Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Buriram: Marc Marquez taktiert sich zum Sieg
Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marc Marquez gewinnt auch am Sonntag +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Ai Ogura erneut stark
Moto2: Der Start
Vietti zieht beim Start an Polesetter Gonzalez vorbei und übernimmt die Führung. Canet verliert Positionen und fällt hinter Agius, Binder und Guevara zurück.
Moto2: Die Startaufstellung
Weiter geht es mit der Moto2. Hier müssen die Fahrer in der Hitze von Buriram 22 Runden absolvieren. Manuel Gonzalez steht auf Pole. Neben ihm in Reihe eins: Celestino Vietti und Aron Canet. Reihe zwei bilden Senna Agius, Barry Baltus und Darryn Binder.
- zur kompletten Moto2-Startaufstellung (PDF)
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Jose Antonio Rueda: "So ein Start ist unglaublich. Ich kann das kaum beschreiben. Ich bin so froh. Ich bin so stolz. Und ja, auch auf meinen Teamkollegen. Er hat einen großartigen Job gemacht. Zum zweiten oder dritten Mal stehe ich mit meinem Teamkollegen auf dem Podium. Ich bin sehr stolz auf ihn. Ja, ich bin sehr glücklich, so zu starten."
Alvaro Carpe: "Ich bin ein Rookie. Aber ja, mit viel Erfahrung – ich habe letztes Jahr beide Meisterschaften gewonnen. Doch das hier ist eine ganz andere Welt. Unglaublich. Ich bin sehr glücklich über dieses Podium. Ich bin gerade sehr nervös. Der Adrenalinschub und die Hitze heute waren enorm. Ein großes Dankeschön an mein Team, denn sie haben es möglich gemacht, dass ich hier stehe."
Adrian Fernandez: "Ja, es ist wirklich schön. Das Team hat eine sehr gute Arbeit geleistet. Vielleicht ist es positiv, weil ich im ersten Rennen gleich mein erstes Podium erreicht habe. Wir werden sehen, wie es im nächsten Rennen läuft."
Moto3: Viele Ausfälle
Insgesamt sehen in diesem Rennen nur 15 Fahrer die Ziellinie. Ersatzfahrer Jakob Rosenthaler schmeißt ein Punkteergebnis durch einen späten Sturz noch weg. Die letzten Zähler sammeln stattdessen Moodley, Piqueras, Uriarte, Cruces und Buchanan.
Moto3: Rueda siegt vor Carpe
Rueda gewinnt das erste Moto3-Rennen der Saison nach einer dominanten Vorstellung. Carpe schnappt sich am Ende noch Fernandez mit nur 0,056 Sekunden Vorsprung und beschert Ajo-KTM einen Doppelsieg. Eine starke Vorstellung des Rookies! Fernandez wird Dritter. Nepa verpasst das Podest als Vierter knapp.
Polesetter Bertelle läuft auf Platz fünf ein. Für Odgen endet das Rennen in der Zielkurve mit einem späten Sturz, ausgelöst durch Almansa, der aber sitzen bleibt und hinter Foggia Siebter wird. Rossi, Esteban und Lunetta komplettieren die Top 10.
Moto3: Die letzten Meter
Die letzte Runde läuft und Rueda hat satte sieben Sekunden Vorsprung! Wenn er es jetzt nicht wegschmeißt, wird er der erste Grand-Prix-Sieger der Saison. Dahinter kämpfen Piqueras, Carpe und Nepa weiter hart ums Podest. Wer kann sich durchsetzen?
Moto3: Kollision!
Da waren es nur noch drei! Kelso kracht Piqueras ins Heck und nimmt damit beide aus dem Rennen ums Podest. Auch Foggia verliert Plätze, weil er ausweichen muss. Jetzt sind nur noch Nepa, Fernandez und Carpe im Kampf um Platz zwei und drei übrig.
Moto3: Rueda fährt davon
Noch fünf Runden sind zu fahren und Rueda fährt die mit Abstand beste Pace. Er setzt sich immer weiter ab und hat jetzt schon über drei Sekunden Vorsprung. Dahinter geht es im Kampf um die restlichen Podestplätze deutlicher enger zu.
Durch die ganzen Ausfälle hat es auch Carpe wieder nach vorn gespült, der die Verfolgergruppe vor Fernandez, Nepa, Piqueras, Foggia, Kelso und Ogden anführt. Alle haben noch Chancen aufs Podest.
Moto3: Strafe und Sturz für Munoz
Während Munoz mit Rueda um die Führung kämpft, wird vermeldet, dass Munoz eine Long-Lap-Penalty erhält. Denn er war es, der Lunetta von der Strecke geschickt hat. Doch bevor er die Strafe antreten kann, stürzt Munoz. Damit ist das Rennen für ihn vorbei.
Rueda liegt damit jetzt komfortabel in Führung.
Moto3: Spitzenduo setzt sich ab
Yamanaka ist gestürzt und aus dem Rennen um die Podiumsplätze. Die Kollisionen und Ausfälle haben dazu geführt, dass Rueda und Munoz jetzt etwas Luft nach hinten haben. Adrian Fernandez liegt an dritter Stelle sieben Zehntel zurück.
Moto3: Rueda weiter vorn
Furusato ist der Nächste, den es in Kurve 3 erwischt. Für das Honda-Team-Asia bedeutet das nach Buasri Ausfall ein Doppel-DNF.
An der Spitze macht Rueda weiter die Pace - und ist der einzige, der konstant seine Position hält. Denn dahinter geht es zwischen den Verfolgern hin und her. Sie fahren die Ellbogen aus. Lunetta fällt nach einem Rempler weit zurück und auch Bertelle verliert Plätze.
Moto3: Nächster Crash
Zwischen Lokalmatador Buasri und Perrone scheint es in Kurve 3 gekracht zu haben. Beide sind im Kiesbett gelandet. Zu sehen war der Zwischenfall im TV-Bild bisher nicht.
Moto3: Zwischenstand
Nach fünf Runden hat sich eine Führungsgruppe von sechs Fahrern etwas absetzen können. Mit dabei sind Rueda, Bertelle, Munoz, Yamanaka, Lunetta und Kelso. Fernandez versucht auf Platz sieben, die Lücke zu schließen und sich wieder ranzufahren.
Moto3: Munoz erster Verfolger
Gerade noch Dritter hat Carpe im Getümmel der Anfangsphase einige Plätze eingebüßt und ist ans Ende der Top 10 zurückgefallen. Dafür gibt Munoz ordentlich Gas. Er hat sich bis auf Rang zwei vorgekämpft und ist erster Verfolger von Rueda, der sich weiter in Führung hält. Um Platz drei kabbeln sich Bertelle und Yamanaka.
Moto3: Erste Kämpfe
Im Verlauf der ersten Runde wird bereits hart um die Führung gekämpft. Bertelle muss gegenüber Rueda aber zurückstecken und wird stattdessen von Carpe attackiert. Der Rookie lässt nichts anbrennen.
Weiter hinten im Feld kommt es zu einem ersten Zwischenfall: O'Shea wird von Buchanan abgeräumt. Letzterer nimmt die Fahrt aber wieder auf.

