MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Buriram: Marc Marquez im Sprint eine Klasse für sich
Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marc Marquez gewinnt den Sprint +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Rookie Ai Ogura starker Vierter
MotoGP-Sprint: Marquez checkt aus
Sechs Runden sind gefahren und der Vorsprung von Marc Marquez ist auf eine Sekunde angewachsen. Er fährt in einer eigenen Liga. Alex Marquez hält sich souverän auf Platz zwei, denn dahinter kämpft Bagnaia weiter vergeblich um den Anschluss. Ihm hängt immer noch ein beeindruckender Ogura am Hinterrad.
MotoGP-Sprint: Bezzecchi-Rutscher am Start
Die Wiederholung zeigt: Bezzecchi hatte beim Start einen heftigen Hinterradrutscher und wurde vom Feld regelrecht verschluckt. Mittlerweile hat sich der Aprilia-Pilot aber zumindest auf Platz 13 vorgearbeitet.
MotoGP-Sprint: Bagnaia mit Rückstand
Bagnaia kann nicht mithalten. Nach drei Runden hat er bereits eine Sekunde Rückstand auf Alex Marquez. Der wiederum liegt gut sieben Zehntel hinter Marc Marquez an der Spitze. Im Verfolgerfeld duellieren sich die beiden KTM-Werksfahrer und verlieren dadurch zunehmend den Anschluss an Quartararo auf Rang sieben.
MotoGP-Sprint: Die Reihenfolge
Marc Marquez legt auf den ersten Metern gleich ein paar Zehntel zwischen sich und die Verfolger. Alex Marquez kämpft um den Anschluss. Francesco Bagnaia ist aktuell nicht in Reichweite für einen Angriff, hinter ihm drückt Ogura.
Miller ist Fünfter, gefolgt von Morbidelli, Quartararo und dem KTM-Werksduo. Einen Horrorstart hatte Bezzecchi, der nur noch 19. ist.
MotoGP-Sprint: Der Start
Polesetter Marc Marquez gewinnt den Start, während Bagnaia bereits Alex Marquez angreift und in Kurve 1 vorbeigeht. Doch Alex Marquez holt sich den Platz direkt zurück. Ogura fährt auf vier vor.
MotoGP-Sprint: Extreme Bedingungen
In Buriram sind es kurz vor dem Start 38 Grad. Der Asphalt hat 57 Grad - extreme Bedingungen für Mensch und Maschine. Bei den Reifen setzen die Marquez-Brüder auf soft-soft. Die Mehrheit im Feld hat vorne den harten und hinten den weichen Reifen montiert.
Im Vorjahr gewann den Sprint übrigens Enea Bastianini, damals noch mit Ducati. Das Rennen fand allerdings Ende Oktober statt. Da war es nicht ganz so heiß.
MotoGP-Sprint: Startaufstellung
Zum Abschluss dieses Super-Samstags steht das erste Rennen der Saison an. Im Sprint sind 13 Runden angesetzt. Marc Marquez startet von der Pole und teilt sich Reihe eins mit Alex Marquez und Francesco Bagnaia.
Jack Miller beginnt sein erstes Rennen mit Yamaha als Vierter. Neben ihm in Reihe zwei stehen Rookie Ai Ogura und Franco Morbidelli. Pedro Acosta startet als bester KTM-Pilot von Platz sieben. Zur Erinnerung: MotoGP-Weltmeister Jorge Martin ist in Buriram verletzungsbedingt nicht dabei.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Moto2 Q2: Gonzalez auf Pole
Auf den letzten Metern geht es im Klassement noch einmal richtig rund. Manuel Gonzalez kann zulegen und sichert sich mit einer Zeit von 1:34.634 Minuten die erhoffte Poleposition. Celestino Vietti hat sich das Beste zum Schluss aufgehoben und fährt als Zweiter in Reihe 1. Auf Gonzalez fehlen nur 36 Tausendstel.
Aron Canet komplettiert die erste Startreihe als Dritter. Dahinter bilden Senna Agius, Barry Baltus und Darryn Binder die zweite Reihe. Marcos Ramirez fällt auf Rang sieben zurück. Jake Dixon, Alonso Lopez und Diogo Moreira runden die Top 10 ab.
Moto2 Q2: Ramirez zeigt sich
Der zweite Run ist in vollem Gange und Marcos Ramirez ist der Erste, der einen großen Satz nach vorne macht. Er ist neuer Vierter. Für die erste Reihe reicht es knapp noch nicht.
Moto2 Q2: Baltus legt vor
Für den Anfang setzt nicht Manuel Gonzalez, sondern überraschend Barry Baltus den Maßstab. Er schiebt sich mit 1:34.902 Minuten an die Spitze. Gonzalez ist vorerst Zweiter, gefolgt von Darryn Binder, Aron Canet und Diogo Moreira.
Nur 0,275 Sekunden trennen die Top 5.
Moto2 Q2: Wer sticht die Konkurrenz aus?
Im zweiten Quali-Abschnitt werden die ersten 18 Startplätze ausgefahren. Manuel Gonzalez machte nach seinem Streckenrekord am Freitag klar, dass er sich mit nicht weniger als der Pole zufriedengeben wird. Ob ihm das gelingt?
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
Im zweiten Run ändert sich an der Reihenfolge nicht mehr viel. Darryn Binder bleibt Spitzenreiter vor Daniel Holgado und Adrian Huertas. Celestino Vietti verbessert zwar seine Zeit, aber nicht seine Platzierung. Als Vierter ist er aber eine Runde weiter.
Ivan Ortola und Tony Arbolino verpassen den Cut auf den Plätzen fünf und sechs. Sie werden morgen mit Ayumu Sasaki, der Q1 als Siebter beendet, aus der siebten Reihe (Startplätze 19 bis 21) beginnen. David Alonso wird erstes Moto2-Rennen von P25 starten.
Moto2 Q1: Die aktuelle Top 4
Der erste Run ist durch und zwei Fahrer haben 1:34er-Zeiten markiert: Darryn Binder führt vor Daniel Holgado. Dahinter belegen Adrian Huertas und Celestino Vietti die restlichen Plätze für den Q2-Einzug. Ivan Ortola ist aktuell undankbarer Fünfter.
Auch Tony Arbolino wäre als Sechster raus. Nach dem Wechsel von Kalex auf Boscoscuro hat der erfahrene Italiener zu kämpfen.
Moto2 Q1: Wer kommt weiter?
Auch in der Moto2 geht es jetzt erst einmal um den nachträglichen Einzug in Q2. 14 Fahrer sind in der ersten Quali-Session dabei, darunter erfahrene Namen wie Celestino Vietti, Tony Arbolino und Joe Roberts sowie Rookies wie der amtierende Moto3-Champion David Alonso. Nur die Top 4 kommen weiter.

