MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indien: Das war der turbulente Sprint-Samstag
Die MotoGP in Indien als Tickernachlese +++ Martin gewinnt Sprint vor Bagnaia und Marquez +++ Marini knallt beim Start Bezzecchi ins Heck +++ "Bez" zeigt Aufholjagd +
MotoGP: Alex Marquez verletzt
Nach seinem Sturz in Q1 wurde Alex Marquez zunächst ins Medical Center gebracht. Nun befindet sich der Ducati-Fahrer auf dem Weg ins Krankenhaus.
Sein Gresini-Team teilt mit, dass sich der Spanier zwei Rippen auf der linken Seite gebrochen hat. Er wurde natürlich für nicht fit erklärt. Sein Wochenende ist damit vorbei.
Update: Bei weiteren Untersuchungen im Krankenhaus wurde noch eine dritte gebrochene Rippe entdeckt. Alex Marquez wird auch am kommenden Wochenende in Motegi fehlen. Er fliegt noch heute Abend zurück nach Spanien.
Moto3 Q1: Holgado ist weiter
An die Fabelzeit von Deniz Öncü kommt niemand mehr heran. Daniel Holgado wird Zweiter, hat aber 0,829 Sekunden Rückstand auf seinen KTM-Markenkollegen. Mit den Plätzen drei und vier ziehen auch Ryusei Yamanaka und Scott Ogden ins Q2 ein.
Ein Wochenende zum Vergessen erlebt Tatsuki Suzuki. Der Leopard-Honda-Fahrer findet einfach keinen Rhythmus. Auch in Q1 werden ihm alle Zeiten wegen Tracklimits gestrichen. Der Japaner ist Letzter.
Moto3 Q1: Starke Zeit von Öncü
Öncü kommt mit 1:59.070 Minuten über die Linie. Das ist die schnellste Zeit des Wochenendes! Er hat damit eine Sekunde Vorsprung auf Ogden, Holgado und Toba.
Moto3 Q1: Ajo versucht Einspruch gegen Strafe einzulegen
Aki Ajo ist bei den Rennkommissaren. Der Finne versucht offenbar, eine Annullierung der Öncü-Strafe zu erreichen.
Auf der Strecke fährt der Türke die schnellsten Runden und führt vor Ogden, Holgado und Toba.
Moto3 Q1: Öncü gibt Gas
Öncü legt vor. Die ersten fliegenden Runden sind da und der Türke führt das Timing vor Holgado, Toba und Ogden an.
Moto3 Q1: Holgado muss wieder liefern
Erneut ist der WM-Führende im ersten Abschnitt. Neben Holgado sind auch Suzuki und Artigas im ersten Abschnitt.
Öncü hat sich bei dem Sturz am Vormittag auch noch einen Finger verletzt. Obwohl das Qualifying für ihn nun bedeutungslos ist, nimmt er daran teil.
Wildcard-Starter Kadai Yaseen Ahamed aus Indien ist in den Trainings oberhalb der 105-Prozentmarke geblieben. Damit hat er sich nicht qualifiziert. Sein Wochenende ist vorbei.
Moto3: Saftige Strafe für Deniz Öncü
Im Vormittagstraining ist Deniz Öncü in der Einfahrt zur Boxengasse gestürzt. Nach einem Tausch der Verkleidung fuhr er wieder hinaus. Ihm wurde von der Rennleitung die schwarze Flagge gezeigt. Aber der Türke ignorierte sie und fuhr noch persönliche Bestzeit, die ihm einen Q2-Platz brachte.
Diese Rundenzeit wurde ihm aber gleich gestrichen. Nun haben sich die Rennkommissare mit der Situation befasst. Nach dem Sturz hat Öncü nicht das medizinische Protokoll befolgt, denn er hätte sich von den Ärzten checken lassen müssen.
Da er das nicht gemacht hat, wurde ihm die schwarze Flagge gezeigt. Diese hat er ignoriert und damit gegen einen weiteren Paragrafen des Reglements verstoßen.
Die Strafe fällt wie folgt aus: Öncü wird in der Startaufstellung ganz nach hinten versetzt und muss im Rennen noch eine Long-Lap-Penalty fahren.
Renndistanzen aufgrund der Hitze verkürzt
Nach dem Trainingstag machten sich die Fahrer wegen der großen Hitze und hohen Luftfeuchtigkeit Sorgen. Auch die Motorräder laufen sehr heiß und strahlen die Hitze auf die Fahrer ab.
Die Rennleitung hat deswegen die Renndistanzen verkürzt. Im Sprint wird eine Runde gestrichen, womit wir heute elf Runden sehen. Die Rennen der Moto3 und Moto2 werden jeweils um eine Runde verkürzt und das MotoGP-Rennen um drei Runden.
MotoGP-Sprint: 11 Runden
Moto3-Rennen: 16 Runden
Moto2-Rennen: 18 Runden
MotoGP-Rennen: 21 Runden
Marco Bezzecchi: "Etwas auf der Bremse gefunden"
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati/1.): "Es war schwierig, aber heute Morgen fühlte ich mich besser auf dem Motorrad. Gestern hatten wir noch etwas zu kämpfen, aber heute Morgen spürte ich auf der Bremse etwas mehr Spielraum. Ich freue mich sehr über diese Poleposition. Es ist sehr wichtig, in beiden Rennen von vorne zu starten. Ich möchte die Pole einem Freund von mir widmen, der kürzlich verstorben ist, Filippo. Das ist für ihn."

© GP-Fever.de
Jorge Martin: "Die gleichen Jungs wie immer"
Jorge Martin (Pramac-Ducati/2.): "Es sind dieselben Jungs wie immer vorn. (lacht) Wir haben eine gute Pace und ich fühle mich wohl. Ich bin glücklich, wieder in der ersten Reihe zu stehen. Es werden sicher harte Rennen, aber ich bin zuversichtlich und hoffe, dass wir um den Sieg kämpfen können."

© GP-Fever.de
Francesco Bagnaia: "Sind nähergekommen"
Francesco Bagnaia (Ducati/3.): "Unser Bike war heute nicht so stabil, aber ich habe mein Maximum gegeben, um es in die erste Reihe zu schaffen. Das war wichtig. Was die Pace betrifft, die wir heute Vormittag auf dem Medium-Hinterreifen hatten, bin ich sehr glücklich. Wir sind den anderen etwas näher gekommen."

© GP-Fever.de
MotoGP Q2: Honda-Duo in Startreihe zwei
Mit einer halben Sekunde Rückstand qualifiziert sich Joan Mir als Fünfter und Marc Marquez als Sechster. Johann Zarco schafft nach einem bisher schwierigen Wochenende Rang sieben.
Fabio Quartararo greift von Startplatz acht an. Aprilia ist der Rolle als erster Herausforderer von Ducati nicht gerecht geworden. Maverick Vinales und Aleix Espargaro qualifizieren sich nur für die Positionen neun und zehn.
MotoGP Q2: Pole für Bezzecchi!
Von Jorge Martin kommt nichts mehr, die karierte Flagge wird geschwenkt. Mit 1:43.947 Minuten erobert Marco Bezzecchi seine dritte Poleposition in dieser Saison. Martin muss sich um lediglich 0,043 Sekunden geschlagen geben.
Francesco Bagnaia komplettiert als Dritter die erste Startreihe. Mit Luca Marini auf Platz vier haben wir vier Ducati-Fahrer vorne.
MotoGP Q2: Bestzeit Bezzecchi
Bezzecchi fährt mit 1:43.947 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Kann Martin noch kontern?
Bagnaia steigert sich in der nächsten Runde und ist neuer Dritter.
MotoGP Q2: Bagnaia Vierter
Bagnaia verbessert sich auf Platz vier und auch Mir macht einen Sprung auf Rang sechs. Marc Marquez kann sich nicht so sehr steigern und ist Achter.
MotoGP Q2: Marquez hinter Bagnaia
Nach Boxenstopps laufen die zweiten Versuche und diesmal hat sich Marquez das Hinterrad von Bagnaia ausgesucht. Bagnaia braucht eine gute Runde, weil WM-Verfolger Martin vorne ist.
Mir ist direkt hinter Bagnaia und seinem Teamkollegen

