MotoGP live
MotoGP Liveticker Aragon: Sturz & Pole für Quartararo! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Aragon 1 als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo erobert vor Vinales und Crutchlow die Pole-Position +++ Andrea Dovizioso scheitert knapp in Q1 +++
MotoGP Q2: Die Entscheidung
Alle greifen mit einem frischen weichen Hinterreifen an. Kann jemand die Yamaha-Pole noch jemand verhindern? Die letzten Minuten laufen.
MotoGP Q2: Yamaha macht das Tempo
Quartararo, Morbidelli und Vinales sind die schnellsten Fahrer. Miller mischt mit, weil er im ersten Stint hinter Quartararo hergefahren ist. Nun kommen alle an die Box zum Reifenwechsel.
Die Reihenfolge:
Quartararo
Morbidelli
Miller
Vinales
Crutchlow
Aleix Espargaro
Mir
Pol Espargaro
Rins
Alex Marquez
Nakagami
Petrucci
MotoGP Q2: Quartararo und Miller die Schnellsten
Das Duo kommt zum zweiten Mal über die Ziellinie. Quartararo fährt neue Bestzeit. Miller ist Zweiter und Vinales Dritter.
Morbidelli dreht alleine seine Runden und ist Vierter. Auch er kämpft um die Pole-Position.
MotoGP Q2: Miller legt vor
Alle haben ihre erste fliegende Runde gedreht und Miller legt mit 1:47.657 Minuten vor. Der Australier hat sich an das Hinterrad von Quartararo gehängt.
Miller führt das Timing vor Quartararo, Morbidelli, Vinales, Mir und Rins an.
MotoGP Q2: Wer schnappt sich die Pole?
In 15 Minuten wissen wir es. Yamaha ist zwar in der Favoritenrolle, aber vielleicht kann jemand wie Alex Marquez für eine große Überraschung sorgen. Die nächsten Minuten werden auf alle Fälle spannend.
MotoGP Q1: Dovizioso wütend
In der Box wirft Dovizioso seinen Handschuh durch die Gegend und verschwindet wütend nach hinten durch die Türe. So aufgebracht sieht man den Italiener selten.
MotoGP Q1: Feierabend für Dovizioso
Die Session geht zu Ende und Danilo Petrucci sichert sich mit 1:47.605 Minuten die Bestzeit. Als Zweiter zieht Jack Miller ins Q2 ein.
Für Andrea Dovizioso ist der Tag zu Ende. Er wird am Ende noch von Miller auf Platz drei verdrängt. "Dovi" fehlen nur 0,015 Sekunden auf einen Q2-Platz. Somit wird er morgen auf Startplatz 13 stehen.
Brad Binder macht in seiner letzten Runde einen Fehler und bleibt damit Vierter.
Kein gutes Qualifying erlebt Stefan Bradl, der den letzten Platz belegt.
MotoGP Q1: Petrucci vor Dovizioso
Das Ducati-Werksteam legt noch einmal zu. Nun führt Petrucci vor Dovizioso, Binder und Miller.
MotoGP Q1: Bestzeit Binder
Der KTM-Pilot setzt sich mit 1:47.853 Minuten an die Spitze. Miller ist Zweiter und Dovizioso wäre als Dritter wieder raus. Aber alle greifen noch einmal an.
MotoGP Q1: Dovizioso Zweiter
Die zweiten Angriffe laufen und Dovizioso schiebt sich auf den zweiten Platz hinter Miller. Die entscheidende Phase läuft. Auch Binder und Petrucci haben persönliche Sektorbestzeiten.
MotoGP Q1: Dovizioso nur Sechster
Fast alle kommen an die Box und Dovizioso ist auch noch von Zarco überholt worden und ist nur noch Sechster.
Die Reihenfolge:
Miller
Binder
Bagnaia
Petrucci
Zarco
Dovizioso
Smith
Oliveira
Bradl
Lecuona
Rabat
MotoGP Q1: Miller vor Binder
Nun haben wir von allen elf Fahrern eine fliegende Runde. Miller führt das Klassement mit 1:48.084 Minuten vor Binder an. Miller hat fast vier Zehntelsekunden Vorsprung.
Bagnaia ist Dritter, gefolgt von Petrucci und Dovizioso.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Alle sechs Ducati-Fahrer sind in Q1. Dazu die KTM-Vertreter Binder, Lecuona und Oliveira. Wer sichert sich die ersten beiden Plätze? Stefan Bradl hat vielleicht auch eine Chance.
MotoGP FT4: Die weiteren Plätze
Fabio Quartararo beendet das Training als Sechster. Er ist 16 Runden gefahren. Dahinter folgen Takaaki Nakagami, Cal Crutchlow, Andrea Dovizioso und Jack Miller. Bei etwas wärmeren Temperaturen ist Ducati konkurrenzfähig.
Stefan Bradl fehlen 0,9 Sekunden auf die Spitze. Das bedeutet Platz 16.
MotoGP FT4: Training zu Ende
Die Zeit läuft ab und Franco Morbidelli bleibt Schnellster. Es geht extrem eng zu im Feld, denn 15 Fahrer befinden sich innerhalb von sechs Zehntelsekunden.
Zweiter bleibt Alex Marquez. Joan Mir folgt an der dritten Stelle. Vierter ist Pol Espargaro. Somit haben wir auf den ersten vier Plätzen Yamaha, Honda, Suzuki und KTM.
Die Top 5 komplettiert Maverick Vinales.
- Link zum kompletten FT4-Ergebnis
MotoGP FT4: Bestzeit Morbidelli
Nun gibt Morbidelli Gas und holt sich mit 1:48.551 Minuten Platz eins zurück. Der Yamaha-Pilot ist schnell, aber mit der älteren Motorspezifikation der M1 fehlen Morbidelli auf der langen Geraden 15 km/h auf die Ducati-Raketen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar