MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker: Das war der Trainingsfreitag in Misano
Die MotoGP aus San Marino als Tickernachlese +++ Startplatzstrafe für Francesco Bagnaia +++ Enea Bastianini fährt Bestzeit +++ Quartararo hinter Ducati-Quartett +++
Was macht das Wetter am Samstag?
Nach dem herrlichen Spätsommertag heute ist die große Frage, wie sich die Wettersituation morgen und übermorgen gestaltet. Am Samstag wird es voraussichtlich trocken bleiben, aber am Sonntag könnte es am Nachmittag regnen. Die Vorhersage ändert sich laufend. Wir müssen abwarten. Für heute verabschieden wir uns aus dem Ticker und sagen bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag:
08:30-08:45 Uhr: JuniorGP Warm-up
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:25 Uhr: MotoE Rennen 1 (8 Runden)
17:15 Uhr: JuniorGP Rennen (17 Runden)
MotoE: Das sagt Dominique Aegerter zur Pole
Dominique Aegerter: "Ja, wir haben uns Schritt für Schritt verbessert. Es ist sehr wichtig, aus der ersten Reihe zu starten. In Spielberg startete ich von Platz fünf, hatte eine schwierige erste Runde und konnte nicht um den Sieg kämpfen."
"Das IntactGP-Team hat das Motorrad gut verbessert. Ich hatte im Qualifying ein sehr gutes Gefühl und konnte ans Limit gehen. Hoffentlich haben wir morgen und am Sonntag Sonnenschein und kein verrücktes Wetter. Vielleicht können wir die Meisterschaft schon morgen erledigen."
Im sechsten Qualifying des Jahres ist es seine dritte Pole (nach Mugello und Assen).

© Motorsport Images
MotoE Q2: Aegerter erobert Poleposition
Die gelben Flaggen werden rasch aufgehoben und alle haben noch eine fliegende Runde. Dominique Aegerter legt noch einmal zu und sichert sich mit 1:43.174 Minuten die Poleposition.
Der Schweizer ist um 0,241 Sekunden schneller als Mattia Casadei, der nach seinem Sturz nicht weiterfahren kann.
Jordi Torres sichert sich Rang drei in der ersten Startreihe. Damit fällt Eric Granado auf Rang vier zurück und steht somit in Reihe zwei. Neben Granado nehmen Matteo Ferrari und Miquel Pons Aufstellung.
MotoE Q2: Bestzeit Aegerter
In seiner vierten Runde stellt der Schweizer mit 1:43.413 Minuten neue Bestzeit auf! Sein Titelkonkurrent Granado ist hinter Casadei Dritter.
In Sektor vier gibt es gelbe Flaggen! Casadei ist gestürzt.
MotoE Q2: Aegerter verbessert sich
In seiner dritten Runde schiebt sich Aegerter auf Rang zwei hinter Granado.
Aber dann kommt Mattia Casadei über die Ziellinie und ist Schnellster. Somit lautet die Reihenfolge: Casadei, Granado und Aegerter.
MotoE Q2: Die ersten Zeiten
Alle fahren ihre erste fliegende Runde und Eric Granado setzt sich vor Matteo Ferrari und Jordi Torres an die Spitze. Dominique Aegerter reiht sich nach seinem ersten Versuch als Sechster ein.
MotoE Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Da die Meisterschaft an diesem Wochenende entschieden wird, ist eine gute Ausgangslage extrem wichtig. Das Qualifying entscheidet die Startaufstellung für beide Rennen.
Im Training war Mattia Casadei sehr stark. Matteo Ferrari darf man in Misano aber auch nie unterschätzen.
MotoE Q1: Karierte Flagge
Das ist auch schon die Entscheidung. Xavi Cardelus ist mit 1:44.205 Minuten Schnellster. Im letzten Moment findet Kevin Zannoni noch etwas und zieht als Zweiter ins Q2 ein.
Für Hikari Okubo und Kevin Manfredi ist damit Feierabend. Die Reihenfolge ab Platz fünf lautet Hector Garzo, Xavi Fores, Maria Herrera, Bradley Smith, Alessio Finello und Marc Alcoba.
MotoE Q1: Cardelus nun vorne
Xavi Cardelus setzt sich nun an die Spitze und Hikari Okubo sortiert sich als Zweiter ein. Damit wäre Manfredi als Dritter draußen.
MotoE Q1: Ein Italiener legt vor
Die ersten Zeiten sind da und Kevin Manfredi führt mit 1:44.451 Minuten vor Hector Garzo.
Vorbei ist das Qualifying für Marc Alcoba. In seiner ersten fliegenden Runde stürzt er. Er hat keine Rundenzeit aufgestellt und steht somit ganz hinten.
MotoE Q1: Das erste Qualifying des Wochenendes
Der MotoE-Weltcup bestreitet in Misano mit zwei Rennen das Saisonfinale. Nun geht es um die Startplätze. In Q1 kämpfen zehn Fahrer um die ersten zwei Plätze, die noch Tickets für Q2 lösen.
Die Meisterschaftsgegner Dominique Aegerter und Eric Granado sind bereits im zweiten Abschnitt.
Moto2 FT2: Schrötter hat Rückstand
Die restlichen vorläufigen Q2-Plätze halten Ai Ogura, Filip Salac, Lorenzo Dalla Porta und Bo Bendsneyder. Zum Schluss rutscht noch Arenas in Kurve 14 aus.
Marcel Schrötter hat sieben Zehntelsekunden Rückstand. Das bedeutet im engen Feld Platz 17.
Moto2 FT2: Vietti bleibt vorne
Das Training geht zu Ende und niemand unterbietet die 1:36.573 Minuten, die Celestino Vietti am Vormittag aufgestellt hat. Alonso Lopez zeigt mit dem Boscoscuro-Chassis wieder auf und ist Zweiter. Dahinter folgen Mattia Pasini, Augusto Fernandez und Jake Dixon.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Aron Canet, Albert Arenas, Somkiat Chantra, Pedro Acosta und Tony Arbolino.
Moto2 FT2: Nächster Sturz eines Topfahrers
Nun liegt die Kalex von Aron Canet in Kurve 6 auf dem Boden. Dem Spanier ist aber auch nichts passiert.
Auf der Strecke beißen sich die Fahrer die Zähne an Viettis Vormittagszeit aus. Schrötter ist auf Platz 17 zurückgefallen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar