MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Austin: Martin stark, Vinales lauert - Das war der Trainingstag

Die MotoGP in Austin als Tickernachlese +++ Nur Vinales kann mit Martin mithalten +++ Marc Marquez Dritter +++ Aus dem KTM-Lager schafft es nur Acosta ins Q2 +++

21:55 Uhr

MotoGP-News: Lin Jarvis hört bei Yamaha auf

Mit Saisonende wird sich Lin Jarvis von seiner Managementrolle im Yamaha-Werksteam zurückziehen. Die Hintergründe und wer wahrscheinlich sein Nachfolger wird, lesen Sie hier!

 ~Lin Jarvis~
20:25 Uhr

Moto3 T1: Crash zwischen Teamkollegen

In Kurve 11 bremst sich Ryusei Yamanaka innen an Ivan Ortola vorbei. Aber dann klappt dem Japaner am Scheitelpunkt das Vorderrad ein und er räumt Ortola auf der Außenseite ab. Beide MT-Helmets-Bikes liegen am Boden! Das sollte nicht passieren.


20:24 Uhr

Moto3 T1: Größere Gruppen

Zu Beginn wirkt das fast schon wie im Rennen. Im ersten Sektor fährt David Munoz an Angel Piqueras in den S-Kurven vorbei, anschließend drückt er sich am nächsten Rookie – Jacob Roulstone – in der engen Kurve vor der langen Gegengeraden vorbei.


20:18 Uhr

Moto3 T1: Es ist ziemlich windig

Der Himmel ist wolkenlos, aber die Flaggen zeigen, dass doch ein Wind über die Strecke bläst. Ein großes Problem sollte das aber nicht darstellen.


20:11 Uhr

Moto3 T1: Es geht weiter

Nach der Mittagspause in Austin beginnen die Nachmittagstrainings. Die Marke von 2:16,5 Minuten von David Alonso wird bestimmt unterboten werden. Das Wetter ist heute kein Thema. Es bleibt den restlichen Tag über sonnig mit rund 25 Grad Celsius Lufttemperatur.


18:50 Uhr

ANZEIGE: Die MotoGP-Saison 2024 live bei Sky!

Ab dieser Saison liegen die exklusiven Übertragungsrechte der Motorrad-WM in Deutschland bei Pay-TV-Anbieter Sky. Nur auf Sky siehst Du alle Sessions vom ersten Training in Katar bis zum Saisonfinale in Valencia live und ohne Werbeunterbrechung. Neben der MotoGP werden auch die Moto2, Moto3 und die MotoE live übertragen.

Hier findest Du alle Informationen zu den Kommentatoren und Experten, die Dich auch an diesem Wochenende auf Sky durch den Grand Prix aus den USA begleiten.

Wenn Du dieses und alle weiteren Wochenenden im Fernsehen verfolgen möchtest, dann sichere Dir jetzt Sky und verpasse kein Training und kein Rennen! Oder hol Dir WOW und streame Deine Motorsport-Highlights flexibel im Monatsabo!


18:48 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


18:41 Uhr

MotoGP FT1: Startübungen

Wie immer dürfen nach dem ersten Training Übungsstarts in der Startaufstellung durchgeführt werden.

Probleme gibt es bei Binder und bei Marini, die am Ende der Boxengasse umdrehen und ihre Motorräder wegschieben. Scheinbar sind sie zu spät hinausgefahren und die Boxengasse war schon geschlossen.


18:38 Uhr

MotoGP FT1: Die Verfolger

Weltmeister Francesco Bagnaia fehlt eine knappe Sekunde und ist Elfter.

Vorjahressieger Alex Rins ist als 13. einen Tick schneller als sein Teamkollege Fabio Quartararo.

Das Honda-Duo Luca Marini und Joan Mir folgt auf den Plätzen 15 und 16. Für Marini läuft es hier deutlich besser als an den ersten beiden Rennwochenenden.


18:36 Uhr

MotoGP FT1: Pedro Acosta wieder im Spitzenfeld

Rookie Pedro Acosta zeigt als Dritter, dass er den CoTA auch mit dem MotoGP-Bike rasch lernt. Die Top 5 komplettieren Enea Bastianini und Marco Bezzecchi.

Brad Binder ist Sechster, gefolgt vom wiedererstarkten Franco Morbidelli.

Marc Marquez ist die Session mit einem Reifensatz durchgefahren und hat sich zum Schluss nicht mehr verbessert. Mit 0,7 Sekunden Rückstand ist der "King of CoTA" Achter.

Jack Miller und Fabio Di Giannantonio runden die Top 10 ab.


18:33 Uhr

MotoGP FT1: Karierte Flagge

Einige Fahrer verbessern zum Schluss noch ihre Rundenzeiten. Zunächst fährt Maverick Vinales in allen vier Sektoren Bestzeit und verteidigt Platz eins mit 2:03.294 Minuten.

Anschließend hat Jorge Martin rote Zwischenzeiten in den ersten drei Sektoren, aber zum Schluss wird es nur ein persönlich bester Sektor. Der WM-Führend bleibt um 0,149 Sekunden über der Zeit von Vinales und bleibt Zweiter.


18:27 Uhr

MotoGP FT1: Vinales mischt mit

Schon das komplette Training über präsentiert sich der Aprilia-Fahrer gut. Er schiebt sich zwischen Acosta und Marc Marquez auf den zweiten Platz. Und in seiner nächsten Runde übernimmt Vinales mit 2:03.377 Minuten Rang eins.

Vinales hat für den letzten Versuch frische Reifen aufgezogen, bleibt aber vorne bei weich und hinten bei Medium. Auch Bezzecchi rückt mit neuen Reifen aus. Das machen aber nur wenige Fahrer.


18:25 Uhr

MotoGP FT1: Acosta vor Marquez!

In seiner zwölften Runde fährt Rookie Acosta mit 2:03.802 Minuten die schnellste Runde. Auch Marc Marquez verbessert sich und schiebt sich mit 0,2 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Somit ist Miller mit 0,4 Sekunden Rückstand nur noch Dritter. Positiv erwähnen müssen wir den vierten Platz von Morbidelli, der hier mit der Ducati gut unterwegs ist.


18:19 Uhr

MotoGP FT1: Miller wieder vorne

Miller drückt die Bestzeit auf 2:04.210 Minuten.

Die Top 10 lauten: Miller, Martin, Vinales, Bezzecchi, Marc Marquez, Bagnaia, Binder, Di Giannantonio, Raul Fernandez und Morbidelli.


18:17 Uhr

MotoGP FT1: Martin gibt Gas

Die meisten Fahrer waren an der Box, auch Marc Marquez nach seiner Bestzeit.

Platz eins hat auch schon wieder gewechselt. Im nächsten Run setzt sich Martin vor Vinales und Bezzecchi an die Spitze. Marc Marquez ist nur noch Vierter und beobachtet von der Box aus.


18:09 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Marc Marquez

Acht Runden hat der Rekordsieger auf dieser Strecke gebraucht, um mit der Ducati das Limit zu finden.

Mit 2:04.499 Minuten übernimmt Marc Marquez die Spitze.


18:04 Uhr

MotoGP FT1: Sturz Alex Marquez

In Kurve 12 liegt eine Gresini-Ducati auf dem Boden. Alex Marquez ist ausgerutscht und es ist nichts passiert. Er kann weiterfahren.

Marc Marquez zeigt weiterhin keine guten Runden, denn mit 4,8 Sekunden ist er immer noch Letzter.