MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Austin: Das waren die Qualifyings aller drei Klassen

Die MotoGP in Amerika als Tickernachlese +++ Ducati-Dominanz im Qualifying +++ Jorge Martin sichert sich die Pole +++ Marc Marquez auf Startplatz neun +++

17:22 Uhr

MotoGP FT3: Marquez Fünfter

Marc Marquez unterzieht die Soft-Reifen einer eingehenden Prüfung und arbeitet an seiner Rennpace. Im Klassement konnte sich der Spanier auf Rang fünf steigern. Sein Markenkollege Nakagami rückt als Erster mit frischen Softs aus und wagt einen Angriff auf die Bestzeit.

Noch sind 20 Minuten zu fahren.


17:12 Uhr

MotoGP FT3: Arbeit am Rhythmus

Auf seiner sechsten Runde fährt Bastianini mit 2:03.410 Minuten eine neue Sessionbestzeit. Zarco hält Rang zwei. Mir ist neuer Dritter, Quartararo Vierter. Da die meisten mit einem alten Hinterreifen unterwegs sind, sehen wir noch keine absoluten Spitzenzeiten. Viele arbeiten momentan an ihrem Rhythmus, statt es auf eine Zeitattacke anzulegen.


17:06 Uhr

MotoGP FT3: Noch langsamer

Mit Ausnahme von Morbidelli hat sich noch kein Fahrer gegenüber gestern gesteigert. Nach fünf Runden führt Zarco die Session an, gefolgt von Miller, Pol Espargaro, Mir und Vinales.


17:04 Uhr

MotoGP FT3: Früher Sturz

Alex Marquez ist auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 12 gestürzt. Bruder Marc markiert eine frühe Bestzeit, verliert diese aber wegen Missachtung der Tracklimits wieder. Stattdessen liegt sein Teamkollege Pol Espargaro für den Anfang vorn. Er litt gestern unter Magenproblemen und hatte deshalb Probleme.


17:02 Uhr

MotoGP FT3: Es wird laut

Weiter geht es mit der MotoGP. Hier war Johann Zarco gestern der Schnellste. Seine Bestzeit lag bei 2:02.542 Minuten und damit noch gut vier Zehntel über dem Streckenrekord.

Bei den Reifen sind sich in der Session die meisten einig: Es wird mit soft-soft gefahren. Einzig Jorge Martin hat hinten den Medium-Reifen montiert.



16:53 Uhr

Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Jake Dixon (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Tony Arbolino (Kalex)
Cameron Beaubier (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Ai Ogura (Kalex)
Jorge Navarro (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)


16:51 Uhr

Moto2 FT3: Die finale Reihenfolge

So, das Chaos im Tableau hat sich endlich gelegt. Nachdem zahlreiche Fahrer ihre schnellsten Runden verloren haben, führt nun Dixon mit einer Zeit von 2:09.004 Minuten vor Fernandez und Canet. Aldeguer und Arbolino folgen auf den Plätzen vier und fünf.

Beaubier, Acosta, Ogura, Navarro und Arenas komplettieren die Top 10. Die letzten Plätze für den Q2-Direkteinzug gehen an Roberts, Schrötter, Chantra und Lowes. WM-Leader Vietti muss als 15. in Q1 antreten.


16:46 Uhr

Moto2 FT3: Runde gestrichen

Und da ist es passiert. Aldeguer verliert seine Bestzeit und fällt im Gesamtklassemnt auf Platz vier zurück. Auch Schrötter wird zurückgestuft und verliert Positionen, bleibt als Zwölfter aber in den Top 14.


16:43 Uhr

Moto2 FT3: Bestzeit Aldeguer

Aldeguer schiebt sich zum Ende der Session mit einer Zeit von 2.08.738 Minuten an die Spitze. Das ist ein neuer Streckenrekord. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch er die Runde noch verliert. Denn nach und nach werden einigen Fahrern die Zeiten wegen der späten gelben Flaggen gestrichen. Ein finales Klassement gibt es noch nicht.


16:39 Uhr

Moto2 FT3: Mehr gelbe Flaggen

Jetzt steht auch Navarros Bike im Kiesbett von Kurve 16. Offenbar ist er genau dort zu Boden gegangen, wo zuvor Lowes gestürzt ist. Canet fährt mit 2:08.557 Minuten zwar einen neuen Streckenrekord, doch die Runde wird wegen der gelben Flaggen wieder gestrichen.

Zu allem Übel stürzt jetzt auch noch Acosta in Kurve 2, was erneut für Gelb sorgt. Das dürfte einigen noch die Runde kosten.


16:37 Uhr

Moto2 FT3: Dixon zieht nach

Lowes stürzt, während Dixon noch einmal 87 Tausendstel schneller fährt als Canet und die Spitze übernimmt. Allerdings könnten ihm die gelben Flaggen von Lowes' Sturz zum Verhängnis werden.


16:36 Uhr

Moto2 FT3: Neue Bestmarke

Es herrscht viel Verkehr. Einige Fahrer haben sich ein schnelles Hinterrad gesucht. Canet schafft es ganz auf sich gestellt zu einer neuen Bestzeit. Mit 2:09.091 Minuten übernimmt er auch die Führung im Gesamtklassement.


16:32 Uhr

Moto2 FT3: Erster Sturz

Chantra ist in Kurve 6 gestürzt und versucht seine Honda wieder zum Laufen zu bringen. Im Gesamtklassement liegt der Thailänder derzeit auf Platz 13 und läuft Gefahr, aus den Top 14 zu fallen, wenn er nicht noch zulegt.


16:30 Uhr

Moto2 FT3: Es geht weiter

Nach einer längeren Verschnaufpause begibt sich die Mehrheit des Feldes jetzt wieder zurück auf die Strecke. Die aktuelle Sessionbestzeit von Canet liegt bei 2:09.417 Minuten und damit weniger als drei Zehntel über der Freitagsbestzeit von Aldeguer.

Noch zehn Minuten stehen auf der Uhr.


16:20 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter mit Verbesserung

Nach sechs, sieben Runden legen die meisten Fahrer einen Zwischenstopp ein. Der Vergleich mit Freitag zeigt: Schrötter, Alcoba, Fenati, Baltus, van der Goorbergh, Rodrigo und Antonelli haben sich bereits gesteigert.

Schrötter liegt in dieser Session an dritter Stelle, im Gesamtklassement ist der Deutsche auf Platz zwölf vorgerückt.