MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Austin: Das waren die Qualifyings aller drei Klassen
Die MotoGP in Amerika als Tickernachlese +++ Ducati-Dominanz im Qualifying +++ Jorge Martin sichert sich die Pole +++ Marc Marquez auf Startplatz neun +++
Moto3 FT3: Zwischenstand
Bevor die Session weitergeht, werfen wir einen Blick auf das Klassement: Guevara führt vor Tatay, Masia, Öncü und Foggia. Die Zeiten sind aber noch langsamer als gestern. Als Einziger gesteigert hat sich bisher Fernandez. Er liegt im Gesamtklassement dennoch nur auf Platz 24.
Moto3 FT3: Rote Flagge
Aufgrund des Zwischenfalls wird die Session mit der roten Flagge unterbrochen, denn Surra sitzt noch immer im Gras. Er ist bei Bewusstsein und stützt sich auf seinen linken Arm, kann aber offenbar nicht aufstehen.
Moto3 FT3: Kurioser Zwischenfall
Mitten auf der Gegengeraden kommt es zu einem weiteren Sturz. Ein Fahrer und sein Bike pflügen durch das Gras. Zunächst ist nicht zu sehen, um wen es sich handelt. Dann kommt aber die Auflösung: Surra ist auf der Geraden nach rechts gezogen und mit Ortola kollidiert.
Das führte zum Crash von Surra. Schon gestern ist er schwer gestürzt. Jetzt muss er am Streckenrand behandelt werden.
Moto3 FT3: Schon ein Sturz
Für Rossi beginnt die Session mit einem Sturz in Kurve 2. Sein Bike bleibt auf der Strecke liegen und auch strandet mitten auf der Fahrbahn. Eine gefährliche Situation, aber zum Glück geht alles glimpflich aus.
Moto3 FT3: Foggia die Messlatte
Als letzte Klasse an diesem Vormittag ist die Moto3 unterwegs. Hier war Dennis Foggia gestern das Maß der Dinge. Mit einer Bestzeit von 2:15.440 Minuten distanzierte der Honda-Pilot den nächsten Verfolger um knapp vier Zehntel.
MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Fabio Quartararo (Yamaha)
Enea Bastianini (Gresini-Ducati)
Jack Miller (Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Pol Espargaro (Honda)
Joan Mir (Suzuki)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Luca Marini (VR46-Ducati)
MotoGP FT3: Aprilia und KTM in Q1
Obwohl sie am Freitag ein vielversprechendes Tempo zeigten, haben beide Aprilia-Piloten den direkten Q2-Einzug verpasst. Aleix Espargaro scheitert als Elfter knapp, Vinales belegt Rang 13. Auch von den KTMs hat es niemand unter die Top 10 geschafft. Brad Binder blieb nach seinem Sturz auf Platz 17 hängen, zwei Positionen vor Teamkollege Oliveira.
MotoGP FT3: Pech für Rins
Zarco stürzt spät, ist dank seiner Freitagsbestzeit im Gesamtklassement aber Fünfter. Bagnaia, Pol Espargaro, Mir, Nakagami und Marini belegen die restlichen Top-10-Plätze und ziehen direkt in Q2 ein.
Rins hat Pech, denn er bekommt auf seiner letzten Runde gelbe Flaggen, ausgelöst durch einen Sturz von Brad Binder. So wird Rins nur Zwölfter und muss in Q1 um den nachträglichen Q2-Einzug kämpfen.
MotoGP FT3: Bestzeit Quartararo
Quartararo fährt am Ende noch einmal 59 Tausendstel schneller als Bastianini und toppt das Klassement mit einer Zeit von 2:02.361 Minuten. Miller schiebt sich vorbei an Marc Marquez und wird mit 0,086 Sekunden Dritter.
Marquez bricht seine letzte Runde nach einem Fehler ab, bleibt aber Vierter. Allerdings stand er Bastianini im Weg. Das dürfte sich die Rennleitung noch einmal anschauen.
MotoGP FT3: Marquez Zweiter
Marc Marquez kann sich im Windschatten von Quartararo auf Platz zwei steigern. Bastiaini hat noch immer die Bestzeit inne. Quartararo ist Dritter, dahinter folgen Zarco und Bagnaia. Der letzte Versuch läuft.
MotoGP FT3: Wie in der Moto3
Es wird wieder gebummelt. Da sind einige Fahrer auf der Suche nach einem schnellen Hinterrad. Ein unschöner Anblick, der bereits in Argentinien für einige Kritik sorgte. Hinzu kommen gelbe Flaggen, denn Darryn Binder ist gestürzt.
MotoGP FT3: Mir gestürzt
Mir beginnt seine Runde mit einem roten Sektor, schmeißt die Suzuki dann aber in Kurve 11 weg. Das könnte ein kostspieliger Sturz für den Spanier sein, denn die letzten fünf Minuten laufen und alle werden jetzt versuchen, das Tempo noch einmal anzuziehen.
MotoGP FT3: Neue Messlatte
Bastianini schraubt die Bestzeit auf 2:02.420 Minuten und übernimmt die Führung im Gesamtklassement. An ihm müssen sich die anderen jetzt messen. Auch Marc Marquez steigert sich mit frischen Reifen, kommt aber vorerst nur auf Platz sechs. Da muss noch mehr kommen, um es direkt in Q2 zu schaffen.
MotoGP FT3: Zwischenstand
In Kurve 16 hat es Martin erwischt. Der Pramac-Pilot ist auf seiner Outlap auf frischen Reifen gestürzt. Bastianini verdrängt Mir derweil von der Spitze. Rins ist neuer Dritter. Dahinter reihen sich die beiden Espargaro, Nakagami und Vinales ein.
Zarco belegt Rang acht, hält aber immer noch die Gesamtbestzeit. Erst die Hälfte der Fahrer hat ihre Freitagszeiten unterboten. Das werden hektische letzte zehn Minuten.
MotoGP FT3: Einige frische Reifen
Immer mehr Fahrer greifen schon jetzt mit brandneuen Reifen an. Sie wollen nichts dem Zufall überlassen, denn in der Moto2 hat man gesehen, wie gelbe Flaggen eine späte Zeitattacke vereiteln können.
Mir schiebt sich mit einer Zeit 2:02.874 Minuten in Führung, im Gesamtklassement reicht das aktuell für Platz vier.


Neueste Kommentare