MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Buriram: Marc Marquez im Sprint eine Klasse für sich

Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marc Marquez gewinnt den Sprint +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Rookie Ai Ogura starker Vierter

04:24 Uhr

MotoGP FT2: Bezzecchi muss abstellen

Bei Marco Bezzecchi scheint es ein Problem zu geben. Nachdem sich das Heck seiner Aprilia heftig aufgeschaukelt hat, fährt er geradeaus, hat dann aber keinen Vortrieb mehr und muss das Bike schließlich abstellen.


04:22 Uhr

MotoGP FT2: Bagnaia meldet sich an der Spitze

Francesco Bagnaia fährt die erste 1:29er-Zeit in diesem Training und führt nach den ersten zehn Minuten vor Alex Marquez, Johann Zarco, Ai Ogura und Somkiat Chantra. Besonders Rookie Ogura präsentiert sich an seinem ersten Rennwochenende in der Königsklasse stark und schaffte gestern den direkten Q2-Einzug.


04:16 Uhr

MotoGP FT2: Die Ausgangslage

Auch dem MotoGP-Feld stehen noch einmal 30 Minuten zur Verfügung, um vor dem Qualifying und dem Sprint die letzten Probleme zu lösen, so es denn welche gibt. Reibungslos lief es bisher bei Marc Marquez, der zwar gestern Nachmittag von Bruder Alex übertroffen wurde, ansonsten aber die Messlatte zu sein scheint.

Der Blick auf die Reifen zeigt: Die meisten Fahrer legen mit gebrauchten Pneus los, es geht also in erster Linie um die Arbeit an der Rennpace.


04:04 Uhr

MotoGP FT2: Rins verliert seine Zeiten

Yamaha-Pilot Alex Rins wurden alle Rundenzeiten vom Freitag gestrichen - wegen eines illegalen Transponders mit GPS-Funktion. Womöglich hat das Team verschwitzt, von der Testspezifikation auf die Rennspezifikation umzustellen. Große Auswirkungen hat das aber erstmal nicht, denn Rins hat es gestern sowieso nicht direkt in Q2 geschafft.


04:01 Uhr

Moto2 FT2: Ergebnis

- Link zum offiziellen PDF-Ergebnisdokument


03:57 Uhr

Moto2 FT2: Öncü mit Bestzeit

Zum Ende schnappt sich Deniz Öncü in dieser Session die Führung mit einer Zeit von 1:34.720 Minuten. Aron Canet hat als Zweiter 0,055 Sekunden Rückstand. Zonta van den Goorbergh rundet die Top 3 ab, gefolgt von Mario Aji und Celestino Vietti.

Manuel Gonzalez Streckenrekord von gestern bleibt ungeschlagen. Das Training beendet er diesmals auf dem siebten Platz mit gut vier Zehnteln Rückstand.


03:49 Uhr

Moto2 FT2: Hitze testet Fahrer und Bikes

Es ist ein ruhiges Training. Die Fahrer sammeln weiter Eindrücke und Daten, um sich noch einmal zu steigern. Besonders zu schaffen macht vielen die Hitze, denn die Luft in Buriram hat schon wieder 32 Grad, der Asphalt über 40 Grad.

Besser zurecht als gestern kommt augenscheinlich Celestino Vietti, der sich gerade eben auf den vierten Platz geschoben hat. Am Freitag verpasste der Speed-up-Pilot den Q2-Direkteinzug als 16. noch knapp und muss später in Q1 ums nachträgliche Weiterkommen kämpfen.


03:43 Uhr

Moto2 FT2: Erster Sturz

Moto2-Rookie Ivan Ortola sorgt in Kurve 9 für den ersten Sturz des Tages. Er hat sich aber nichts getan und versucht, sich mithilfe der Streckenposten aus dem Kiesbett zu kämpfen.


03:35 Uhr

Moto2 FT2: Das Feld nähert sich an

Zonta van den Goorbergh dringt als Erster in diesem Training in die 1:34er-Zeiten vor und schiebt sich an die Spitze. Doch Aron Canet legt direkt nach und fährt mit einer Zeit von 1:34.900 Minuten noch einmal 0,051 Sekunden schneller. Auf die Rekordzeit von Manuel Gonzalez fehlen aber noch gut drei Zehntel.


03:26 Uhr

Moto2 FT2: Wieder Rekordtempo?

Weiter geht es mit der Moto2. Hier fiel bereits gestern ein neuer Streckenrekord, aufgestellt von Manuel Gonzalez im ersten Freien Training mit 1:34.591 Minuten. Ob es in den nächsten 30 Trainingsminuten noch einmal schneller wird?


03:17 Uhr

Moto3 FT2: Ergebnis

- Link zum offiziellen PDF-Ergebnisdokument


03:13 Uhr

Moto3 FT2: Rueda bleibt vorn

Die 30 Trainingsminuten sind vorbei und Jose Antonio Rueda bleibt mit seinem neuen Streckenrekord ungeschlagen. Adrian Fernandez wird Zweiter und hat 0,156 Sekunden Rückstand. Stefano Nepa, Joel Kelso und David Almansa komplettieren die Top 5, die vier Zehntelsekunden voneinander trennen.

In der Schlussphase kommt es noch zu zwei Stürzen: Nicola Carraro und Matteo Bertelle gehen zu Boden, bleiben aber unverletzt.


03:03 Uhr

Moto3 FT2: Neuer Streckenrekord

Jose Antonio Rueda legt noch einmal nach und markiert mit 1:40.350 Minuten einen neuen Streckenrekord. Er ist fast zwei Zehntelsekunden schneller als die alte Bestmarke von David Alonso aus dem vergangenen Jahr.


02:59 Uhr

Moto3 FT2: Es wird schneller

Jose Antonio Rueda ist der erste Fahrer in dieser Session, der die Marke von 1:41 Minuten durchbricht. Er führt jetzt mit 1:40.919 Minuten. Dahinter reihen sich Adrian Fernandez, Matteo Bertelle, David Munoz und Joel Kelso ein. Zwischenfälle gab es in diesem Training bisher nicht. Alle spulen fleißig ihre Runden ab.


02:49 Uhr

Moto3 FT2: Rennähnliche Szenen

Das Feld ist in Gruppen unterwegs und fährt bereits, als wäre es ein Rennen. Nach den ersten fünf Runden führt Adrian Fernandez mit 1:41.018 Minuten vor Matteo Bertelle und David Munoz. In dieser frühen Phase ist aber noch viel Bewegung im Klassement.


02:44 Uhr

Moto3 FT2: Es geht los

Wie immer entern zuerst die Moto3-Piloten die Strecke. Da die Entscheidung darüber, wer direkt in Q2 einzieht und wer nicht, schon gestern gefallen ist, können die Fahrer sich in diesem zweiten Freien Training ganz auf ihre Rennpace konzentrieren und auf das spätere Qualifying hinarbeiten.

Gestern war Ryusei Yamanaka mit einer Zeit von 1:40.851 Minuten der Schnellste auf der Strecke. Mal sehen, ob sich das heute Morgen toppen lässt.