Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Aragon: Erste Pole für Bagnaia - Das waren die Qualifyings
Die MotoGP im MotorLand Aragon als Tickernachlese +++ Erste Poleposition für Francesco Bagnaia +++ Miller komplettiert 1-2 für Ducati +++ Quartararo Dritter +++
MotoGP Q2: Quartararo kann nicht kontern
Der Franzose macht einen Fehler in Kurve 12 und kommt von der Strecke ab. Einen Versuch hat er noch, um Bagnaia die Pole zu entreißen.
MotoGP Q2: Bestzeit Bagnaia
Der Ducati-Fahrer wird mit 1:46.322 Minuten gestoppt und verdrängt damit Quartararo um 0,4 Sekunden von Platz eins. Das ist neuer Rundenrekord.
MotoGP Q2: Neuer Reifen
Alle holen sich einen neuen, weichen Hinterreifen in der Box ab. Nur Binder muss mit einem neuen Medium-Reifen ausrücken, weil er keinen weichen mehr hat.
MotoGP Q2: Quartararo greift an
Für einen Moment sind drei Ducati-Fahrer vorne, aber dann kommt Quartararo über die Ziellinie und schnappt sich mit 1:46.727 Minuten Platz eins.
Somit lautet die Reihenfolge nach dem ersten Versuch: Quartararo vor Martin, Bagnaia, Miller, Marc Marquez und Mir.
MotoGP Q2: Ducati-Doppelführung
Die ersten Zeiten sind da und Bagnaia setzt sich vor seinem Teamkollegen Miller an die Spitze. Quartararo reiht sich als Dritter ein.
MotoGP Q2: Wer erobert die Pole?
Auch jetzt gibt es mehrere Kandidaten. Es werden auf alle Fälle spannende 15 Minuten! Die zwölf Fahrer verlassen die Boxengasse. Brad Binder hat keinen frischen Hinterreifen mehr zur Verfügung.
MotoGP Q1: Entscheidung gefallen
Die Session geht zu Ende und Johann Zarco und Brad Binder ziehen ins Q2 ein. Iker Lecuona belegt Platz drei und hält Alex Marquez und Crutchlow in Schach.
Ein Desaster erlebt Vorjahressieger Alex Rins, der nur Zehnter wird. Das bedeutet Startplatz 20. Auch Miguel Oliveira wird mit Startplatz 18 nicht glücklich sein, denn er ist die langsamste KTM.
Zwischen Oliveira und Rins hat sich Aprilia-Neuling Maverick Vinales geschoben.
Die letzten beiden Plätze gehen an Petronas-Yamaha. Valentino Rossi ist nur schneller als Rookie Jake Dixon.
MotoGP Q1: KTM-Dreikampf um Platz zwei
Zunächst schnappt sich Petrucci Platz zwei, aber Binder kontert und holt sich Platz zwei zurück. Dann fährt Lecuona, der im nächsten Jahr für Honda in der Superbike-WM fahren wird, die drittschnellste Runde.
An der Spitze verbessert Zarco die Bestzeit auf 1:47.293 Minuten.
MotoGP Q1: Zweiter Versuch
Alle haben sich in der Box einen neuen Hinterreifen abgeholt und starten den zweiten Angriff. Auf auch Zarco kann sich trotz Vorsprung von 0,3 Sekunden noch nicht sicher sein.
MotoGP Q1: Die Reihenfolge
Zarco führt das Timing vor Binder, Rins, Marini, Crutchlow, Rossi, Oliveira, Alex Marquez, Petrucci und Vinales an.
Rossi müsste drei Zehntelsekunden finden, um Binder von Platz zwei zu verdrängen.
MotoGP Q1: Bestzeit Zarco
Auf der Strecke hat sich Zarco hinter das Duo Rins/Alex Marquez gehängt und fährt mit 1:47.327 Minuten neue Bestzeit. Neuer Zweiter ist Binder mit der KTM.
MotoGP Q1: Rins vor Marquez
Alex Rins und Alex Marquez setzten sich nach der ersten fliegenden Runde auch gleich an die Spitze, aber die Verfolger attackieren erst im zweiten Angriff. Zarco ist mit etwas Verspätung hinausgefahren.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Für die ersten beiden Plätze kommen viele Namen in Frage. Zarco, Binder, Crutchlow, Rins, Oliveira und Alex Marquez sollten Chancen auf Q2 haben.
Nicht vergessen: Im Vorjahr duellierten sich Rins und Alex Marquez hier um den Sieg.
MotoGP FT4: Underdog Aleix Espargaro?
Im Ergebnis ist Aleix Espargaro zwar nur auf Platz elf zu finden, aber seine Pace mit dem sehr gebrauchten weichen Hinterreifen war überzeugend.
Bester KTM-Fahrer ist Miguel Oliveira als Zwölfter.
Valentino Rossi fährt seinen zweiten Stint auch mit dem weichen Hinterreifen und verkürzt aeinen Rückstand auf 0,7 Sekunden. Das bedeutet Platz 15.
- Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FT4
MotoGP FT4: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Marc Marquez stellt in seiner letzten Runde hinter Aleix Espargaro noch 1:48.116 Minuten auf. Dahinter folgen die beiden Ducati-Fahrer Enea Bastianini und Francesco Bagnaia.
Fabio Quartararo kommt mit dem weichen Hinterreifen besser klar und folgt als Vierter. Jack Miller komplettiert die Top 5.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Takaaki Nakagami, Jorge Martin, Pol Espargaro, Joan Mir und Johann Zarco.
MotoGP FT4: Bastianini Zweiter
In seiner nächsten Runde kommt Bastianini bis auf 0,122 Sekunden an die Bestzeit von Marc Marquez heran. Wir dürfen nicht vergessen, dass Bastianini eine Ducati Jahrgang 2019 fährt. Im Gegensatz dazu soll die aktuelle Ducati beim Turning viel besser geworden sein ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar