MotoGP live
MotoGP Liveticker Aragon: Sturz & Pole für Quartararo! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Aragon 1 als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo erobert vor Vinales und Crutchlow die Pole-Position +++ Andrea Dovizioso scheitert knapp in Q1 +++
Morgen alles eine Stunde später!
Seine angeschlagene Hüfte konnte Fabio Quartararo heute nicht stoppen. Trotz des heftigen FT3-Sturzes am Vormittag stürmte er auf die Pole-Position. Im Parc Ferme war dem Franzosen allerdings anzusehen, wie sehr er sich quälte. Mal sehen, wie sich das morgen auf die Renndistanz bemerkbar machen wird.
Wie heute startet die Streckenaction auch dann jeweils eine Stunde später, um die Fahrer nicht bei Eiseskälte rauszuschicken. Das MotoGP-Rennen ist für 15 Uhr angesetzt. Wir melden uns pünktlich zu den Warm-ups um 10 Uhr mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zurück. Bis dahin!
Der Zeitplan für Sonntag:
Warm-up
10:00-10:20 Uhr: Moto3
10:30-10:50 Uhr: Moto2
11:00-11:20 Uhr: MotoGP
Rennen
12:00 Uhr: Moto3 (19 Runden)
13:20 Uhr: Moto2 (21 Runden)
15:00 Uhr: MotoGP (23 Runden)
Moto2 Q2: Pole-Position für Sam Lowes
Die Zeit läuft ab und Sam Lowes hat zum zehnten Mal in seiner Karriere die Pole-Position erobert. Neben dem Briten werden morgen Marco Bezzecchi und Fabio di Giannantonio in der ersten Reihe stehen.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei sichern sich Jake Dixon, Marcos Ramirez und Jorge Navarro. WM-Leader Luca Marini wird von Startposition sieben angreifen.
Enea Bastianini hat als Zwölfter kein erfolgreiches Qualifying. Das gilt auch für Tom Lüthi, der 13. ist.
Ein technisches Problem gibt es bei Joe Roberts Motorrad, weshalb der US-Amerikaner die letzten Minuten in der Box ist. Roberts belegt Rang elf.
Moto2 Q2: Lowes greift an
Sam Lowes gibt Gas und fährt mit 1:51.651 Minuten neue Bestzeit. Damit ist er um 0,148 Sekunden schneller als Bezzecchi. Di Giannantonio ist nun Dritter.
Moto2 Q2: Bezzecchi übernimmt die Spitze
Nun schnappt sich Bezzecchi mit 1:51.799 Minuten Platz eins. Er ist um 0,071 Sekunden schneller als sein italienischer Landsmann di Giannantonioi. Dixon hält weiterhin Platz drei in der ersten Reihe.
Lüthi spielt keine Rolle bei der Vergabe der Spitzenplätze. Der Schweizer ist nach seinem ersten Angriff 13.
Moto2 Q2: Bestzeit di Giannantonio
Nach den ersten beiden fliegenden Runden setzt sich di Giannantonio mit 1:51.870 Minuten an die Spitze. Dixon ist Zweiter und Bezzecchi Dritter. Lowes ist nur Neunter und schon wieder an der Box.
Moto2 Q2: Die letzte Entscheidung
In den nächsten 15 Minuten entscheidet sich die letzte Pole-Position des Tages. Sam Lowes war im Training sehr schnell, aber der Brite ist auch zweimal gestürzt .Auch Fabio di Giannantonio präsentierte sich bisher stark.
Luca Marini fährt als Erster hinaus. Für die WM-Anwärter werden die Startplätze natürlich sehr wichtig.
Moto2 Q1: Bestzeit Martin
Jorge Martin stellt in Q1 mit 1:52.630 Minuten die Bestzeit auf. Sein Ajo-Teamkollege Tetsuta Nagashima ist Zweiter. Auch Simone Corsi und Tom Lüthi ziehen ins Q2 ein.
Feierabend heißt es für Marcel Schrötter. Der Deutsche hat eine knappe halbe Sekunde Rückstand. Das bedeutet Platz acht. Somit wird Schrötter morgen auf Startlatz 22 stehen.
Moto2 Q1: Intact-Duo schon im ersten Abschnitt
Nun ist die Moto2 an der Reihe. Marcel Schrötter und Tom Lüthi müssen schon im ersten Abschnitt antreten. Die schnellsten vier Fahrer kommen anschließend ins Q2 weiter.
MotoGP: Stimmen der Top 3
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha; 1.): "Als ich heute Morgen gestürzt bin, habe ich mich schon gefragt, ob ich am Nachmittag überhaupt würde fahren können. Ich bin ja gestern schon gestürzt, heute Morgen wieder. Im Qualifying lief es aber gut. Die Runde war nicht perfekt, aber sie hat gereicht. Die erste Startreihe war das Ziel. Jetzt ist es sogar die Pole-Position geworden."
Maverick Vinales (Yamaha; 2.): "Ich bin recht zufrieden. Die Rundenzeit ist mir ehrlich gesagt nicht so schwergefallen. Das ist ein gutes Zeichen. Das Tempo und der Rhythmus stimmen. Morgen wollen wir noch ein kleines bisschen an der Konstanz arbeiten."
Cal Crutchlow (LCR-Honda; 3.): "Wie schon in Le Mans komme ich langsam besser zurecht mit dem Bike. Meinem Arm geht es inzwischen auch ein bisschen besser. Das Team hat gut gearbeitet. Am Ende hatte ich den perfekten Abstand zu Petrucci und bin in die erste Reihe gefahren. Ein paar Zehntelsekunden habe ich trotzdem liegengelassen, aber ich bin happy."
MotoGP Q2: Kollision zwischen Brüdern
Die seltsame Situation klärt sich auf. In der Zielkurve war es zu einer Kollision zwischen den beiden Espargaro-Brüdern gekommen!
MotoGP Q2: Die weiteren Positionen
Franco Morbidelli hat in seiner letzten Runde auch starke Rundenzeiten, aber der Italiener bleibt auf Platz vier. Daneben werden Jack Miller und Joan Mir aus der zweiten Reihe angreifen.
Die Positionen sieben bis neun in Startreihe drei gehen an Takaaki Nakagami, Danilo Petrucci und Aleix Espargaro. Von zehn bis zwölf werden morgen Alex Rins, Alex Marquez und Pol Espargaro starten.
MotoGP Q2: Pole-Position für Quartararo
In seiner letzten Runde stellt Fabio Quartararo in allen vier Sektoren Bestzeit auf. Mit 1:47.076 Minuten sichert sich der Franzose die zehnte Pole-Position seiner MotoGP-Karriere.
Er schlägt Maverick Vinales noch um 0,046 Sekunden. Die erste Startreihe komplettiert Cal Crutchlow mit der Honda.
MotoGP Q2: Problem bei einer KTM?
Pol Espargaro fährt in Kurve 1 geradeaus und blickt auf die Seite seiner KTM. Es ist aber nichts Außergewöhnliches zu erkennen. Auch Crutchlow fährt neben die Strecke und hebt den Arm. Das Training läuft aber normal weiter. Eine seltsame Situation.
MotoGP Q2: Bestzeit Vinales
Vinales fährt mit 1:47.125 Minuten neue Bestzeit und verdrängt Quartararo von Platz eins. Neuer Dritter ist Crutchlow. Mir verbessert sich auf Rang sechs.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar