Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Buriram: Marc Marquez taktiert sich zum Sieg
Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marc Marquez gewinnt auch am Sonntag +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Ai Ogura erneut stark
MotoGP: Alex Marquez noch vorn
Zwischen Alex und Marc Marquez wird es jetzt richtig eng. Alex scheint mit dem Grip am Hinterrad zu kämpfen zu haben. Er kann die Linien nicht mehr so sauber fahren. Noch zeigt sich Marc aber nur neben ihm.
Bagnaia schaut sich das Ganze mit etwas Abstand an. Ganz raus aus der Rechnung sollte man ihn aber noch nicht nehmen.
MotoGP: Schlussphase
Das Rennen geht in die entscheidende Phase. Noch sechs Runden sind zu fahren und Morbidelli muss nun doch abreißen lassen. Auch Bagnaia hat zu kämpfen. Acht Zehntelsekunden fehlen ihm auf das Marquez-Duo an der Spitze. Kann er im Kampf um den Sieg noch ein Wörtchen mitreden?
MotoGP: Mir gecrasht
Das Spitzenfeld rückt noch einmal enger zusammen. Mit Morbidelli liegen die Top 4 innerhalb von sechs Zehntelsekunden. Ogura hält sich wacker auf Platz fünf, hat aber eine Sekunde Rückstand auf Morbidelli.
Dahinter ist das Rennen für Mir zu Ende. Der Honda-Pilot ist in seinem 100. MotoGP-Rennen gestürzt. Dabei war er auf Kurs zu einem Top-6-Ergebnis.
MotoGP: Reifendruck ein möglicher Grund
Auch Ducati selbst hat keine Erklärung für Marc Marquez' Aktion. Gut möglich, dass er auf seinem Dashboard eine Warnung bezüglich des Reifendrucks bekommen hat. So war es auch in Assen 2024, als Marquez Di Giannantonio vorbeiließ, weil sein Reifendruck zu niedrig war. Für diese Theorie spricht, dass er jetzt sehr nah seinem Bruder Alex folgt, aber noch keine Anstalten macht, ihn auch zu überholen.
MotoGP: War es Absicht?
Was bei Marc Marquez passiert ist, ist immer noch nicht ganz klar. Auch die Wiederholung gibt darüber nicht wirklich Aufschluss. Es wirkt fast so, als hätte er sich absichtlich zurückfallen lassen. Die Spitze hat sich damit jedenfalls wieder zusammengeschoben. Alex Marquez führt vor Marc, Bagnaia hat als Dritter bis auf eine halbe Sekunde aufgeschlossen.
MotoGP: Problem bei Marc Marquez?
Ausgangs von Kurve 3 wird Marc Marquez plötzlich langsam und verliert die Führung an Alex Marquez. Ein akutes technisches Problem scheint es aber nicht zu geben, denn er kann seinem Bruder folgen.
MotoGP: Zwischenstand
Marc Marquez fährt als einziger hohe 1:30er-Zeiten und hat nach fünf Runden schon über eine Sekunde Vorsprung. Alex Marquez hält sich mit einem ähnlichen Vorsprung auf Platz zwei vor Bagnaia. Morbidelli hat Ogura hinter sich gelassen und ist neuer Vierter.
Dahinter fahren Miller, Fernandez, Bezzecchi, Mir und Zarco auf den restlichen Top-10-Plätzen. Erste KTM ist Binder auf Rang zwölf.
MotoGP: Erster Sturz
Zu Beginn der vierten Runde will Acosta in Kurve 1 zu viel und rutscht übers Vorderrad weg. Er versucht aber, weiterzufahren und jagt dem Feld hinterher.
MotoGP: Bagnaia verliert
In der zweiten Runde geht es für Miller wieder rückwärts. Er wird von Ogura und auch von Morbidelli überholt. Vorne gibt Marc Marquez die Pace vor und kann auf Anhieb eine Lücke aufmachen. Alex Marquez kämpft um den Anschluss. Bagnaia liegt auf dem dritten Platz bereits eine Sekunde hinter ihm zurück.
MotoGP: Alex Marquez wieder Zweiter
Alex Marquez holt sich Platz drei direkt zurück und attackiert noch im Verlauf der ersten Runde Bagnaia. Damit ist er Zweiter. Ogura verliert eine weitere Position an Miller.
MotoGP: Der Start
Marc Marquez gewinnt den Start. Dahinter kommt es in Kurve 1 zum Kontakt zwischen Bagnaia und Alex Marquez, der Boden verliert. Ogura übernimmt Platz drei.
MotoGP: Reifen-Update
Alex Marquez hat sich umentschieden und fährt hinten jetzt auch die Medium-Mischung. Damit ist die erste Startreihe komplett identisch bereift.
MotoGP: Die Reifen
26 Runden sind in der MotoGP angesetzt. Klar ist: Es wird eine Hitzeschlacht, denn die Temperaturen liegen bei 36 Grad in der Luft und 50 Grad auf dem Asphalt.
Bei den Reifen sehen für deutlich mehr Kombinationen als im gestrigen Sprint. Polesetter Marc Marquez fährt soft-medium - genauso Bagnaia. Alex Marquez setzt auf soft-soft. Miller hat sich für den harten Vorderreifen entschieden, wie etwa die Hälfte der Fahrer im Feld.
MotoGP: Die Startaufstellung
20 Minuten vor dem Start nehmen die Fahrer auf dem Grid Platz. Marc Marquez geht von der Pole ins Rennen. Neben ihm in Reihe eins stehen Alex Marquez und Francesco Bagnaia. Jack Miller, Ai Ogura und Pedro Acosta fahren aus Reihe zwei los. Letzterer erbt Franco Morbidellis Startplatz, der wegen einer Gridstrafe von Position neun in den Grand Prix startet.
- zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
MotoGP: Die Sieger des Saisonauftakts
In unserer Fotostrecke kannst du dich durch alle Auftaktsieger seit 2002 klicken. Interessant dabei ist: Der Auftaktsieg ist nicht immer ein verlässlicher Indikator für den späteren Weltmeister. In den letzten 15 Jahren gelang es nur vier Fahrern, sowohl das erste Rennen als auch den Titel zu gewinnen: Casey Stoner 2011, Jorge Lorenzo 2012, Marc Marquez 2014 und Francesco Bagnaia 2023.
MotoGP: Wer hat in Thailand gewonnen?
Seit die MotoGP in Thailand gastiert, war zweimal Honda und zweimal Ducati siegreich. Ein Grand-Prix-Rennen, nämlich 2022, konnte KTM für sich entscheiden. Für Honda gewann beide Male Marc Marquez, KTM triumphierte mit Miguel Oliveira. Für die Ducati-Siege sorgten Jorge Martin und - im vergangenen Jahr - Francesco Bagnaia.

