MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Zweite Strafe für Fabio Quartararo
Die MotoGP in Katalonien im Re-live +++ Miguel Oliveira siegt in Barcelona +++ Quartararo nach doppelter Strafe Sechster +++ Viele Stürze im MotoGP-Rennen +++
MotoGP: Noch eine Strafe für Quartararo
Dass Quartararo die letzten Rennrunden mit offener Lederkombi fuhr, hat doch noch ein Nachspiel. Er bekommt eine weitere Drei-Sekunden-Strafe und fällt somit von Platz vier auf Platz sechs zurück.
Im Schreiben der Rennleitung heißt es: "Weil er ohne korrekt befestigte Lederkombi und ohne den vorgeschriebenen Brustschutz gefahren ist, wurde er mit einer 3-Sekunden-Zeitstrafe belegt, die auf die Ergebnisse des MotoGP-Rennens in Barcelona angerechnet wird." Quartararos Vorsprung in der WM schrumpft dadurch von 17 auf 14 Punkte.
Moto3: Garcia gewinnt!
Guevara stürzt wenige Kurven vor Schluss. Sein Teamkollege Garcia macht es besser und lässt sich die Führung auf den letzten Metern nicht mehr nehmen. 15 Tausendstel trennen ihn und Alcoba im Ziel. Masia, Öncü und Binder komplettieren die Top 5, die nur zwei Zehntel trennen.
Moto3: Niemand will führen
Die letzte Runde läuft. Im Prinzip kann hier noch jeder in der Führungsgruppe gewinnen. Niemand will das Zugpferd spielen, alle wissen, dass der Windschatten hier entscheidend ist. Die Fahrer scheren immer wieder aus, sie sammeln sich in einer großen Traube. Das ist verrückt - und gefährlich.
Moto3: Tracklimits-Warnung
Rodrigo hat die Führung übernommen und versucht, sich abzusetzen. Er kann am Ende der Startzielgarden vorne bleibe, doch Garcia und die anderen sind direkt dran. Garcia hat nun auch eine Tracklimits-Warnung erhalten. Das könnte sich noch rächen. Wir wissen, dass die Rennleitung insbesondere auf der letzten Runde ganz genau hinschaut.
Moto3: Schlussphase
Noch fünf Runden sind zu fahren. Die Reihenfolge: Acosta, Binder, Rodrigo, Guevara, Alcoba, Garcia, Öncü, Toba, Masia, Fenati. Acosta hat jedoch eine Tracklimits-Warnung erhalten. Bei einem weiteren Verstoß droht ihm eine Long-Lap-Penalty.
Moto3: Acosta mittendrin
Durch die Unruhe hat es Acosta weiter nach vorn gespült. In Runde 12 übernimmt er erstmals die Führung, wird aber gleich wieder von Alcoba kassiert und fällt bis auf Rang acht zurück. Das zeigt, wie verrückt diese Windschattenschlacht ist. Es kommt auch immer wieder zu kleineren Berührungen.
Moto3: Weiter große Führungsgruppe
Die Spitzengruppe hat sich durch den Zwischenfall auf 15 Fahrer reduziert. Ruhiger wird es dadurch jedoch nicht. Die Positionen wechseln so schnell, dass man gar nicht hinterherkommt.
Moto3: Highsider an der Spitze
In Runde 9 fliegt McPhee in Führung liegend per Highsider ab. Sein Bike schlittert über die Strecke. Zwar kann jeder ausweichen, doch weiter hinten kollidieren Suzuki und Migno - wahrscheinlich irritiert von McPhees Bike - und stürzen ebenfalls.
Moto3: Es geht hin und her
Aus dem Windschatten wird Rodrigo wieder gnadenlos aufgeschnupft und fällt zurück. Das kann jetzt bis zum Ende des Rennens so weiter gehen. Wer auch immer gerade führt, wird nach der langen Gerade durchgereicht. Deshalb wechselt die Führung in jeder Runde.
Moto3: Rodrigo wieder vorn
Nach sechs Runden hat sich Polesetter Rodrigo die Führung zurückgeholt. Binder, Garcia, Alcoba und McPhee, der eben noch vorne lag, folgen direkt dahinter. Weiter hinten macht Acosta weiter Plätze gut. Er ist jetzt schon in die Top 10 vorgedrungen.
Moto3: Acosta fast in den Punkten
Acosta fährt auf Platz 16 am hinteren Ende der erweiterten Spitzengruppe, die immer noch 18 Fahrer umfasst. Auf die Spitze fehlen dem WM-Leader nur zwei Sekunden. Hier kann noch alles passieren.
Moto3: Ständige Führungswechsel
Drei Runden sind absolviert. Binder, eben noch Führender, fällt auf Platz fünf zurück. Jetzt kabbeln sich McPhee und Garcia, der ursprünglich aus Reihe sieben startete, an der Spitze. Am Ende der langen Geraden mischt das Feld jedes Mal neu. Keiner kann sich absetzen.
Moto3: Windschattenduelle
Rodrigo verliert die Führung zum Ende der ersten Runde. Guevara und Antonelli gehen vorbei. Und auch Binder und McPhee bremsen Rodrigo aus, der damit nur noch Fünfter ist. Das Feld liegt eng zusammen. Es haben sich noch keine größeren Lücken gebildet. Acosta liegt an 18. Stelle.
Moto3: Der Start
Rodrigo gewinnt den Start, Antonelli schiebt sich an Alcoba vorbei. Nepa und McPhee folgen auf den Plätzen vier und fünf.
Ricciardo Rossi ist in der Aufwärmrunde gestürzt und kann nicht starten.
Moto3: Die Startaufstellung
Auch wenn es nicht wie gewohnt um 11 Uhr mit dem ersten Rennen losgeht, sondern 20 Minuten später, werfen wir schon mal einen Blick in die Startaufstellung. Gabriel Rodrigo steht auf der Pole, sein Gresini-Teamkollege Jeremy Alcoba und Niccolo Antonelli komplettieren Reihe eins.
Dahinter nehmen Stefano Nepa, Izan Guevara und John McPhee Platz. WM-Leader Pedro Acosta muss sich von Startplatz 25 nach vorn kämpfen.
- Zur kompletten Startaufstellung der Moto3


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar