MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Aragon: Keine Strafe für Unfall Bagnaia und Alex Marquez

Die MotoGP in Aragon als Tickernachlese +++ Marc Marquez gewinnt zum ersten Mal seit 1.043 Tagen +++ Heftiger Unfall zwischen Francesco Bagnaia und Alex Marquez ++

17:50 Uhr

MotoGP: Keine Strafe bei Bagnaia/Marquez-Crash

Lange hat es gedauert, aber nun ist der tägliche Report der Rennkommissare da. Sie werten den Unfall zwischen Francesco Bagnaia und Alex Marquez als Rennunfall.

Beide sind nach dem Rennen einzeln von den Rennkommissaren rund um Freddie Spencer befragt worden.

In der Urteilsfindung heißt es: "Die FIM Stewards haben mit beiden Fahrern gesprochen und ihre Erklärung des Unfalls gehört. Dazu wurden verschiedene Videoaufnahmen, Fotos und Daten begutachtet."

"Bei der Anhörung haben beide Fahrer erklärt, dass das Gripniveau neben der Ideallinie schwierig war. Die Stewards sind der Meinung, dass das eine Rolle für die Fähigkeit der Fahrer, den Unfall zu verhindern, gespielt hat."

"Nachdem alle Punkte abgewägt wurden, kommen die Stewards zu dem Schluss, dass keiner der Fahrer vorwiegend für den Unfall verantwortlich ist." Deshalb lautet das Urteil: "no further action", also keine Sanktionen für einen der beiden Fahrer.

12:41 Uhr

Moto2: Garcia gibt auf

Der WM-Führende fährt an die Box und wirft das Handtuch. Ein katastrophales Wochenende für Sergio Garcia. Die Frage ist, wie stark es ihn mental beeinflusst, dass er doch nicht den fast schon sicher geglaubten MotoGP-Platz im nächsten Jahr bekommen hat.


12:38 Uhr

Moto2: Strafe Garcia

Wegen Tracklimits erhält Sergio Garcia eine Long-Lap-Strafe. WM-Punkte sind für ihn nicht mehr in Reichweite.


12:36 Uhr

Moto2: Vietti von Roberts hinausgedrückt

Die Wiederholung zeigt, dass Vietti auf der langen Geraden versucht hat, Roberts zu überholen. Aber für die Zielkurve zog Roberts nach innen. Es kam zur seitlichen Berührung, wodurch Vietti neben die Strecke gedrückt wurde.

Die Rennkommissare schauen sich das noch einmal genau an. Für die Situation mit Aldeguer gibt es keine Sanktionen.


12:34 Uhr

Moto2: Spitzenduo setzt sich ab

Vietti ist neben die Strecke gefahren und auf Platz 13 zurückgefallen.

An der Spitze setzen sich Dixon und Arbolino um eine Sekunde vom Trio Lopez, Öncü und Roberts ab. Vor dem Fehler war Vietti direkt hinter Roberts.


12:32 Uhr

Moto2: Crash Aldeguer

Aldeguer probiert ein aggressives Manöver in der Schikane 14 gegen Öncü. Er drückt sich innen hinein. Es kommt zur Berührung und Aldeguer fliegt spektakulär per Highsider ab. Öncü kann weiterfahren.

Der nächste Fehler des nächstjährigen MotoGP-Fahrers.


12:29 Uhr

Moto2: Spitzengruppe bleibt beisammen

Dixon schnappt sich wieder die Führung von Arbolino. Dicht dahinter sind Öncü, Moreira, Aldeguer und Lopez. Steht Reifenmanagement im Vordergrund?


12:27 Uhr

Moto2: Garcia im Nirgendwo

Der WM-Führende fährt auf Platz 25. Nur bei beiden Forward-Fahrer Navarro und Escrig sind dahinter.


12:25 Uhr

Moto2: Führungswechsel

In Runde 4 überholt Arbolino Dixon in Kurve 4 und übernimmt die Führung. Ab Platz drei folgen Moreira, Aldeguer, Öncü, Lopez und Roberts.


12:23 Uhr

Moto2: Harte Zweikämpfe

Dixon führt, während sich dahinter Arbolino, Aldeguer und Moreira enge Duelle liefern.

Weiter hinten im Feld ist Bo Bendsneyder gestürzt.

Artigas ist aus der Boxengasse gestartet.


12:20 Uhr

Moto2: Stand nach Runde 1

Dixon führt vor Arbolino, Moreira, Aldeguer und Öncü. Die Spitzengruppe setzt sich bereits etwas ab.


12:20 Uhr

Moto2: Start

Dixon gewinnt den Holeshot vor Moreira. Canet hat einen ordentlichen Wheelie und verliert einige Plätze.

Am Ausgang von Kurve 3 fliegt weiter hinten im Feld Guevara per Highsider ab.

Und wenige Kurven später ist Canet neben der Strecke und verliert noch mehr Positionen. Anschließend fliegt er per Highsider in der Corkscrew ab.


12:05 Uhr

Moto2: Problem bei Artigas

In der Runde in die Startaufstellung rollt Xavier Artigas aus und schiebt seine Forward hinter die Leitplanken.


12:04 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Jake Dixon startet vor Diogo Moreira und Aron Canet von der Poleposition. Aus Reihe zwei greifen Deniz Öncü, Tony Arbolino und Alonso Lopez ein.

Der WM-Führende hat bisher ein schwieriges Wochenende erlebt. Sergio Garcia steht nur auf Position 28. Ai Ogura geht als 16. ins Rennen.

Das Moto2-Rennen ist für 19 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Startaufstellung


12:03 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


12:02 Uhr

Moto3: Stimmen vom Podium

Jose Antonio Rueda (Ajo-KTM; 1.): "Das ist etwas Besonderes! Was ich gleich zuerst sagen möchte: Vielen Dank an meinen Kumpel Hugo, der mir sehr geholfen hat. Vielen Dank auch an mein Team und an alle, die mich unterstützen. Das ist wirklich ein ganz besonderer Sieg für mich, noch dazu auf dieser Rennstrecke. Ich könnte nicht glücklicher sein. Unglaublich!"

Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 2.): "Ich bin sehr zufrieden. Das Wochenende als Ganzes war sehr schwierig, weil die Streckenbedingungen so schwierig waren. Im Rennen habe ich es ruhig angehen lassen. David [Alonso] machte zwischenzeitlich die Pace, aber ich wusste, dass ich dieses Tempo auch gehen kann, wenn ich einfach auf der sauberen Linie bleibe. Das ist mir gelungen. Anschließend versuchte ich, eine Weile lang das Rennen anzuführen. Dann aber bekam ich ziemlich große Probleme mit der Medium-Reifenmischung und Jose kam an mir vorbei. Wir dürfen sehr zufrieden sein damit, dass es nach einem so schwierigen Wochenende noch mit dem Podium geklappt hat. Ich bin wirklich sehr glücklich."

Luca Lunetta (SIC58-Honda; 3.): "Es ist unglaublich, hier zu stehen! Ich bin gerade sehr emotional und einfach nur überglücklich. Es ist nicht einfach, in jungen Jahren den Schritt in die Weltmeisterschaft zu machen. Ich muss meiner Familie danken, denn ohne sie wäre ich jetzt nicht hier. Es ist ein Traum, noch dazu mit der Startnummer 58 in diesem Team. Es ist gerade mal einen Monat her, dass ich verletzt war. Mein Schlüsselbein ist noch nicht wieder perfekt, aber es wird besser. Jetzt kann ich das nächste Rennen, meinen Heim-Grand-Prix in Misano, gar nicht mehr erwarten. Vielen Dank an alle!"


11:42 Uhr

Moto3: WM-Vorsprung wächst trotzdem

Mit diesem Ergebnis baut David Alonso seinen WM-Vorsprung trotzdem von 71 auf 75 Zähler aus. Neuer WM-Zweiter ist Collin Veijer.