Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Austin: Das waren die Qualifyings aller drei Klassen
Die MotoGP in Amerika als Tickernachlese +++ Ducati-Dominanz im Qualifying +++ Jorge Martin sichert sich die Pole +++ Marc Marquez auf Startplatz neun +++
Moto2 Q2: Kampf um die Pole
Die schnellsten 18 Fahrer machen die Startaufstellung jetzt unter sich aus. Am Vormittag stachen besonders Fermin Aldeguer und Aron Canet heraus, die eigentlich neue Streckenrekord aufstellten, die aber wegen gelber Flaggen wieder verloren. Mit Cameron Beaubier und Joe Roberts sind auch zwei Lokalmatadoren dabei.
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
Zwar wird Vietti noch von Bendsneyder verdrängt, der die Session mit einer Zeit von 2:09.791 Minuten an der Spitze beendet. Doch Vietti kann Platz zwei behaupten. Am Ende trennen ihn nur 16 Tausdenstel von der Bestzeit.
Ramirez und Alcoba kommen auf den Plätzen drei und vier eine Runde weiter. Salac bezahlt seinen Sturz teuer und scheitert als Fünfter knapp am Einzug in Q2. Er wird morgen von Startplatz 19 ins Rennen gehen.
Moto2 Q1: Vietti noch mal schneller
Vietti hat eine Antwort und geht mit einer neuen Bestzeit von 2.09.927 Minuten in Führung. Das sollte doch eigentlich reichen, oder? Alle haben noch einen Versuch - außer Salas, der in Kurve 12 gestürzt ist.
Moto2 Q1: Alles gedreht
Und schon ist das Klassement wieder ein ganz anderes. Alle haben eine weitere Runde gedreht und nun sind Ramirez, Alcoba, Salac und Bendsneyder die glücklichen Vier, die eine Runde weiterkommen würden. Nur 69 Tausendstel trennen die Top 4.
Vietti hat als Fünfter 0,240 Sekunden Rückstand auf den letzten Platz, der den Q2-Einzug sichert. Der WM-Leader muss sich steigern.
Moto2 Q1: Die Reihenfolge
Nach zwei fliegenden Runden liegt Vietti mit einer Zeit von 2:10.463 Minuten vorn. Baltus, van der Goorbergh und Gonzalez belegen die restlichen Q2-Plätze. Corsi ist gestürzt. Der MV-Agusta-Pilot ist aktuell nur Elfter.
Moto2 Q1: Wer kommt weiter?
15 Fahrer kämpfen in den nächsten 15 Minuten um den nachträglichen Einzug in Q2. Mit dabei ist auch WM-Leader Celestino Vietti, der es nach drei Trainings nicht unter die Top 14 schaffte. Jetzt muss er einer der vier Schnellsten sein, um eine Runde weiterzukommen.
Moto2-Update: Strafe für Navarro
Weil Jorge Navarro im dritten Freien Training unter Gelb in derselben Kurve gestürzt ist wie kurz zuvor Sam Lowes, hat der Spanier eine Strafe bekommen. Er wird im morgigen Rennen eine Long-Lap-Penalty absolvieren müssen.
Moto3-Update: Surra nach Crash "unfit"
Surra wird an diesem Wochenende nicht mehr auf seine Honda steigen. Wegen des Verdachts einer Kahnbeinfraktur in der rechten Hand wurde der Italiener für "unfit" erklärt, darf also nicht weiterfahren.
Moto3 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Dennis Foggia (Honda)
Andrea Migno (Honda)
Daniel Holgado (KTM)
Jaume Masia (KTM)
Izan Guevara (GasGas)
Deniz Öncü (KTM)
Kaito Toba (KTM)
Carlos Tatay (CFMoto)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Sergio Garcia (GasGas)
Riccardo Rossi (Honda)
Diogo Moreira (KTM)
Joel Kelso (KTM)
Moto3 FT3: Auch sie sind direkt weiter
Öncü führt als Sechster die zweite Hälfte der Top 10 an, die Toba, Tatay, Suzuki und Sasaki komplettieren. Auf den Plätzen elf bis 14 ziehen auch Garcia, Rossi, Moreira und Kelso direkt in Q2 ein.
Haarig wurde es am Ende noch zwischen den CFMoto-Teamkollegen Tatay und Artigas, die auf der letzten schnellen Runde beinahe kollidiert wären. Artigas musste die Linie verlassen und scheiterte als 18. am direkten Einzug in Q2.
Moto3 FT3: Foggia bleibt Schnellster
Foggia stellt auch in dieser Session sein Tempo unter Beweis und steigert die Bestzeit im letzten Umlauf - ganz ohne Windschatten - auf 2:15.797 Minuten. Masia wird mit 0,462 Sekunden Rückstand Zweiter. Dahinter reihen sich Migno, Guevara und Öncü ein.
Im Gesamtklassement sieht die Reihenfolge etwas anders aus, da sich die Mehrheit des Feldes im Vergleich zu gestern nicht verbessert hat. Zwar hat Foggia auch im kombinierten Ergebnis die Führung inne, allerdings mit seiner Freitagszeit. Migno, Holgado, Masia und Guevara folgen auf den Plätzen zwei bis sechs.
Moto3 FT3: Schlussphase
Es wird wieder lange gewartet, bis die Fahrer die Boxengasse verlassen. Erst mit Anbruch der letzten fünf, vier Minuten rücken die meisten noch einmal aus. Das verspricht einmal mehr viel Verkehr und Chaos auf der Strecke.
Seitens der Rennleitung kommt die Meldung, dass man im Fall Surra/Ortola nichts unternimmt.
Moto3 FT3: Untersuchung eingeleitet
Die meisten Fahrer befinden sich aktuell an der Box. Echte Zeitattacken lassen noch auf sich warten. Währenddessen kündigt die Rennleitung eine Untersuchung des Vorfalls zwischen Surra und Ortola an. Das Ganze könnte also noch ein Nachspiel haben.
Moto3 FT3: Es fehlt noch etwas
Einige Fahrer werden zwar schneller. Auf die gestrigen Zeiten fehlen aber immer noch ein paar Zehntel. In dieser Session hat Foggia die Führung übernommen. Migno ist Zweiter, gefolgt von Nepa, Tatay, Moreira, Masia, Öncü, Garcia und Sasaki.
Moto3 FT3: Ein weiterer Sturz
Während Surra im Medical Centre an der Strecke durchgecheckt wird, ist der Rest des Feldes wieder unterwegs. Für Suzuki endet die wiederaufgenommene Session allerdings schon wieder.
Der Honda-Pilot ist ebenfalls gestürzt. Er hat sich zum Glück nichts getan, muss aber zurück an die Box, um sein Bike reparieren zu lassen.


Neueste Kommentare