MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Austin: Das waren die Qualifyings aller drei Klassen

Die MotoGP in Amerika als Tickernachlese +++ Ducati-Dominanz im Qualifying +++ Jorge Martin sichert sich die Pole +++ Marc Marquez auf Startplatz neun +++

21:07 Uhr

MotoGP FT4: KTM immer noch weit hinten

Pol Espargaro und Miller sind auf den Plätzen elf und zwölf die letzten beiden Fahrer im Abstand von einer Sekunde zur Spitze. Morbidelli, Alex Marquez und Marini reihen sich dahinter ein. Die beiden KTM-Werkspiloten Brad Binder und Oliveira kommen nicht über die Ränge 18 und 19 hinaus.


21:03 Uhr

MotoGP FT4: Bagnaia bleibt vorn

Die Session endet mit Bagnaia als Spitzenreiter. Er bleibt der Einzige unter 2:03 Minuten. Marc Marquez hält mit 0,132 Sekunden Rückstand Platz zwei. Bastianini folgt als Dritter.

Quartararo und Aleix Espargaro beenden das Training auf den Plätzen vier und fünf. Beiden fehlen knapp vier Zehntel auf die Spitze. Zarco, Vinales, Rins, Mir und Martin runden die Top 10 ab, die 0,729 Sekunden trennen.


20:57 Uhr

MotoGP FT4: Auch andere legen zu

Lange hat das Ducati-Trio in Führung nicht gehalten. Alle pressen jetzt noch einmal das Letzte aus ihren Reifen heraus. Marc Marquez schiebt sich auf Platz zwei. Quartararo ist hinter Bastianini neuer Vierter. Aleix Espargaro rundet die Top 5 ab.


20:54 Uhr

MotoGP FT4: Drei Ducatis vorn

Auf seiner neunten Runde schreibt Bagnaia mit 2:02.983 Minuten eine neue Bestzeit. Er ist der erste Fahrer in dieser Session unter 2:03. Mit Bastianini und zarco auf den Plätzen zwei und drei bildet er momentan eine Ducati-Dreifachspitze.


20:52 Uhr

MotoGP FT4: Ruhige Phase

Nach einem Boxenstopp sind viele Fahrer wieder auf der Strecke. Große Bewegungen im Klassement gibt es aktuell aber nicht. Alle arbeiten mit gebrauchten Reifen weiter, um die Haltbarkeit und Pace zu checken. Noch knapp zehn Minuten sind zu fahren.


20:48 Uhr

MotoGP FT4: KTM mit Rückstand

KTM hat an diesem Wochenende zu kämpfen. Gestern war Oliveira sogar Letzter. Teammanager Francesco Guidotti erklärt, dass alle Fahrer sich über zu wenig Gefühl fürs Vorderrad beschweren. Bei Oliveira habe man sich am Freitag zudem beim Set-up verkalkuliert.

Heute Vormittag seien erste Fortschritte gelungen, aber noch nicht genug, sagt Guidotti. Umso wichtiger ist dieses Training für KTM: Aktuell liegen Binder und Oliveira auf den Plätzen 15 und 19.


20:43 Uhr

MotoGP FT4: Enges Feld

Auf der Strecke herrscht reger Verkehr und im Klassement viel Bewegung. Bastianini, Aleix Espargario und Marc Marquez haben sich an Vinales vorbeigeschoben. Martin ist Fünfter. Sie alle haben Zeiten im Bereich von 2:03 Minuten aufgestellt.

In der zweiten Hälfte der Top 10 sind nach fünf gefahrenen Runden Miller, Rins, Morbidelli, Quartararo und Mir zu finden. Insgesamt 15 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.


20:38 Uhr

MotoGP FT4: Vinales legt vor

Alex Marquez ist einmal mehr früh gestürzt und befindet sich ohne gezeitete Runde am Ende des Klassements. Nach zwei fliegenden Runden liegt Vinales mit einer Zeit von 2:03.899 Minuten an der Spitze. Marc Marquez, Bastianini, Martin, Zarco, Miller und Quartararo reihen sich dahinter ein.


20:35 Uhr

MotoGP FT4: Rennvorbereitung

Vor ihrem Qualifying hat die MotoGP im vierten Freien Training ganz ohne den Druck, sich für eine Session vorqualifizieren zu müssen, die Chance, sich voll und ganz auf die Arbeit an der Rennpace, dem Set-up und mit den Reifen zu konzentrieren.

Die Temperaturen sind dafür jedoch deutlich höher: Die Luft hat 26 Grad, der Asphalt 48 Grad. Bei den Reifen fahren vorne alle die harte Mischung. Am Hinterrad dominiert der weiche Reifen, einige sind auch mit dem Medium unterwegs.


20:26 Uhr

Moto2-Qualifying: Ergebnis

- Ergebnis Q1

- Ergebnis Q2

- Startaufstellung


20:22 Uhr

Moto2 Q2: Schrötter auf Startplatz 13

Schrötter fährt ein unauffälliges Qualifying und reiht sich am Ende hinter Ogura und Bendsneyder auf Platz 13 ein. Auf die Bestzeit fehlen dem Deutschen 1,318 Sekunden. Die fünfte Reihe teilt er sich mit Ramirez und Alcoba.

Fernandez wird nach seinem frühen Sturz Letzter der Session. Er schließt Reihe sechs hinter Roberts und Chantra ab.


20:20 Uhr

Moto2 Q2: Heimpole für Beaubier!

Was für ein Erfolg! Über Q1 kämpft sich Beaubier auf seiner Heimstrecke tatsächlich zur ersten Pole seiner Moto2-Karriere. Dem Amerikaner wird am Ende keiner mehr gefährlich. Vietti bleibt mit einem Rückstand von anderthalb Zehnteln Zweiter. Canet rückt auf Platz drei vor, weil Arbolino eine Runde gestrichen wird.

Der Italiener schafft als Vierter aber in Reihe zwei, die er sich mit Arenas und Dixon teilt. Navarro, Aldeguer und Lowes belegen die dritte Reihe. Acosta landet auf Startplatz zehn.


20:15 Uhr

Moto2 Q2: Noch ein Sturz

Canet stürzt in Kurve 17 und ist damit raus aus dem Rennen um die Pole. Aktuell liegt er auf Platz vier. Doch die anderen haben noch einen Versuch.


20:13 Uhr

Moto2 Q2: Beaubier legt nach

Beaubier kann den Schwung und die Erfahrung aus Q1 nutzen. Der Amerikaner übernimmt mit einer Zeit von 2:08.751 Minuten die Spitze. Damit liegt er 0,340 Sekunden vor Vietti. Das ist eine Ansage!


20:12 Uhr

Moto2 Q2: Vietti vorn, Ogura crasht

Nach zwei fliegenden Runden haben wir die ersten aussagekräftigen Zeiten. Vietti führt mit 2:09.091 Minuten vor Canet und Ogura, der jetzt auch gestürzt ist. Ihn erwischt ein Highsider in Kurve 11. Sein Bike liegt auf der Strecke, aber die nachfolgenden Fahrer können reagieren. Im Klassement wird Ogura von Beaubier verdrängt.


20:10 Uhr

Moto2 Q2: Zwei Stürze

Fernandez ist in Kurve 17 zu Boden gegangen, und das auf seiner ersten fliegenden Runde. Der Spanier bekommt seine Kalex nicht mehr zum Laufen und wird in dieser Session nicht mehr angreifen können.

Arbolino ist ebenfalls gestürzt. Auch er hat noch keine Rundenzeit geschrieben.