

Bester Ducati-Fahrer ist Miller als Sechster.


04:31 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Morbidelli

Während Quartararo mit dem Vorderreifen experimentiert, setzt sich sein Teamkollege Morbidelli mit 1:33.881 Minuten an die Spitze. Das Streckenlayout passt in der Theorie zur Charakteristik der Yamaha.


04:28 Uhr

MotoGP FT1: Schlussphase

Bei den Reifen ist die Tendenz eindeutig. Vorne wird mit dem weichen Reifen gefahren und hinten mit der mittleren Variante. Interessanterweise probiert nun Quartararo als erster Fahrer den harten Vorderreifen aus.

Die letzten 10 Minuten laufen.


04:21 Uhr

MotoGP FT1: Honda-Doppelführung

Nun fährt Pol Espargaro mit 1:34.476 Minuten neue Bestzeit und ist damit um eine halbe Sekunde schneller als sein Teamkollege Marc Marquez. Schon beim Test hat Pol die Bestzeit aufgestellt.


04:18 Uhr

MotoGP FT1: Die Reihenfolge

Weiterhin gibt es viel Bewegung im Timing. Nun führt Marc Marquez vor Zarco, Morbidelli, Vinales, Pol Espargaro, Binder, Oliveira, Quartararo, Mir und Alex Marquez.


04:13 Uhr

MotoGP FT1: Alle auf der Strecke

Obwohl die Streckenverhältnisse nicht ideal sind, geht es in erster Linie darum, die Reifen kennenzulernen und Unterschiede zum Test zu spüren.

Mit 1:35.681 Minuten stellt Zarco vor dem Honda-Duo Pol Espargaro und Marc Marquez neue Bestzeit auf. Die Rundenzeiten werden jetzt minütlich besser.


04:07 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Oliveira

Immer mehr rücken mit Slicks aus und langsam loten die Fahrer die Limits aus. Die Rundenzeiten werden kontinuierlich besser. Oliveira setzt sich mit 1:37.978 Minuten vor Quartararo, Miller, Dovizioso und Bastianini an die Spitze. 16 Fahrer haben mittlerweile eine Rundenzeit aufgestellt.


04:02 Uhr

MotoGP FT1: Marquez wartet

Elf Fahrer sind in der Box, der Rest dreht relativ langsame Runden. Miller verbessert die Bestzeit auf 1:38.827 Minuten. Damit fehlen noch mehr als sieben Sekunden auf die beste Zeit beim Test. Der Asphalt ist teilweise immer noch feucht.


04:00 Uhr

MotoGP FT1: Miller legt vor

Ducati hat offenbar das Ride-Height-System bei der Vordergabel verändert. Also jene Variante, die auch während der Fahrt genutzt werden kann.

In den ersten Minuten legt Miller mit 1:40.386 Minuten vor. Er ist um zwei Sekunden schneller als Oliveira auf Platz zwei. Es ist ein ruhiger Beginn. Viele warten noch in der Box.


03:53 Uhr

MotoGP FT1: Slicks und Regenreifen

Die meisten Fahrer beginnen das Training mit Regenreifen, aber die Ducatis sowie Quartararo riskieren gleich Slicks. Marc Marquez sitzt noch in der Box und wartet so wie Mir die ersten Minuten ab.


03:46 Uhr

MotoGP FT1: Andere Hinterreifen

Im Vergleich zum Test hat Michelin andere Hinterreifen mitgebracht. Es handelt sich dabei um eine härtere Karkasse, die zum letzten Mal im Jahr 2018 in Spielberg und Buriram verwendet worden ist. Die Mischungen sind gleich wie beim Test. Es gibt wie immer soft, medium und hard. Sie sind asymmetrisch aufgebaut, die rechte Flanke ist härter.


03:34 Uhr

Moto2 FT1: Große Zeitabstände

Nicht alle Fahrer sind zum Schluss mit Slicks hinausgefahren und nur wenige haben es auf eine schnelle Runde angelegt.

Aufgrund der großen Zeitabstände sind nur 18 Fahrer innerhalb der 105 Prozent Marke. Marcel Schrötter ist außerhalb und hat als 21. fast sechs Sekunden Rückstand.

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2 FT1


03:32 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Sam Lowes

Das Training geht zu Ende und in seiner 17. und letzten Runde fährt Sam Lowes Bestzeit in allen vier Sektoren. Der Brite ist mit 1:44.439 Minuten der Schnellste. Es ist eine überlegene Bestzeit, denn Joe Roberts hat als zweiter eine Sekunde Rückstand.

Tony Arbolino folgt mit 2,4 Sekunden Rückstand als Dritter. Die Top 5 komplettieren Celestino Vietti und Jake Dixon.


03:25 Uhr

Moto2 FT1: Slicks

Immer mehr Fahrer rücken mit Slicks aus und bei praktisch allen Fahrern leuchten im Livetiming bessere Zwischenzeiten aus. Canet hat die Bestzeit mittlerweile auf 1:48.529 Minuten verbessert. Da werden jetzt noch einige gute Runden kommen.