MotoGP Buriram Sprint 2025: Marc Marquez souverän, Ai Ogura überrascht!

Ducati-Trio an der Spitze: Marc Marquez gewinnt sein erstes Rennen als Ducati-Werkspilot - Rookie Ai Ogura kratzt am Podium und wird starker Vierter

(Motorsport-Total.com) - Ducati-Werkspilot Marc Marquez hat beim MotoGP-Saisonauftakt in Buriram (Thailand) das Sprintrennen gewonnen (zum Rennergebnis). Vom Start weg kontrollierte Marquez das Rennen, leistete sich keinen Fehler und begann seine Karriere als Ducati-Werkspilot mit einem Sieg.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez leistete sich am Samstag keine Fehler, holte die Pole und gewann den Sprint Zoom

Bruder Alex Marquez (Gresini-Ducati) beendete das Rennen auf der zweiten Position. Francesco Bagnaia (Ducati) komplettierte das Podium. Die große Überraschung des Rennens war Rookie Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia).

Marc Marquez ging von der Pole (zum Qualifying-Bericht) ins erste Sprintrennen der neuen Saison. Alex Marquez und Francesco Bagnaia komplettierten Startreihe eins. Den Sprint zur ersten Kurve entschied Marc Marquez für sich. Francesco Bagnaia drückte sich an Alex Marquez vorbei, doch der Spanier konterte auf dem Weg zu Kurve 3.

Rookie Ai Ogura reihte sich hinter den drei Ducatis auf P4 ein. Aprilia-Markenkollege Marco Bezzecchi war der große Verlierer des Starts und verlor viele Positionen. Beim Start drehte das Hinterrad von Bezzecchis Aprilia durch, der Italiener kam quer und wurde durchgereicht. Und auch Pedro Acosta (KTM) verlor einige Positionen und kam nur auf P9 aus der ersten Runde.

Keine Spannung an der Spitze: Marc Marquez kontrolliert das Tempo

Bereits in der zweiten Runde zog sich das Feld an der Spitze leicht auseinander. Marc Marquez hatte sich leicht von Bruder Alex Marquez abgesetzt, der eine Lücke zu Francesco Bagnaia herausgefahren hatte. Ai Ogura hielt den Anschluss an die Ducati von Bagnaia und setzte den zweimaligen MotoGP-Champion unter Druck.

Jack Miller (Pramac-Yamaha) war das erste und einzige Sturzopfer des Rennens. Sieben Runden vor Rennende rutschte der Australier in Kurve 8 ins Kiesbett und warf damit ein gutes Ergebnis weg. Miller fuhr vor Yamaha-Markenkollege Fabio Quartararo auf der siebten Position.

Fünf Runden vor Rennende zog Francesco Bagnaia das Tempo etwas an und fuhr sich von Ai Ogura frei. Im Gegensatz zu den Marquez-Brüdern, die mit dem weichen Vorderreifen fuhren, verwendete Bagnaia den harten Vorderreifen. Der Rückstand auf Alex Marquez blieb allerdings konstant. Die Positionen waren bezogen.

Pole und Sprintsieg: Perfekter Samstag für Marc Marquez

"Ja, natürlich war es ein perfekter Samstag", freut sich Marc Marquez. "Das Gefühl mit dem Motorrad ist großartig. Ich habe ich gesehen, dass der Vorsprung bereits da war, und habe versucht, ihn zu verwalten."

"Ich bin glücklich, meine neue Reise mit Ducati auf diese Weise zu beginnen", bemerkt der Neuzugang im Ducati-Werksteam, der diesen Erfolg im Grand Prix am Sonntag wiederholen möchte.

"Morgen wird am Wichtigsten sein, aber wir haben bereits die erste Poleposition und den ersten Sieg im Sprintrennen erreicht", bilanziert Marc Marquez. "Also mal sehen - mindestens aufs Podium müssen wir morgen kommen. Aber wenn es möglich ist, werden wir um den Sieg kämpfen."

Alex Marquez bezwingt Francesco Bagnaia deutlich

Mit Platz zwei erlebte Alex Marquez einen sehr vielversprechenden Start in die Saison 2025. "Ja, ich bin super glücklich", kommentiert der Gresini-Pilot. "Heute war das unser maximales Ergebnis. Besonders Marc hat heute ziemlich hart gepusht. Er hatte einen wirklich guten Start und eine starke erste Runde."

"Da habe ich mir gesagt: 'Okay, ich muss das Rennen beenden.' Ich bin super glücklich, wie gesagt. Das war unser Ziel vor dem Sprint, also bin ich zufrieden. Jetzt müssen wir ein bisschen die Linien von Marc studieren und morgen etwas besser vorbereitet sein - aber es wird schwierig sein, hier zu gewinnen", schaut Alex Marquez auf den Sonntag.

Francesco Bagnaia wirkte nach Platz drei ernüchtert, versuchte aber, das Positive zu sehen: "Es ist großartig, auf dem Podium zu stehen, denn wenn man den gestrigen Tag und die gesamten Tests berücksichtigt, bin ich zufrieden. Aber wir müssen noch arbeiten, denn ich habe immer noch das gleiche Gefühl wie vergangenes Jahr im Sprint."

"Ich habe viele Schwierigkeiten beim Hineinbremsen in die Kurven, aber wir werden daran arbeiten. Und ja, es war nur das erste Rennen, also ist das in Ordnung so. Ich habe gepusht, aber als ich gemerkt habe, dass es zu riskant wurde, habe ich nachgelassen. Ein dritter Platz ist immer ein gutes Ergebnis", erklärt Bagnaia.

Rookie Ai Ogura glänzt beim MotoGP-Debüt!

Mit Platz vier zeigte Ai Ogura ein sehr beeindruckendes MotoGP-Debüt und war mit Abstand bester Aprilia-Pilot. Der Japaner war der einzige Aprilia-Pilot, der es in die Punkteränge schaffte. Werkspilot Marco Bezzecchi landete nach dem schlechten Start nur auf P12. Raul Fernandez (Trackhouse) kam auf P11 ins Ziel.

VR46-Pilot Franco Morbidelli fuhr ein unauffälliges Rennen und kam auf P5 ins Ziel. Morbidelli hatte 5,8 Sekunden Rückstand. Hinter der Ducati mit der Nummer 21 klaffte eine Lücke von sechs Sekunden zu Pedro Acosta auf P6. Der Spanier war bester KTM-Pilot.

Yamaha-Werkspilot Fabio Quartararo beendete den Sprint auf der siebten Position und kassierte drei Punkte. Die finalen Punkte gingen an Brad Binder (KTM) und Joan Mir (Honda). Somit waren alle fünf Hersteller in den Punkterängen vertreten.

Tech-3-KTM-Duo enttäuscht: Vinales und Bastianini gehen leer aus

Johann Zarco (LCR-Honda) ging als Zehnter leer aus. Enttäuschend verlief der Sprint für Maverick Vinales (Tech-3-KTM), der als 14. knapp 19 Sekunden zurücklag. Noch schlimmer erwischte es Teamkollege Enea Bastianini, der auf P18 ins Ziel fuhr.


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Thailand (Buriram) 2025


Von den 22 Fahrern sahen 20 die Zielflagge. Jack Miller schied durch Sturz aus, Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) rollte drei Runden vor Rennende aus.

Am Sonntag folgt der Grand Prix von Thailand, der über eine Renndistanz von 26 Runden ausgetragen wird. Das erste Hauptrennen der MotoGP-Saison wird um 9:00 Uhr MEZ gestartet.