Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Austin: Ducati am Freitag vorn - Marquez auf P6
Die MotoGP in Amerika im Re-live +++ Ducati-Doppelspitze am Freitag +++ Marc Marquez beim Comeback in den Top 6 +++ Ungewohnter Zeitplan in Austin +++
Gute Nacht!
Für heute verabschieden wir uns aus unserem MotoGP-Liveticker, melden uns aber morgen pünktlich zu den dritten Freien Trainings mit einer neuen Ausgabe zurück. Dann entscheidet sich, wer den direkten Einzug in Q2 schafft und wer den Umweg über Q1 gehen muss.
Auch die Qualifyings am Nachmittag sowie das vierte Freie Training der MotoGP verfolgen wir morgen natürlich wieder live mit. Für heute sagen wir gute Nacht und bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
16:00-16:40 Uhr: Moto2 FT3
16:55-17:40 Uhr: MotoGP FT3
17:55-18:35 Uhr: Moto3 FT3
19:35-19:50 Uhr: Moto2 Q1
20:00-20:15 Uhr: Moto2 Q2
20:30-21:00 Uhr: MotoGP FT4
21:10-21:25 Uhr: MotoGP Q1
21:35-21:50 Uhr: MotoGP Q2
22:10-22:25 Uhr: Moto3 Q1
22:35-22:50 Uhr: Moto3 Q2
Entwarnung nach Stürzen
Sowohl Sean Dylan Kelly und Celestino Vietti in der Moto2 als auch Alberto Surra in der Moto3 sind nach ihrem medizinischen Check an der Strecke für fit erklärt worden. Gabriel Rodrigo soll vor dem dritten Freien Training noch einmal untersucht werden.
Moto3 FT2: Garcia auf Rang elf
WM-Leader Garcia beendet den Freitag als Elfter mit einem Rückstand von 1,1 Sekunden. Die letzten Plätze für den vorläufigen Direkteinzug in Q2 gehen an Rossi, Bertelle und Surra, der trotz seines Sturzes noch auf Platz 14 liegt. Wir drücken die Daumen, dass der Honda-Pilot sich nichts getan hat.
Moto3 FT2: Bestzeit Foggia
Foggia zeigt, dass es auch ohne Windschatten geht. Der Honda-Pilot fährt mit 2:15.440 Minuten eine deutliche Bestzeit. Migno steigert sich im letzten Umlauf zwar ebenfalls, bleibt aber 0,384 Sekunden langsamer als Foggia.
Das teaminterne Duell bei Ajo-KTM entscheidet Holgado für sich, der Masia zum Schluss noch von Platz drei verdrängt. Mit Öncü komplettiert ein weiterer KTM-Pilot die Top 5. Toba, Tatay, Suzuki, Guevara und Sasaki belegen die Plätze sechs bis zehn.
Moto3 FT2: Viel Verkehr
Jetzt wird es richtig voll auf der Strecke. Alle sind draußen und versuchen, sich clever zu positionieren, um vom Windschatten zu profitieren, statt im Verkehr hängen zu bleiben. Keine einfache Aufgabe.
Moto3 FT2: Neue Bestmarke
Foggia kann noch einmal zulegen und stellt mit 2:16.232 Minuten eine neue Tagesbestzeit auf, an der sich die Konkurrenz jetzt messen muss. Foggias Teamkollege Suzuki ist derweil in Kurve 1 gestürzt.
Moto3 FT2: Erstes Herantasten
Jetzt verbessert auch Foggia seine Zeit. Er kann den Rückstand auf Mignos Gesamtbestzeit auf 0,330 Sekunden verkürzen. In den letzten Minuten der Session dürfte es noch einmal enger werden.
Viele Fahrer legen einen letzten Boxenstopp ein, um auf frischen Reifen auszurücken und einen Schlussangriff zu starten.
Moto3 FT2: Durchmischtes Feld
Die Hälfte dieser Session ist absolviert und noch haben sich nicht alle Fahrer gegenüber dem Vormittag gesteigert, darunter Migno, Foggia und Tatay. Die Reihenfolge im zweiten Freien Training sieht Guevara vor Masia, Öncü, Foggia, Surra, Migno, Garcia, Sasaki, Holgado und Artigas.
Moto3 FT2: Guevara erster Verfolger
Guevara übernimmt mit einer neuen Sessionbestzeit von 2:16.590 Minuten die Führung und schiebt sich im Gesamtklassement auf Platz zwei. Auf die Gesamtbestzeit von Migno fehlen ihm immer noch 0,349 Sekunden.
Mignos Teamkollege Surra ist unterdessen erneut gestürzt. Schon im FT1 hatte er einen Crash. Jetzt handelt es sich aber um einen Highsider in Kurve 11. Surra muss auf einer Trage weggebracht werden.
Moto3 FT2: Noch langsamer
Nach den ersten Runden hält Masia weiter die Spitze. Migno und Sasaki folgen auf den Plätzen zwei und drei. Schneller als Migno am Vormittag ist aber noch keiner.
Moto3 FT2: Früher Sturz
Tatay stürzt auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 18 und muss gleich zu Beginn der Session zurück an die Box. Masia setzt sich für den Anfang an die Spitze des Klassements, noch ist aber niemand schneller als im FT1.
Moto3 FT2: Letztes Training
Den Tag schließt die Moto3 mit ihrem zweiten Freien Training ab. Am Vormittag war Andrea Migno mit einer Zeit von 2:16.241 Minuten der Schnellste. Das tempo dürfte jetzt, das haben die anderen Klassen gezeigt, noch einmal deutlich anziehen.
MotoGP FT2: Die restlichen Platzierungen
Dovizioso schafft es als zweitbester Yamaha-Pilot auf Platz 15 und reiht sich damit hinter Marini ein. Die beiden LCR-Piloten Alex Marquez und Nakagami folgen auf den Rängen 16 und 17.
Morbidelli schließt den Freitag als 21. noch hinter den beiden Rookies Bezzecchi und Gardner ab. Noch schlechter läuft es nur für Oliveira, der einen rabenschwarzen Tag erlebt und sich ebenfalls zwei Rookies geschlagen geben muss. Hinter Darryn Binder, der spät gestürzt ist, und Fernandez, belegt der KTM-Pilot den letzten Platz.
MotoGP FT2: Bestzeit Zarco
Zarco luchst Miller die Bestzeit im Schlussspurt noch und toppt das Klassement mit 2:02.542 Minuten. Auch Quartararo und Bastianini fahren Zeiten unter 2:03 und reihen sich hinter den beiden Ducatis auf den Plätzen drei und vier ein. Rins wird Fünfter, Marc Marquez Sechster. Der Spanier hat eine halbe Sekunde Rückstand auf die Spitze.
Vinales, Mir, Bagnaia und Martin runden die Top 10 ab. Die beiden Espargaros und Brad Binder liegen auf den Plätzen elf bis 13 noch im Zeitfenster von einer Sekunde zum Tagesschnellsten.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar