Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Liveticker Aragon: Sturz & Pole für Quartararo! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Aragon 1 als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo erobert vor Vinales und Crutchlow die Pole-Position +++ Andrea Dovizioso scheitert knapp in Q1 +++
Moto3 Q2: Viele Fahrer bummeln
Auf der Gegengerade bummelt eine ganze Gruppe an Fahrern langsam und beobachtet sich. Das könnte noch einige Strafen für die Startaufstellung oder das Rennen nach sich ziehen.
Moto3 Q2: Vietti reduziert Rückstand
Vietti kommt der Fernandez-Zeit bis auf unter drei Zehntelsekunden Rückstand näher. Auch Fenati hat einen roten ersten Sektor. Es könnte sich in der Schlussphase noch etwas verschieben.
Moto3 Q2: Recht große Zeitabstände
Neuer Zweiter ist Vietti. Der Italiener hat vier Zehntelsekunden Rückstand auf Fernandez. Alonso Lopez hält momentan Rang drei. Die Plätze in der zweiten Reihe gehen derzeit an Fenati, Tatay und McPhee. Arenas ist Siebter.
Moto3 Q2: Fernandez legt vor
Der Spanier dreht alleine seine Runden und wird mit 1:57.681 Minuten gestoppt. Damit ist er um fast neun Zehntelsekunden schneller als McPhee auf Platz zwei. Bisher haben wir aber nur sieben Rundenzeiten.
Moto3 Q2: Fernandez der Favorit?
Nun geht es um die Pole-Position. Anhand des gestrigen Trainings müsste eigentlich Raul Fernandez der Favorit sein, aber in der Moto3 weiß man nie.
Der Windschatten spielt auf der fast einen Kilometer langen Gegengeraden auch eine große Rolle. Deswegen warten einige Fahrer schon in der Boxengasse auf andere Fahrer.
Moto3 Q1: Karierte Flagge
Die erste Session ist vorbei und Carlos Tatay bleibt mit 1:58.644 Minuten vorne. Der Spanier ist um eine Zehntelsekunde schneller als Ayumu Sasaki.
Spannend macht es Gabriel Rodrigo. In seiner letzten Runde überholt er John McPhee und fährt trotzdem die drittschnellste Zeit. Als Vierter rutscht McPhee dennoch ins Q2.
Maximilian Kofler beendet Q1 an der siebten Stelle. Das bedeutet morgen Startplatz 21. Das ist sein bestes Qualifying-Ergebnis!
Moto3 Q1: Bestzeit Tatay
Nun fährt sich Tatay mit 1:58.644 Minuten an die Spitze. Somit wären Tatay, Sasaki, McPhee und Toba weiter. Alle haben aber noch eine fliegende Runde.
Moto3 Q1: Bestzeit Sasaki
Sasaki nutzt den Windschatten von Tatay perfekt und übernimmt mit 1:58.744 Minuten die Spitze. Neuer Zweiter ist McPhee. Toba ist Dritter und Tatay ist nur noch auf Rang vier.
Eine starke Runde fährt auch Kofler, der sich als Fünfter einsortiert.
Moto3 Q1: Tatay an der Spitze
Bis auf vier Fahrer haben nun alle anderen eine Rundenzeit aufgestellt. Tatay führt das Klassement vor Rodrigo, Rossi und Toba an. Von McPhee fehlt noch eine Zeit. Der Schotte ist erst nach einigen Minuten aus der Box gefahren.
Moto3 Q1: Das erste Qualifying beginnt
Die ersten vier Fahrer kommen ins Q2 weiter. Kandidaten dafür sind unter anderem Gabriel Rodrigo und John McPhee. Auch Maximilian Kofler ist nach seinem Crash am Vormittag nun auf der Strecke.
ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"
Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte. Hier kannst Du das Buch kaufen!

© Top-Speed
Empfehlung: Dein MotoGP-Kalender für 2021
Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2021 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben. Mit dem Code MST10 erhältst Du zudem zehn Prozent Rabatt!

© GP-Fever.de
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Fabio di Giannantonio (Speed Up)
Sam Lowes (Kalex)
Remy Gardner (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Jorge Navarro (Speed Up)
Marcos Ramirez (Kalex)
Marco Bezzecchi (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Enea Bastianini (Kalex)
Bo Bendsneyder (NTS)
Luca Marini (Kalex)
Hector Garzo (Kalex)
Edgar Pons (Kalex)
Moto2 FT3: Schrötter in Q1
Im letzten Moment schiebt sich Hector Garzo auf Platz 13. damit schiebt er Marcel Schrötter aus Q2 hinaus. Der Deutsche ist 15. und muss am Nachmittag in Q1 antreten. Auch Tom Lüthi hat es als 20. nicht geschafft.
Moto2 FT3: Karierte Flagge
Das Training gehrt zu Ende und zum Schluss gibt es keine wesentlichen Veränderungen mehr. Fabio di Giannantonio ist mit 1:52.171 Minuten der Schnellster. Der Italiener konnte Sam Lowes um 0,072 Sekunden überflügeln.
Remy Gardner, Augusto Fernandez und Joe Roberts komplettieren die Top 5. Marco Bezzecchi ist Achter, Enea Bastianini Zehnter und Luca Marini Zwölfter.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar