MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Buriram: Marc Marquez im Sprint eine Klasse für sich

Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marc Marquez gewinnt den Sprint +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Rookie Ai Ogura starker Vierter

07:35 Uhr

Moto3 Q2: Erste Pole für Bertelle

Es bleibt dabei: Matteo Bertelles frühe Bestzeit kann niemand mehr schlagen. Damit sichert er sich seine erste Moto3-Pole. Jose Antonio Rueda, der seine letzte Runde abbricht, wird noch von Stefano Nepa verdrängt. Er sichert sich Platz zwei.

In die zweite Reihe fahren Scott Ogden, Luca Lunetta und Alvaro Carpe, der das Beste aus seinem Q1-Durchmarsch macht. David Almansa, Joel Kelso, Taiyo Furusatio und David Munoz komplettieren die Top 10.


07:30 Uhr

Moto3 Q2: Große Kampfgruppe

Das Feld ist zurück aus der Box und die meisten Fahrer sind in einer großen Gruppe unterwegs, die Jose Antonio Rueda anführt. Er verbessert sich auf 1:40.496 Minuten, das reicht aber nur für Rang zwei.


07:25 Uhr

Moto3 Q2: Zwischenstand

Nach dem ersten Kräftemessen liegt Matteo Bertelle mit einer Zeit von 1:40.400 Minuten vorn. Sein MTA-Teamkollege Joel Kelso folgt auf Rang zwei, hat aber 0,339 Sekunden Rückstand. Dritter ist momentan Luca Lunetta.

David Munoz, David Almansa und Adrian Fernandez rangieren auf den Plätzen vier bis sechs. Rekordhalter Jose Antonio Rueda ist derzeit nur Achter.


07:18 Uhr

Moto3 Q2: Kampf um die Pole

Für die Top-18-Fahrer geht es jetzt in die finale Qualifying-Session. Ein klarer Favorit auf die Pole hat sich nicht herauskristallisiert. An diesem Vormittag war Jose Antonio Rueda mit einem neuen Streckenrekord von 1:40.350 Minuten der Schnellste, doch die Abstände waren wie immer eng. Die Vorjahrespole ging übrigens an Joel Kelso.


07:08 Uhr

Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter

In der Schlussphase wird das Tableau noch einmal durchgewürfelt. Tatchakorn Buasri verliert zwar die Führung, kann sich aber in den Top 4 halten. Er wird lediglich von Alvaro Carpe verdrängt, der mit 1:40.946 Minuten die Bestzeit markiert.

Moto3-Rückkehrer Dennis Foggia sichert sich Rang drei. Eddie O'Shea kommt als Vierter weiter. Guido Pini sorgt für eine späte Schrecksekunde: Er fliegt auf Kurs in die Top 4 ab und hat Glück, von nachfolgenden Fahrern nicht überrollt zu werden. Der Rookie bleibt schließlich auf Platz zehn hängen.


06:59 Uhr

Moto3 Q1: Buasri liegt vorn

Der erste Run in dieser Session ist absolviert und Tatchakorn Buasri führt das Klassement mit einer Zeit von 1:41.233 Minuten an. Alvaro Carpe, Valentin Perrone und Adrian Cruces belegen momentan die restlichen Plätze für den Q2-Einzug. Joel Esteban ist auf Rang fünf allerdings nicht weit weg.


06:50 Uhr

Moto3 Q1: Es geht weiter

Nach der Mittagspause erwarten uns die Qualifyings der Moto3 und Moto2, bevor um 9 Uhr unserer Zeit der Startschuss für den MotoGP-Sprint fällt. Im ersten Quali-Abschnitt der Moto3 treten zwölf Fahrer an, darunter vornehmlich Rookies sowie Lokalmatador Tatchakorn Buasri, der es am Freitag nach einem Sturz nicht direkt in Q2 schaffte. Nur die vier Zeitschnellsten kommen nachträglich weiter.


06:37 Uhr

Die besten Bilder vom MotoGP-Qualifying


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Thailand (Buriram) 2025, Qualifying & Sprint



06:32 Uhr

Rookie Ogura tritt elitärem Club bei

Ai Ogura zeigt bisher einen starken Einstand in der MotoGP. Vor ihm ist es in den vergangenen zehn Jahren nur zwei Fahrern gelungen, sich bei ihrem MotoGP-Debüt unter den Top 5 zu qualifizieren: Johann Zarco 2017 und Fabio Quartararo 2019.

Wenn du mehr über Ogura und die beiden anderen MotoGP-Rookies in dieser Saison, Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra erfahren willst, legen wir dir unser Porträt zu den drei Neuankömmlingen in der Königsklasse nahe.


05:57 Uhr

Marc Marquez: "Wir haben eine gute Rennpace"

Marc Marquez: "Ja, ich bin super glücklich, auf diese Weise zu starten, besonders wenn man zu einem Werksteam kommt. Dann hat man immer Druck. Wenn es sich um das momentan beste Team handelt, ist der Druck noch größer. Aber ich habe mich das ganze Wochenende über sehr gut gefühlt und bin auf eine gute Art und Weise gefahren."

"Jetzt kommt das Wichtigste - das Hauptrennen und das Sprintrennen. Wir werden versuchen, einen guten Start hinzulegen und unser Niveau zu halten, denn wir haben eine gute Rennpace. Aber wie immer kann im Rennen alles passieren. Deshalb müssen wir auf alle kleinen Details achten. Gleichzeitig bin ich super glücklich, die erste Startreihe mit meinem Bruder zu teilen."


05:56 Uhr

Alex Marquez: "Werde auf jeden Fall kämpfen"

Alex Marquez: "Ich bin wirklich super glücklich. Das Hauptziel war es, in der ersten Reihe zu stehen. Wir wissen, dass es bei diesen heißen Bedingungen hier sehr wichtig ist, vorne zu starten, um das Problem der Überhitzung des Vorderreifens zu vermeiden. Daher wird es wichtig sein, einen guten Start und eine starke erste Runde zu haben."

"Diese beiden Jungs haben in Bezug auf den Rhythmus ein kleines bisschen mehr, aber man weiß nie. Wenn ich einen guten Start hinlege und dort bleiben kann, werde ich auf jeden Fall kämpfen. Aber wie ich am Donnerstag gesagt habe, müssen wir eine solide Basis für unser erstes Rennen schaffen und versuchen, ein gutes Sprintrennen zu fahren."


05:55 Uhr

Bagnaia: "Das war die richtige Wahl"

Francesco Bagnaia: "Es war, als ob mein erstes weißes Haar heute gewachsen wäre, denn es war keine leichte Entscheidung. Nach dem ersten Versuch habe ich gesehen, dass ich fünf Zehntel Vorsprung hatte. Also habe ich beschlossen, ein wenig zu warten. Dann entschied ich mich aber, nicht noch einmal rauszufahren."

"Das war die richtige Wahl, denn der zweite Reifen hat mir sehr geholfen, in die erste Reihe zu kommen. Es war nur schade, im Q1 zu sein, aber das lag an dem, was gestern passiert ist. Wir wussten jedoch, dass unser Potenzial für die erste Reihe reicht, also haben wir versucht, alles zu arrangieren. Wir wissen, dass wir in Bezug auf die Rennpace schneller sind als im Qualifying."



05:37 Uhr

MotoGP Q2: Ogura auf Startplatz fünf

Jack Miller führt die zweite Startreihe als bester Yamaha-Pilot an. Ai Ogura wird starker Fünfter und bildet damit die Aprilia-Speerspitze. Franco Morbidelli komplettiert die zweite Reihe. Im Grand Prix wird er wegen seiner Gridstrafe jedoch drei Plätze weiter hinten starten.

Pedro Acosta, Raul Fernandez und Marco Bezzecchi bilden auf den Plätzen sieben bis neun die dritte Startreihe. Dahinter folgen Fabio Quartararo, Joan Mir und Johann Zarco.


05:33 Uhr

MotoGP Q2: Marquez erster Polesetter 2025!

In den ersten beiden Sektoren reicht es noch für eine Verbesserung, dann aber verliert Marc Marquez Zeit auf seine eigene Bestmarke. Die erste Poleposition des Jahres ist dem Ducati-Piloten trotzdem sicher. Alex Marquez verkürzt den Rückstand am Ende noch auf 0,146 Sekunden und belegt Startplatz zwei vor Francesco Bagnaia.


05:30 Uhr

MotoGP Q2: Nächster Crash

Auch Joan Mir stürzt in der Schlussphase. Das bedeutet erneut Gelb und verhagelt Marc Marquez die Runde. Er schafft es zwar für einen letzten Versuch noch rechtzeitig über die Linie, aber ob die Reifen jetzt noch eine Steigerung hergeben?