MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Zweite Strafe für Fabio Quartararo
Die MotoGP in Katalonien im Re-live +++ Miguel Oliveira siegt in Barcelona +++ Quartararo nach doppelter Strafe Sechster +++ Viele Stürze im MotoGP-Rennen +++
MotoGP: Noch eine Strafe für Quartararo
Dass Quartararo die letzten Rennrunden mit offener Lederkombi fuhr, hat doch noch ein Nachspiel. Er bekommt eine weitere Drei-Sekunden-Strafe und fällt somit von Platz vier auf Platz sechs zurück.
Im Schreiben der Rennleitung heißt es: "Weil er ohne korrekt befestigte Lederkombi und ohne den vorgeschriebenen Brustschutz gefahren ist, wurde er mit einer 3-Sekunden-Zeitstrafe belegt, die auf die Ergebnisse des MotoGP-Rennens in Barcelona angerechnet wird." Quartararos Vorsprung in der WM schrumpft dadurch von 17 auf 14 Punkte.
MotoGP: Quartararo auf der Jagd
Miller scheint einen Fehler gemacht zu haben. Er fällt von Platz zwei auf vier zurück, während Oliveira an der Spitze schon mehr als eine Sekunde Vorsprung hat. Doch Quartararo nimmt jetzt die Verfolgung auf. Er übernimmt Platz zwei von Mir und hat jetzt freie Fahrt.
Weiter hinten im Feld ist Petrucci gestürzt.
MotoGP: Pol Espargaro gestürzt
In Runde fünf ist das Rennen für Pol Espargaro vorbei. Der Honda-Pilot ist gestürzt. Besser läuft es für Teamkollege Marc Marquez, der von Startplatz 13 bereits auf Rang fünf vorgedrungen ist. Doch in der Verfolgergruppe wird hart gekämpft. Sowohl Zarco als auch Aleix Espargaro bedrängen Marquez.
MotoGP: Kleiner Vorsprung
Nach drei Runden führt Oliveira das Rennen weiter an und kann sich leicht absetzen. Miller kämpft um den Anschluss. Aleix Espargaro ist vorbei an Mir und neuer Dritter. Quartararo, Marc Marquez und Zarco folgen dahinter. Rossi liegt immer noch nur an 17. Stelle.
MotoGP: Quartararo verliert
Quartararo sucht verzweifelt einen Weg vorbei an Miller, doch er verkalkuliert sich, muss weit gehen und verliert weitere Plätze an Mir, Aleix Espargaro und Zarco.
MotoGP: Rossi durchgereicht
Nach der ersten Runde führt Miller vor Oliviera, Quartararo, Mir, Aleix Espargaro, Zarco, Vinales, Binder, Marc Marquez und Bagnaia. Rossi verliert einige Plätze und ist nur noch Siebzehnter.
MotoGP: Der Start
Quartararo hat zwar den besten Holeshot, wird aber in der ersten Kurve von Miller und Oliveira ausgebremst. Damit ist er Dritter, gefolgt von Zarco. Mir macht Plätze gut und ist schon Fünfter.
MotoGP: Martin startet von ganz hinten
Wegen des Sturzes in der Sichtungsrunde startet Jorge Martin die Warm-up-Lap aus der Boxengasse und das Rennen vom Ende des Feldes, nicht von Startplatz 15.
MotoGP: Reifenupdate
Einige Fahrer haben sich kurzfristig doch noch umentschieden. Alex Marquez switcht hinten auf den weichen Reifen. Die beiden Honda-Werkspiloten fahren vorne hart. Die weiteren Änderungen:
MotoGP: Reifenliste
Bei den Reifen sind sich die Fahrer nur in einer Sache einig: Der Soft-Reifen kommt heute nicht zum Einsatz. Vorne fahren die meisten mit der Medium-Mischung. Die KTM-Werkspiloten sowie Petrucci und Nakagami haben sich vorne für den harten Reifen entschieden. Hinten teilt sich das Feld in medium und hard.
24 Runden sind angesetzt. Die Luft hat 25 Grad, der Asphalt 40 Grad.
MotoGP: Martin gestürzt
Jorge Martin, der nach langer Verletzungspause zurückkehrt, ist auf dem Weg in die Startaufstellung in Kurve 5 gestürzt. Es ist die erste Links nach zwei langgezogenen Rechts. Zum Glück ist der Spanier okay und eilt jetzt an die Box, um sein Zweitbike zu holen.
MotoGP: Die Startaufstellung
Anders als sonst geht es nach der Moto3 direkt mit dem Rennen der Königsklasse weiter. 13 Uhr fällt der Startschuss. Die Fahrer nehmen in der Startaufstellung Platz.
Fabio Quartararo steht auf der Pole, doch die beiden Ducatis von Jack Miller und Johann Zarco lauern direkt dahinter. Reihe zwei gehört Miguel Oliveira, Franco Morbidelli und Maverick Vinales.
- Zur kompletten Startaufstellung der MotoGP
Moto3: Ergebnis ab P12 noch nicht final
Die ersten elf Fahrer wurden abgewunken, bevor die rote Flagge geschwenkt wurde. Die Platzierung dahinter sind nach jetzigem Stand noch nicht final, da bei einer roten Flagge normalerweise die Reihenfolge in der Runde zuvor ausschlaggebend ist.
Moto3: Sasaki bei Bewusstsein
Sasaki wird nach seinem späten Sturz im Medical Centre durchgecheckt. Er ist bei Bewusstsein, wie die Rennleitung bestätigt. Foggia und Artigas blieben unverletzt
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Sergio Garcia (Aspar-GasGas; 1.): "Das war ein echt verrücktes Rennen! Ich freue mich natürlich sehr über den Sieg. Mehr kann ich gar nicht sagen."
Jeremy Alcoba (Gresini-Honda; 2.): "Ich bin sehr zufrieden. Unsere Arbeit hat sich ausgezahlt und mit einem Podestplatz haben wir das Bestmögliche herausgeholt."
Deniz Öncü (Tech-3-KTM; 3.): "Ich kann das gar nicht glauben, dass ich es auf das Podium geschafft habe. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben! Ich kann es einfach nicht glauben!"
Moto3: Masia verliert Platz drei
Wegen Missachtung der Tracklimits auf seiner Schlussrunde wird Masia eine Position zurückgestuft. Damit erbt Öncü den letzten Podestplatz.
Polesetter Rodrigo muss sich am Ende mit Platz sechs zufriedengeben. WM-Leader Acosta wird Siebter. Antonelli, Toba und Nepa komplettieren die Top 10. Punkte sammeln außerdem Fenati, Kunii, Holgado, Bartolini und Yamanaka.
Moto3: Rote Flagge
Parallel zur karierten Flagge wird die rote Flagge geschwenkt. Grund ist ein später Massencrash in Kurve 8, der zunächst nicht im Bild war. Die Wiederholung zeigt, dass Sasaki per Highsider gestürzt ist und in der Folge auch Artigas und Foggia zu Boden gingen.
Am Rennsieg von Garcia ändert das aber nichts.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar