MotoGP live
MotoGP Liveticker Aragon: Sturz & Pole für Quartararo! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Aragon 1 als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo erobert vor Vinales und Crutchlow die Pole-Position +++ Andrea Dovizioso scheitert knapp in Q1 +++
MotoGP FT4: Mir Dritter
Nun meldet sich auch Suzuki-Pilot Joan Mir. Er fährt die exakt gleiche Zeit wie Morbidelli und reiht sich an der dritten Stelle ein. Die Top 5 befinden sich in einer Zehntelsekunde.
MotoGP FT4: Bestzeit Alex Marquez!
Nun fährt der Spanier mit 1:48.656 Minuten neue Bestzeit! Alex Marquez ist nun wirklich in der Königsklasse angekommen.
MotoGP FT4: Alex Marquez Sechster
Der Honda-Rookie hat aber nur eine Zehntelsekunde Rückstand auf die Spitze!
MotoGP FT4: Tendenz zum härteren Vorderreifen
Beim zweiten Run verwenden nur Vinales, Quartararo, Binder, Mir, Rins, Petrucci, Rabat und Smith den weichen Vorderreifen. Der Rest entscheidet sich für die Variante medium. Hinten fährt die Hälfte des Feldes weich, die andere medium.
MotoGP FT4: Bestzeit Vinales
Während viele an die Box abbiegen, bleibt Vinales draußen und fährt einen längeren ersten Stint. In seiner zehnten Runde kommt er auf 1:48.753 Minuten. Damit übernimmt Vinales die Spitze und wir haben eine Yamaha-Dreifachführung.
Aber auch Nakagami und Crutchlow haben weniger als eine Zehntelsekunde Rückstand! Unfassbar enge Zeitabstände!
MotoGP FT4: Bestzeit Quartararo
in seiner siebten Runde stellt Quartararo mit 1:48.771 Minuten neue Bestzeit auf. Dahinter folgen Morbidelli, Nakagami, Crutchlow, Vinales, Mir, Aleix Espargaro, Dovizioso, Alex Marquez und Binder.
MotoGP FT4: Pace auf Augenhöhe
Das Feld ist von den Zeiten her eng beisammen, denn die Top 10 sind in einer halben Sekunde. Die Frage ist, wie sich der Reifenverschleiß über eine längere Distanz auswirkt.
MotoGP FT4: Zwei Honda in den Top 3
Neuer Zweiter ist Nakagami. Crutchlow folgt als Dritter und Alex Marquez als Neunter. Für Honda sieht es an diesem Wochenende gut aus.
Honda verwendet neue hintere Stoßdämpfer von Öhlins. Man will versuchen, den Hinterreifen besser zu nutzen.
MotoGP FT4: Bestzeit Morbidelli
Nun fährt Morbidelli 1:48.793 Minuten und übernimmt die Spitze. Crutchlow folgt dem Italiener auf der Strecke. Deshalb sind die beiden die derzeit schnellsten Fahrer. Quartararo bestätigt seine Zeit und ist weiterhin Dritter. Auf dem Bike scheint der Franzose keine zu großen Probleme zu haben.
MotoGP FT4: Crutchlow legt vor
Cal Crutchlow fährt zu Beginn die schnellste Runde und setzt sich vor Morbidelli an die Spitze des Klassements. Auch Quartararo ist aus dem Stand konkurrenzfähig und reiht sich an der dritten Stelle ein. Vinales ist als Vierter auch vorne dabei. Yamaha setzt die Stärke hier fort.
Das KTM-Trio Oliveira, Pol Espargaro und Lecuona ist ebenfalls konkurrenzfähig, denn alle drei beginnen in den Top 10.
MotoGP FT4: Quartararo auf der Strecke
Auch der Franzose verlässt die Boxengasse und fährt seine erste Runde. Er soll Schmerzen haben. Warten wir ab, wie es ihm auf dem Motorrad geht.
MotoGP FT4: Renntrimm
Wie immer geht es in dieser halben Stunde um die Vorbereitungen für das Rennen. Die Fahrer rücken mit vollem Tank aus und checken ihre Rennpace mit den Reifen.
Wir sehen jetzt einen bunten Mix bei den Reifen. Einige verwenden vorne den weichen Reifen, andere die mittelharte Variante. Das gilt auch für den Hinterreifen.
MotoGP FT4: Update Quartararo
Der Franzose humpelt und hat unter dem rechten Arm eine Krücke. Er hat von den Ärzten die Freigabe erhalten und darf fahren. Es gibt keine Knochenbrüche, aber die Hüfte hat er sich geprellt. Wir müssen abwarten, ob er jetzt in FT4 auf die Strecke fährt, oder sich schont und dann nur in Q2 eine Runde dreht.
Moto3 Q2: Die weiteren Positionen
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei sichern sich Alonso Lopez, Tatsuki Suzuki und Romano Fenati. Anschließend folgen Carlos Tatay, Ai Ogura und Gabriel Rodrigo in der dritten Startreihe.
John McPhee qualifiziert sich als Zehnter. Darryn Binder wird morgen von Startplatz elf seine gewohnte Aufholjagd starten.
Moto3 Q2: Vierte Pole für Fernandez
Es wird zum Schluss noch spannend, aber Raul Fernandez hat die Pole-Position inne. Mit 1:57.681 Minuten sichert sich der Spanier zum vierten Mal in dieser Saison den besten Startplatz.
Celestino Vietti kommte Fernandez noch bis auf 0,059 Sekunden nahe! Albert Arenas komplettiert die erste Startreihe. Der WM-Führende hat allerdings schon eine halbe Sekunde Rückstand.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar